Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Palmenparadies zum günstigen Preis
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Zita besteht aus einem wirklich großen Aria, bestehend aus 2stöckigen Bungalows ( auch Dreibettzimmer genannt ). Die Bungalows sind wie auch die Familienbungalows geräumiger als die Doppelzimmer mit Zustellbett ( im Seitentrakt, auch 2stöckig ). Das Hotel erfasst bei voller Auslastung über 1000 Menschen. Dies merkt man aber nicht. Es gibt 2 traumhafte Pools mit Palmeninseln und 2 Strandbars. Es halten sich hauptsächlich Franzosen und Deutsche im Zita auf. Der Altersdurchschnitt ist gemischt. Handyerreichbarkeit ist sehr gut, bitte vorher Anbieter bzgl. Reiseziel Bescheid geben. Es geht zu jeder Jahreszeit auf der Insel Djerba und in der Oase Zarzis ein stetig frischer Wind. Achtung: geht unbedingt in die Lampenboutique El Annabi Bechir in Midoun ( Djerba ), auf Wunsch maile ich ein Foto mit Adresse zu.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Größenordung: DZ, DZ mit Beistellbett, Bungalow ( DZ mit Feststellbett ) und FZ als Bungalow, Appartements ( auf Anfrage ).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Qualität des Essens ist einwandfrei, ein seperater Lebensmittelkontrolleur, welcher jeden Tag zugegen ist, überprüft alles, auch die Kellner und die Küche. Der Koch und stellvertretende Geschäftsführer des Hotels überzeugen sich jeden Abend von dem einwandfreien Zustand der Gastronomie. Das Essen wird gekocht, je nach Nationalität der Gäste. Es gab sogar gebratene Leber, Kartoffelpüree, Blumenkohl und ein Supergulasch ( Rindergulasch, versteht sich ). Die Kuchen sind für meinen Geschmack zu süß, aber den Kindern hat es toll geschmeckt. Magen und Darmprobleme waren weit und breit keine zu verzeichnen. Nur einen Hinweis: kein Leitungswasser trinken ( stilles Wasser oder Sprudel von der Bar mitnehmen ) und Getränke ohne Eis trinken. Wir machen das auch in Deutschland so. Wir haben hier ein UAL ( alle, auch die Longdrinks etc. und alle Snacks sind inclusive ). Es gibt 4x am Tag Essen am Speisesaal. Mein Tipp: lasst euch draußen einen Tisch reservieren. Die Atmospäre vor allem abends ist herrlich, es geht auf Zarzis und Djerba, wie auch im Norden Tunesiens immer ein frischer Wind.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist wie immer in den tunsesischen Hotels ( Ausnahmen gibt es immer ) sehr aufmerksam und hilfsbereit. Man darf die Armut nicht vergessen, darum immer ein Trinkgeld am Anfangt und am Ender der Reise bereithalten. Bitte immer dem Kellner vorab sagen, wo man sitzen möchte und mit wieviel Personen, dann steht der Tisch reserviert bereit. Es sprechen alle Leute im Hotel sehr gutes bis excellentes Deutsch. Die Zimmer werden gut gereinigt, bitte der Reinigungskraft melden, wenn etwas nicht in Ordung ist, es wird sofort korrigiert. Auch hier bitte ein wenig Trinkgeld am Anfang der Reise bereithalten. Achtung: die Leute können keine Euro in Kleingeld gebrauchen, da sie nicht wechseln können. Die Animation ist soft und verlagert sich ab 23 Uhr in die schalldichte Disco, sehr gut für Familien und alle, die Ruhe brauchen. Bei Buchungsfragen und Beschwerden die Herren und Damen der Rezeption aufmerksam machen. Es gibt einen Wäscheservice, der ist sehr gut und schnell und günstig. Arzt ist abrufbar, Krankenhaus um die Ecke. Technischer Service geht so, man sollte nochmal nachhaken ( bei defektem Licht usw. ). Sanitäre Anlagen im Zimmer und Klimaanlage sauber und modern. Matrazen sind sauber, die Betten gemütlich (ich habe super geschlafen trotz meiner Bandscheibenprobleme ). Weckservice klappt prima, auch das telefonieren von Zimmer zu Zimmer ( wenn Freunde mitreisen ).