Campen in Europa boomt. Im vergangenen Jahr haben die deutschen Campingplätze mehr als 40 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Auch TV-Sender haben den Trend erkannt. Sendungen wie „Yes we camp“, „Bella Italia – Camping auf Deutsch“, „Hilfe, die Camper kommen“ oder „Wir lieben Camping – unser Ferien, unser Platz“ erfreuen sich grosser Beliebtheit – und mit ihnen die Campingplätze, auf denen die Serien spielen. Wir stellen euch sieben der Plätze vor.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

1
Zimmer © Camping Village Marina di Venezia
Zimmer © Camping Village Marina di Venezia

Camping Village Marina di Venezia aus der RTL 2-Serie „Bella Italia - Camping auf deutsch“

Auf dem grössten Campingplatz Europas

80 Hektar gross und direkt am Meer in Cavallino-Treporti gelegen ist das Camping Village Marina di Venezia ein italienisches Paradies für Camper – und der grösste Campingpark in Europa. Rund 2'200 Stellplätze verteilen sich über die parkähnliche Anlage. Zu den Stellplätzen kommen dann nochmal rund 1'000 hervorragend ausgestattete Bungalows für Familien. Ihr wollt auch auf dem Campingplatz nicht auf Luxus verzichten? Dann sind die Glamping-Bungalows mit privatem Whirlpool auf der Terrasse genau richtig für euch. In der Hauptsaison verbringen teilweise bis zu 10'000 Menschen gleichzeitig ihren Ferien auf dem Platz. Dementsprechend gibt es hier ein riesiges Service- und Freizeitangebot. Highlight ist der breite Sandstrand, der direkt vor dem Platz beginnt und dank seines sauberen Wassers seit Jahren mit der blauen Flagge ausgezeichnet wird. Der rund 15'000 Quadratmeter grosse Aquapark ist aber auch nicht zu verachten: Mehr als zehn Pools teils mit Wellenanlage und Unterwasser-Massage, ein riesiges Wasserschloss und viele Rutschen sorgen für grossen Badespass. Und wenn ihr gerne die Umgebung erkundet: In rund 45 Minuten Schifffahrt gelangt ihr direkt zum Markusplatz in Venedig.

Standplätze für Feriengäste: 2'275
⁠Mietunterkünfte:
905 + 4 Ferienwohnungen
⁠Infrastruktur:
Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight:
besonders viele Angebote für Kinder unter 6 Jahren

2
Außenansicht © Regenbogen Ferienanlage Prerow
Außenansicht © Regenbogen Ferienanlage Prerow

Regenbogen Ferienanlage Prerow aus der Kabel 1-Serie „Yes we camp“

Ferien zwischen den Dünen

Stell dir vor, du wachst morgens in deinem Wohnwagen auf, machst einen Schritt hinaus und stehst mitten in den Dünen mit Blick auf die Ostsee. In der Regenbogen Ferienanlage Prerow kannst du genau das erleben. Der Campingplatz erstreckt sich über zweieinhalb Kilometer am Traumstrand von Prerow auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst. Einmalig ist hier, dass ihr mit eurem Wohnwagen oder Zelt direkt auf dem breiten, weissen Strand stehen könnt. Für Wohnmobil-Feriengäste gibt es Plätze im Grünen unter schattigen Bäumen. Highlight am Strand sind auch die liv.be Strandkörbe, in denen ihr ebenfalls übernachten könnt. Durch das Dachfenster des Strandkorbes habt ihr sogar direkte Sicht auf den Sternenhimmel. Und das Beste: Logenplätze zum Sonnenaufgang sind inklusive. Ansonsten steht in der Regenbogen Ferienanlage alles im Zeichen der Erholung. Mehr Privatsphäre bieten die Komfortbäder, die ihr exklusiv für euch reservieren könnt, so richtig entspannen lässt es sich in der Strandsauna und wenn ihr die Region erkunden möchtet, stehen euch Mietwagen zur Verfügung.

