- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Iberostar Zephir ist ein Hotel mittlerer Größe (338 Zimmer) und aufgrund seiner nur zweigeschossigen Bauweise wirkt es in jedem Falle nicht erdrückend - dazu trägt auch die wunderschöne Aussenanlage (mit Gartenteil, den man leider auf den Katalogbildern nicht sieht!) bei. Natürlich findet man, wenn man will, immer einpaar ausbesserungswürdige Teile, die mit der Zeit der Abnutzung nicht widerstehen - aber die wirklich liebevolle Pflege des Gartens in der Wüste macht das wieder wett! Die Hoteleinfahrt im Ort Zarzis läßt erstmal keine großen Erwartungen zu - man wird aber sofort in der Empfangshalle eines besseren belehrt - große weitläufige Empfanghalle und ebenso weitläufige Poollandschaft. (Barmöblierung könnte mal erneuert werden - ist bestimmt auch bald dran...) Wer mal etwas von Südtunesien sehen will, für den ist die Oase Zarzis der geeignete Ausgangspunkt für Tagestouren, die ab Monastir dann schon zu weit sind - da sollte man unbedingt eine davon machen - die Landschaft südlich ist nicht mit dem übrigen land zu vergleichen - Man kann auch getrost mal eine Kutschfahrt in die Olivenplantagen machen - nicht unbedingt im Hotel buchen - vorher nur richtig aushandeln, was man machen will und wieviel man dafür geben will, sich nicht Zusatzsachen aufschatzen lassen - die verstehen schon deutsch. Wir haben für knapp 2h Kutschfahrt zu dritt 20 Dinar (13 Euro) bezahlt - Reiten 1h 5 Dinar (mit Tunes. Begleiter 10 Dinar - weil 2 Pferde) - neben Hotelstrand .
Die Zimmer waren frisch renoviert, das Mobilar wurde aber vergessen - oder war es auf alt getrimmt?, ab dem 2. Urlaubstag habe ich es aber nicht mehr gesehen, hauptsache alles funktionierte - Klimaanlage zum selbst regulieren, Sat-TV mit mehreren deutschen Sendern - nicht ARD - Kühlschrank zum Kühlen der Wasserflaschen - Zimmer mit 3. Person und Bad etwas eng - für eine Woche geht es...
Wir waren zufrieden mit dem Angebot an Speisen, es gab mehrmals Tunesische Spezialitäten zum Abend; es gibt ein Themenrestaurant, an dem man sooft man will, teilnehmen kann (wenn Plätze frei sind) - das Frühstücksbuffet bietet von dutzenden Sorten süßen Brötchen auch eine warme Theke sowie gut schmeckenden Käse und Schinken. Einziger Mangel, den ich ausmachte (mein Mann nicht) ich fand das Salatbuffet nicht sonderlich aufregend - aber wie gesagt, alles Ansichtssache. Es gab zu den Hauptmahlzeiten auch eine Abteilung Diätessen (Gegartes ohne Fett und Gewürze). Für Kinder erwähnenswert: Crepes gab es ebenfalls im Restaurant und an der poolbar.
Nur durchweg freundliches Personal - natürlich gibt man den freundlichen Mitarbeitern dann auch mal was - Leben und leben lassen- der allseits bekannte Spruch. Man sollte auch nicht genervt sein, wenn die Kellner stets einen Schabernak mit den kindern oder der Mama treiben, sondern einfach auch nur freundlich und positiv zurück parieren - wer sein Ruhe haben will sollte in ein 6Sterne Hotel fahren. Der Zimmerservice war auch gut, es wurde gut gereinigt und liebevoll die Sachen drapiert. Mit Deutsch kommt man in dem Hotel sehr weit. Aber auch ausserhalb der Anlage kann man sich mühelos verständigen - man staunt immer wieder.
Vom Flughafen Zarzis ungefähr noch 60 km südlich zu fahren, wenn man nicht alle Hotels auf Djerba mitnimmt, würde dire Fahrt keine 2h dauern - aber wir haben es kl. als Inselrundfahrt angesehen und die Fahrt Richtung Süden über den Römerdamm ist auch ganz interessant. Das Hotel selbst liegt relativ nah /im Ort Zarzis, wir fanden es schön, nicht in der abgelegenen Einöde zu wohnen - auf der haupstr. gibt es kleine Geschäfte. Mit dem Taxi war man in 5 min auf dem Markt. Der Strandabschnitt ist vor dem Hotelbereich gepflegt, daneben ist er dann wieder ursprünglich - man kann aber getrost am Strand wandern. Wir empfanden die Einheimischen auch nicht so penetrant als in den Tourizonen. Achtung, ab und an kann der Strand voll Berge Tang sein! Aber dass man am Strand (nicht im Garten) unter Palmen liegt, das gibt es in Tunesien nicht gleich wieder...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben hier nicht viel mitgemacht, aber die Animateure stellten schon einiges auf die beine : Abendveranstaltungen konnte man ansehen. Diverse Sportarten wie Wassergym, Aerobic, Volleyball gab es täglich zu bestimmten Zeiten; Wassersport am Strand ist ok, alles da, aber nicht in Massen (2 Surfbretter z.B. für gesamtes Hotel..)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 80 |