- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in der Nebensaison da. Ein Teil der Anlage war schon "eingemottet", sprich, die Gastronomie-Angebote mit Strandlage, wie z.B. das A-la-Carte Restaurant, waren nicht nutzbar und auch nicht alle Poolbars offen. Die Anlage ist schön gemacht und zumindest im Hotel-Innenbereich gepflegt. Das Hotel war vielleicht zu einem Drittel oder Viertel belegt - voll belegt möchte ich es nicht erleben. An den Pools wurde man dauerbeschallt - je nach dem, wo der Wind hinwehte, war es zwischen sehr laut und etwas nervig. Dem Essen fehlte - wenn man nicht sich nicht an der einen (max. 2) Platte mit tunesischer Kost bediente, die Würze, angefangen bei Salz und Pfeffer. Das Buffet wäre von der Auswahl OK gewesen, wenn die Speisen über die Woche mehr gewechselt hätten. All inclusive war ok - für den frisch gepressten Orangensaft am morgen waren für ein nur mittelgroßes Glas jedoch ca. 2.20 EUR fällig. Die Sauberkeit des Zimmers war bei Anreise nicht gegeben; wurde nach Reklamation sowie im Laufe der nach Bakschisch-Gabe besser. Bei den Matratzen fühlte man den Federkern sehr deutlich durch, auch nach Matratzenwechsel. Weichere Matratzen waren kleiner als der Bettrahmen und zu kurz. Die Gästestruktur war bunt gemischt - der Altersdurchschnitt dürfte bei ca. 55 Jahren gelegen haben. Nationalitäten: Franzosen, Deutsche, Tschechen (?), Arabisch. Das Personal sprach teilweise Deutsch sowie sehr gut Französisch. Tipps: - Desinfektionstücher oder ein Desinfektions-Spray mitzubringen - Ggf. Gewürze zum Nachwürzen mitbringen - Wen die Dauerbeschallung stört: Oropax o.ä. mitbringen - Zimmerreinigungspersonal schon in den ersten Tagen etwas Bakschisch liegenlassen - Im Oktober für Abends etwas langärmliges mitbringen, wenn man/frau eher fröstelig ist - Auch im Oktober mit hohem Sonnenschutz eincremen (wurde von einigen am Pool nicht getan, die dann abends eine schöne Lobster-Färbung hatten) - Nicht die kleine Kaffee-Maschine beim Frühstück nutzen sondern nur die große - Sollte der Tagesausflug mit Kamelritt gebucht werden und es steht "all inclusive" dabei - das all inclusive mal schriftlich geben lassen. Bei uns war dann z.B. nur 0.5l Wasser/Person inclusive und nur ein Kaffee/Tee am Vormittag (sowie das Mittagessen mit Getränk). Da diese Ausflüge von den Reisegesellschaften nur vermittelt werden, hilft eine nachträgliche Reklamation gar nichts.
Die Zimmerausstattung war OK, die Sauberkeit könnte besser sein. Es ist sehr empfehlenswert Desinfektionstücher oder ein Desinfektions-Spray mitzubringen, mit dem man wenigstens die Toilette vor der ersten Nutzung selbst reinigt. Das Bad mit Badewanne war OK, mit der Badezimmertür konnte wahlweise das Bad oder das separate WC-Zimmer geschlossen werden. Im Schrank war ausreichend Platz. Es gibt keinen Safe auf dem Zimmer und auch keinen Kühlschrank/Minibar. Die Klima-Anlage ist regelbar und schaltet sich ein, sobald man die Zimmerkarte in die dafür vorgesehene Kontaktbox steckt und die Balkontür geschlossen hat. Es gibt einen Fernseher aber kein WLAN (für die, die das brauchen, gibt es das in der Hotel-Lobby kostenlos). Auf dem Zimmer gibt es seltsamerweise keine Hotelbeschreibung, sodaß man sich die interessanten Hoteldetails (Nummer der Rezeption, Durchwahl zu anderen Zimmern, ggf. Anrufe außerhalb des Hotels, Restaurant-Öffnungszeiten, Lageplan etc) an der Rezeption erfragen muss (Restaurant-Öffnungszeiten standen zumindest auf dem Schlüsselkarten-Papieretui). Auf dem Balkon gibt es einen Plastiktisch und 2 Plastikstühle. Die Matratzen waren teilweise ziemlich dreckig und uns taten nach jeder Nacht Rücken und/oder Hüften weh, da wir es nicht gewohnt sind, die Federn des Federkerns durchzuspüren. Matratzentausch half hier nicht; mit mehreren dicken Decken drüber wurde es etwas erträglicher und der Ekel-Faktor sank. Es gibt alternativ weichere Matratzen, diese sind jedoch kürzer und schmaler als der Bettrahmen. Ab einer Körpergröße von ca 1,80m sind diese Matratzen zu kurz. Nach Bakschisch-Gabe (pro Woche sind wohl ca 10 Dinar angemessen) wurde das Zimmer-Reinigungspersonal gründlicher.