Standplätze für Feriengäste: 788
⁠Mietunterkünfte: 49
⁠Infrastruktur: Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight: Eigene Fischräucherei auf dem Platz

3
Der Campingpark Kühlungsborn liegt direkt am Meer © Campingpark Kühlungsborn GmbH
Der Campingpark Kühlungsborn liegt direkt am Meer © Campingpark Kühlungsborn GmbH

Campingpark Kühlungsborn aus der RTL-Serie „Wir lieben Camping - unser Urlaub, unser Platz“

Die Ostsee vor der Wohnmobiltür

Am Ortsrand von Kühlungsborn, direkt am weissen Sandstrand und unter Schatten spendenden Bäumen liegt der bestens ausgezeichnete Campingplatz. Die HolidayCheck-UserInnen loben vor allem die Sauberkeit und die vielen Angebote für Kinder: ein grosser Spiel- und ein Fussballplatz, Bogenschießen, eine Surf- und Tauchschule und zahlreiche Animateure, die sich immer etwas Neues für die kleinen Gäste einfallen lassen. Highlight ist das 3D-Kino, in dem ihr euch einen gemütlichen Abend mit der ganzen Familie machen könnt. Auch in Sachen Entspannung wird euch im Campingpark einiges geboten: Im 500 Quadratmeter grossen Ostsee-SPA geniesst ihr euren Ferien bei Massagen, Gesichtsbehandlungen und in verschiedenen Saunen so richtig. Und nicht zuletzt sind Strand und Ostsee nur ein paar Schritte entfernt.

Standplätze für Feriengäste: 550
⁠Mietunterkünfte: keine
⁠Infrastruktur: Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight: Kur-Angebote in der Nähe

4
Das Südsee-Camp in Wietzendorf © Südsee-Camp | www.suedsee-camp.de
Das Südsee-Camp in Wietzendorf © Südsee-Camp | www.suedsee-camp.de

Südsee Camp | Campingplatz aus der ARD-Serie „Verrückt nach Camping“

Südsee-Feeling in der Lüneburger Heide

Mit Vollgas durch den Wildwasser-Canyon rauschen, den Riesenwellen in der Lagune trotzen oder unter Palmen entspannen: Dafür müsst ihr keinen langen Flug auf euch nehmen, sondern lediglich nach Wietzendorf fahren. Hier, mitten in der Lüneburger Heide, liegt das Südsee-Badeparadies, ein Indoorschwimmbad, in dem ihr euch fühlt, wie im Karibik-Ferien. Es gehört zum 90 Hektar grossen Südsee Camp, das voll und ganz auf die Bedürfnisse kleiner Gäste ausgerichtet ist. Es gibt einen eigenen Sanitärbereich für Kinder, eine Erlebnis-Minigolfanlage, einen Hochseil-Klettergarten, einen Fahrradcross-Parcours und einen Reiterhof mit Pferdepension. Auch der drei Hektar grosse Badesee mit Sandstrand verspricht Spass und Erfrischung an heißen Sommertagen.

Standplätze für Feriengäste: 726
⁠Mietunterkünfte: 183
⁠Infrastruktur: Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight: Shuttlebus zu den Hamburger Musicals

5
Schwimmende Ferienhäuser im Bergwitzsee Resort © Bergwitzsee Resort/Uwe Weigel
Schwimmende Ferienhäuser im Bergwitzsee Resort © Bergwitzsee Resort/Uwe Weigel

Camping & Ferienhäuser Bergwitzsee aus der ARD-Serie „Verrückt nach Camping“

Ferien im UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe

Leise schwappt das Wasser an eurem Ferienhaus, sanft bewegt es sich unter euren Füssen, von der Veranda aus macht ihr einen Kopfsprung in den See. Auf dem Campingplatz direkt am Bergwitzsee nördlich von Leipzig könnt ihr nicht nur in Zelten, Wohnmobilen und Wohnwagen übernachten, sondern auch in schwimmenden Ferienhäusern direkt auf dem See. Da ist der Weg zur Erfrischung nicht weit. Auch rund um den Campingplatz gibt es viel zu entdecken: Knapp sechs Kilometer entfernt liegt Kemberg. Hier findet ihr ein paar hübsche kleine Geschäfte und eine Reihe von Restaurants und Cafés. Ein wunderbares Ausflugsziel ist zudem die Oranienbaumer Heide, die ihr in knapp 20 Minuten gemütlich mit dem Velo erreicht. Auch in die knapp 15 Kilometer entfernte Lutherstadt Wittenberg führt ein schöner Radweg. Wer sich für Design interessiert, sollte nach Dessau-Roßlau fahren. Hier gibt es die preisgekrönten und wunderbar restaurierten Bauhausbauten zu bewundern.

