- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
die Zimmer sind für einen Kurzaufenthalt (max 5 Nächte) knapp ausreichend. Über einen Reiseveranstalter gebucht bekommt man leider nur kleinere Zimmer mit halben oder gar keinen Balkon, sodass ein Zwei-Klassen-Gefühl aufkommt. Die Lage ist wunderschön, einziges Manko: die Anreise. Der Transport von Gepäck samt Fahrrad vom Parkplatz gegenüber, zu Fuß - mit Fähre - zu Fuß war anstrengend (Es waren 35° im Schatten). Das Frühstück war sehr schön, aber nicht außergewöhnlich, ich hätte mir Lachs zum Rührei gewünscht. Wir haben in 4 * Hotels schon besser gefrühstückt. Zu beachten ist, dass man pro Person nur 1 Gepäckstück mitnehmen sollte und vielleicht einen Rucksack. Der Weg vom Parkplatz, oder auch vom Bahnhof zur Fähre ist mit Gepäck und Fahrrad (wie in unserem Fall) sehr beschwerlich. Da muss man schon zweimal gehen. Der angebotene Shuttle vom Hotel bezieht sich auf die letzten 150 m wenn man mit der Fähre angekommen ist. Das schafft man dann noch allein. Mal eben schnell mit der Fähre hin und zurück sind ca 30 - 40 min.
Ausstattung war für einen Kurzurlaub ausreichend. Die Zimmer sind wirklich sehr klein, ebenso der Schrank, aber ausreichend Ablagemöglichkeiten. Wir haben bei Tagestemperaturen von mehr als 35° die Balkontür nachts einfach aufgelassen, da braucht man keine Klimaanlage. Leider hört man dann ab 5.00 Uhr morgens die Güterzüge vorbeirauschen. Das man unser Zimmer über die Feuerleiter erreichen kann (und durch den durchgehenden Balkon auch weitere 4 Zimmer) hat mich ruhig schlafen lassen.
Frühstück war gut, weitere Gastronomie nicht genutzt
Das Personal war freundlich. Für die Zimmervergabe (Direktbuchung große Zimmer - Reiseveranstalter kleine Zimmer) kann das Personal nichts, lediglich die Aussage: die Zimmer entsprechen 4 * Standard hat mich geärgert. Selbst in 3 * Hotels hatten wir immer mehr Platz. Die Reinigung der Zimmer war immer sehr gut (man muss nur ab und zu auch auf dem Schrank putzen)
Wunderschön, direkt an der Elbe gelegen, unterhalb der Bastei. Parkplatz gegenüber, man muss immer mit der Fähre, auch wenn man mit der Bahn anreist. Lage direkt am Elbe-Radweg für uns als Radfahrer sehr schön. Wanderwege starten praktisch direkt vor der Tür. Der Ort Rathen ist allerdings recht überschaubar. Dresden ist eine 1/2 Bahnstunde entfernt (Wir hatten allerdings das Pech, dass durch ein Gewitter die Strecke gesperrt war, Schienenersatzverkehr kam nach 1 1/2 Stunden, sodass wir für die 30 km ca 2 1/2 Stunden brauchten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool und Saunalandschaft sehr ansprechend. Uns als Saunagänger fehlte der direkte Frischluftzugang nach dem Saunen, da musste man erst durchs Schwimmbad und Treppenhaus. Pluspunkt: Tafelwasser im Schwimmbad- und Saunabereich. Die Liegewiese entpuppte sich als Gemeinschaftsterrasse mit Zimmer 103 - 107 (optisch abgetrennt aber für die Zimmergäste nicht wirklich schön). Diese Terrasse wurde beim Reinigen leider vergessen (voller Aschenbecher nach Gewitterregen, auch noch nach 3 Tagen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Karin, schade, dass Sie unser Hotel Elbschlösschen nicht weiterempfehlen können. Grundsätzlich hoffen wir, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus erholt haben? Ja, unsere Lage ist sehr speziell, da wir direkt in der verkehrsberuhigten Zone des Luftkurortes Rathe liegen und somit das Auto auf der anderen Elbseite "Urlaub" macht. In den Reisekatalogen, auf unserer Homepage und allen Prospekten wird darauf hingewiesen. Die Anreise mag dadurch etwas erschwert sein, dafür haben Sie dann aber Ruhe vom Autoverkehr. Die meisten Gäste schätzen gerade das. Über Reiseveranstalter können Sie Sparzimmer oder Zimmer mit seitlichem Elbblick buchen. Nur die direkten Elbblickzimmer behalten wir uns, aufgrund der begrenzten Anzahl, für den Eigenverkauf vor. Diese sind entsprechend teurer... Mit freundlichen Grüßen Hotel Elbschlösschen Michaela Becker