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zita Beach Resort liegt direkt am Strand ( 7 km lang ). Der Vorort von Zarzis fängt direkt an, wenn man die lange Hoteleinfahrt verlässt. Hier findet man kleine Läden , kleine Cafes, die zum günstigen einkaufen und verweilen einladen. Der Ort Zarzis ist ein schöner gemütlicher Ort, mit Bistros und Souks ( Basaren in der Altstadt ). Man kann mit dem Linienbus um 6:15 morgens ( vor dem Hoteleingang, gegenüber von Mouschee ) über den Römerdamm nach Djerba ( Houm Souk ) fahren und um 16 Uhr zurück. Mein Tipp: bitte ein Taxi vor dem Hotel anhalten ( auf grüne Plakete an der Frontscheibe achten ), es nimmt das Taxischild ab und fä hrt privat nach Djerba und holt sie zum vereinbarten Zeitpunkt ab für 50-60 Dinar ( auf keinen Fall mehr bezahlen ), bei größeren Gruppen und mehreren Taxis handeln. Finger weg von Fahre mit Reiseveranstalter , auch das Sammeltaxi nicht benutzen. Reisetipps: unbedingt Quadtour über Hotel machen ( zu erfragen im Supermarkt im Hotel ). Kosten für 2-2,5 Stunden: 45 DTN = ca.24 Euro p.P., einfach phantastisch!!! Djerba Explorer ( Krokodilfarm mit Outdoormuseum ), Geschichtsmuseum im klimatisiertem Gebäude. Städtebummel in Midoun und Houm Souk mit tollen Kaffees und Souks ( auch viele ShoppingCenter mit Fixpreis ) Guellala ( Töpferstadt mit Originalbrennöfen ), unbedingt Brot und Olivenöl beim kleinen Bäcker kaufen und in Cafe für Einheimische Minztee trinken gehen. Puppenmuseum mit lebensgroßen Puppen erzählen auf dem Hügel kurz vor Guellala die Geschichte Tunesiens. Unbedingt einplanen vor dem Großeinkauf. Achtung: geht unbedingt in die Lampenboutique El Annabi Bechir ( siehe Foto ). Davon gibt es 4 Stück in Tunesien, es ist herrliche Handarbeit und keine Massenprodukte aus den Souks, auch hier lässt der Geschäftsinhaber mit sich handeln. Wir haben uns den "flötenden Tunesier" geholt, herrliche Lampe. Die Birnchen müsst ihr in Deutschland kaufen ( E14-Kühlschrankbirnchen ). Berbermarkt in Zarzis: Mittwochs besuchen, am besten in der Früh. Mietet euch auf Zarzis ein Taxi und macht die 2 Stundenrundfahrt zu den Salzkristallen und der Moschee und der Fata Morgarna für ca. 15 Dinar pro Person. Entfernung Flughafen: ca. 50 Minuten bis zum Hotel vom Flughafen Melitta bis nach Zarzis bzw. 30 Minuten bis bis zum Hotel in Djerba. Wichtig: geht mal raus eine Shisha rauchen ( es gibt in jedem kleinen Supermarkt, aber auch in zahlreichen Cafes die Möglichkeit dazu ), einfach den Taxifahrer fragen. Merke: Palmen und Olivensetzlinge nur in Gärtnerei oder auf Markt mitnehmen und über Pflege informieren, außerdem ist der Safran sehr gut und günstig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freitags ist tunesischer Tag, es läuft herrlich orientalische Musik am Pool an der Bar und in der Oula. Mein Tipp: geht abens um kurz nach 9 Uhr vor den Hoteleingang oben an die Straße, dort könnt die die 4 Mouizine von dem Moscheeen rufen hören, es ist atemberaubend romantisch. Oder setzt euch in Zarzis abend in ein schönes Cafe ( siehe Bilder ). Die Kinderanimation ist liebenswert ( die Musik summt man auch als Erwachsener spätestens nach der 2. Minidisco mit ) wie immer in den Hotels und geht von 09 Uhr bis 9:30 Uhr. Die Auflagen der Liegestühle am Strand kosten wenige Dinar. Wir hatten einem Platz an der Bar oder am Pool und sind an den Strand zum schwimmern. Mein Tipp: unbedingt Zimmer mit Meerblick buchen, bitte bei Hotel per Fax anfragen, nicht auf Veranstalter verlassen: mailto: zita.hotel@wanadoo.tn Tel: 00216 75706246, Fax: 00216 75706600 Einkaufsmöglichkeiten: geht besser zu den Supermärkten draußen an der Straße ( sind billiger ), ansonsten zu Ahmed ( siehe Bilder, zu finden an dem Schild - siehe Bilder ). Die Bildzeitung bekommt ihr allerdings nur im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:41-45
    Bewertungen:3