Standplätze für Feriengäste: 120
⁠Mietunterkünfte: 27 + 8 Ferienwohnungen
⁠Infrastruktur: Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight: Mit WelterbeCard kostenloser Zugang zu 13 UNESCO-Welterbe-Stätten und über 70 weitere Attraktionen in der Region

6
Unweit vom Bodensee befindet sich der Campingpark Gitzenweiler Hof © Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH
Unweit vom Bodensee befindet sich der Campingpark Gitzenweiler Hof © Campingpark Gitzenweiler Hof GmbH

Campingpark Gitzenweiler Hof aus der Kabel 1-Serie „Yes we camp“

Ein Urlaub, drei Länder

Ein Naturspielplatz mit Waldxylophon und Stelzenparcours, ein Streichelzoo, ein Bio-Schaugarten, eine Kinderdiskothek, geführte Wanderungen und Radtouren, Kanu-, Angel- und Bogenschießkurse und eine Fussballschule: Auf dem Campingpark Gitzenweiler Hof wird es Gästen sicher nicht langweilig. Das nördlich von Lindau gelegene Anwesen des 5-Sterne Campingparks erstreckt sich auf 14 Hektar, das entspricht 20 Fussballfeldern. Darauf verteilt sind 350 Parzellen und 100 Zeltplätze für Feriengäste, 23 Mietwohnwagen, zehn Varia Homes (Glamping-Miethäuser) und vieles mehr. Auch wenn ihr es könnt, müsst ihr im Campingpark Gitzenweiler Hof nicht selbst kochen. Das gleichnamige Wirtshaus verwöhnt euch mit regionalen Gerichten und uriger Atmosphäre und in Captain Jacks Cocktailbar könnt ihr kreative Drinks probieren. Herzstück des Campingparks sind die grosse Showbühne, auf der regelmäßige Darbietungen die Gäste erfreuen, und der grosse Pool. Um die Region zu erkunden, stehen euch Leihräder zur Verfügung. Bis zum Strand des Bodensees radelt ihr knapp 20 Minuten und die Innenstadt von Lindau ist nur zehn Radminuten entfernt.

Standplätze für Feriengäste: 367
⁠Mietunterkünfte: 53 + 1 Ferienwohnung
⁠Infrastruktur: Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight: Tagesausflüge nach Österreich und in die Schweiz möglich

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
7
Außenansicht © Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Außenansicht © Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Vom Wohnwagen direkt in die Ostsee

Noch näher kann man der Ostsee kaum sein: Etwa 90 Autominuten nördlich von Hamburg, direkt an der Lübecker Bucht und eingebettet in die Natur, liegt etwas erhöht der Rosenfelder Strand Ostsee Camping. Die Nachbarn sind der Strand, das Meer, Wiesen und Felder. Statt Strassenlärm hört ihr nur das Rauschen der Wellen und das Zwitschern der Vögel. Ok, im Bereich Deichhaus kann auch schon mal das Gebell eines Hundes dazukommen, denn dieses Areal des Campingplatzes ist für Feriengäste mit Hunden vorgesehen. Es gibt auch einen eigenen Strandabschnitt für vierbeinige Gäste. Auch für Kinder gibt es hier jede Menge Angebote: einen Jugendtreff und einen Miniclub, ein Kino, Trampoline, ein Beachvolleyball- und ein Fussballfeld und einen schattigen Wald mit einem Wasserspielplatz. Wenn ihr euch lieber mal so richtig entspannen möchtet, helfen euch die Wellness-Behandlungen im Deichhaus ganz bestimmt. Highlight hier sind die Thalasso-Behandlungen mit Zutaten aus dem Meer, wie Algen, Schlamm und Salz.

Standplätze für Feriengäste: 350
⁠Mietunterkünfte: 37
⁠Infrastruktur: Supermarkt, Brötchenservice, Restaurant, Camping- und Freizeitartikelladen
⁠Highlight: Aufblasbares Wassertrampolin mit Rutsche im Meer und Banana-Boat-Fahrten

Top Angebote in Deutschland und Italien

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Anne Mäder © Donald Priebsch
Geschrieben von:Anne Mäder