Das A-la-Carte Restaurant war saisonbedingt schon geschlossen - in der Reisebeschreibung wurde man diesbezüglich leider nicht vorgewarnt. Ebenso geschlossen waren eine weitere Bar am Strand sowie am Pool. Im Hauptrestaurant wurden alle Speisen in Buffet-Form präsentiert. Die Speisen waren - bis auf das eine tunesische Gericht (nur Montag Mittag 2 bzw. am tunesischen Tag mehr) - minimal gewürzt (und ich esse normalerweise nicht scharf!). Da war es ein Segen, dass Salz und Pfeffer auf dem Tisch bereit standen und ich am 2. Tag beim Salatbuffet ein Schälchen mit gehacktem Knoblauch in Öl entdeckte. Die Suppe war meistens ebenfalls fad, die Auswahl wiederholte sich dauernd. Am Grill wurde das Fleisch meist totgegrillt und der Fisch sehr ordentlich gebraten. Vom Buffet war das Fleisch meist ebenfalls nicht sonderlich; der Fisch war ok bis wirklich schmackhaft. Die Obstauswahl beschränkte sich auf 2-3 Sorten. Die Süßspeisen waren täglich vielfältig aber über die Woche offensichtlich gleichbleibend. Beim Frühstück ist der große Kaffee-Automat dem kleinen geschmacklich absolut vorzuziehen. Tipp: der Cafe au Lait schmeckt nicht so bitter wie der Cappuchino. Das Personal war freundlich, nach Bakschisch-Gabe (2-3 Dinar) auch zuvorkommend(er).
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption und im Restaurant sprach man größtenteils zumindest teilweise Deutsch, ansonsten Französisch und Englisch sowie natürlich Arabisch. Das Animationsteam sprach Arabisch, Französisch und Englisch. Als wir ankamen war zwar über der Zimmertoilette die "desinfiziert"-Binde - da ich aber auf der Klobrille Flecken sah, bin ich mit einem feuchten Toilettenpapier drübergegangen. Danach waren die Flecken weg und das Toilettenpapier dreckig. Um das Waschbecken und in der Badewanne war Sand. Nach Reklamation wurde das Zimmer nochmals gereinigt. Da bei der Matratze die Federung durchzuspüren war, haben wir um Matratzentausch gebeten. Die erste Ersatzmatratze war komplett fleckig, sodass wir um eine andere baten. Schlussendlich wurden Decken über die Matratzen gelegt. Als wir später wieder auf das Zimmer kamen, roch es massiv nach "Käsefüßen". Nach ca 1.5 Tagen kamen wir drauf, dass der Gestank von einer Matratze kam. Nach Reklamation wurde dies etwas besser. Erstaunlicher Weise war der Gestank weg, nachdem wir zum ersten Mal Bakschisch (5 Dinar) für die Zimmerreinigungskraft hinterlassen haben.
Erst mal vorneweg: auch wenn Djerba als Ort beim Hotel steht, der Ort Zarzis liegt NICHT auf Djerba sondern südlich davon auf dem Festland. Je nachdem, wie viele Hotels ab dem Flughafen abgeklappert werden, ist die Fahrzeit vom Flughafen Djerba/Zarzis ca 45-90 Minuten. Das Hotel liegt direkt am Sandstrand, nach Süden kann man an diesem auch lange Spaziergänge durchführen. Wir waren nur 1x außerhalb der Hotelanlage an der Straße - es schienen nur wenige Geschäfte geöffnet zu sein, das kann aber täuschen. Für Ausflüge mit den Reiseveranstaltern war das Hotel recht gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot wurde insgesamt recht wenig von den Gästen in Anspruch genommen. Dafür wurde man an den Pools dauerbeschallt – je nach Windrichtung war die Lautstärke zwischen recht unangenehm bis relativ nervig. Bedeutet: selbst mitgebrachte Musik konnte kaum ohne kräftige Pool-Musik-Beimischung gehört werden. Die Musikmischung bestand aus aktueller Pop- und Disco-Musik über 70-90er Jahre, etwas ruhigerer Musik, etwas arabischer Musik bis zu auch mal 45 Minuten Reggae am Stück am späteren Nachmittag. Auf Nachfrage, die jedoch wiederholt werden musste, gab es dann auch mal die eine oder andere ruhige, musiklose halbe Stunde. Liegt man in der Nähe des Restaurants kommt man in den Genuss der Musikmischung aus dem Restaurant sowie der Pool-Musik. Beim Bogenschießen gab es einen Bogen für alle (wir waren allerdings auch nur zu Zweit mit dem Animateur, allerdings haben wir gut 25 cm Größenunterschied). Für die große Person war der Bogen zum Spannen ok, für die kleine Person schon ziemlich anstrengend, was sich auf die Zielgenauigkeit auswirkt. Die Bogenschieß-Anlage wirkte eher provisorisch. Es gab Tennis-Plätze, diese haben wir aber nicht weiter betrachtet. Der Minigolf-Platz neben der Hoteleinfahrt war ungepflegt, die Bahnen sind teilweise aufgerissen. Die Pools waren sauber und sind schön angelegt. In der Nebensaison wurden auch kaum Liegen reserviert. Die Liegen selbst sind nicht sonderlich bequem, es gibt 2 Liegetypen: einmal bespannt und durchgelegen und einmal Plastik und kürzer. Handtücher sind selbst mitzubringen. Am Strand kann man Liegen mit Auflagen bekommen – kostet ca 16 EUR/Woche/Liege extra. Allerdings passen unter den Schirmschatten niemals 2 ganze Personen. Am Strand hört man die Musik nicht so laut. Da es teilweise so windig war, dass es unangenehm wurde, mussten wir auf den Pool-Bereich ausweichen. Da gibt es keine Auflagen. Im Poolbereich scheint es 1x Duschen zu geben, am Strand gibt es mehrere. Es gibt einen Miniclub sowie abends ab 20:30h eine Minidisco. Dass diese losgeht, hört man lautstark über das gesamte Gelände bis in die Zimmer hinein. Die Liedabfolge scheint immer dieselbe. Nach der Minidisco wird weiterhin versucht über die Lautstärke das erwachsene Publikum zur Bühne zu locken – da dies offensichtlich nicht gelang, keimte uns der Verdacht, dass die Lautstärke ggf. doch nicht dem Anlocken sondern eher der Publikums-Abwehr diente?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |