Die Serie "The White Lotus" wurde unter anderem auf der Insel Koh Samui gedreht. © iStock via Getty / tawatchaiprakobkit
© iStock via Getty / tawatchaiprakobkit

Filmtourismus boomt

Set-Jetting 2025: Diese Film- und Serienhits locken Fans zu Drehorten

Das Phänomen Set-Jetting – also Reisen zu Drehorten beliebter Film- und Fernsehproduktionen – erlebt einen regelrechten Aufschwung. Während Filmtourismus schon seit Jahren existiert und Fans beispielsweise zu "Herr der Ringe"-Schauplätzen in Neuseeland oder "Sex and the City"-Locations nach New York zieht, hat besonders die HBO-Erfolgsserie "The White Lotus" diese Reiseform noch einmal deutlich verstärkt.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

"The White Lotus": Touristenmagnete Hawaii, Sizilien und Thailand

Jede Staffel der satirischen Hotelserie spielt in einem anderen Resort der fiktiven Kette. Während die ersten beiden Seasons ZuschauerInnen nach Hawaii und Sizilien entführten, sorgen die paradiesischen Kulissen laut Branchenmagazin The Hollywood Reporter jeweils für merkliche Tourismusanstiege in den Regionen.

Die im Februar 2025 gestartete dritte Staffel, hauptsächlich auf der thailändischen Insel Koh Samui produziert, verspricht ähnliche Effekte. Thapanee Kiatphaibool von der Tourism Authority of Thailand (TAT) erwartet, dass die neuen Episoden die malerischen Küstenabschnitte und luxuriösen Resorts als Drehkulisse "mit Sicherheit als Leuchtturm des Erlebnistourismus stärken" und zusätzliche Gäste anziehen werden.

Der australische Sender ABC News bezeichnet das Phänomen als "The White Lotus"-Effekt. Reisevermittler verzeichneten dem Bericht nach den ersten beiden Staffeln circa 300 Prozent mehr Suchanfragen für Hawaii und Sizilien.

Eine aktuelle Analyse des Berliner Datenstudios Datapulse zeigt außerdem: Zum Staffelstart stiegen Google-Suchanfragen deutlich an. In den USA erhöhten sich die Anfragen zu "flights to thailand" um 32 Prozent, zu "koh samui" sogar um rund 170 Prozent.

Dinosaurier, Bären und Zombies als Reisemagnete

Basierend auf Streaming-Erfolgen und Kinokassen-Umsätzen identifiziert das Datenstudio acht Film- und Serienproduktionen, die 2025 bestimmte Reiseziele besonders populär machen könnten.

Phuket ist bei Touristen aus aller Welt beliebt – und bei Regisseuren. © skyfish/Shutterstock.com
Phuket ist bei Touristen aus aller Welt beliebt – und bei Regisseuren. © skyfish/Shutterstock.com

Thailand im Fokus

Im Juli 2025 startet "Jurassic World: Die Wiedergeburt" in den Kinos. Der neueste Dinosaurier-Blockbuster, der wieder Millionen KinogängerInnen anziehen dürfte, entstand teilweise in Thailand – unter anderem auf der Insel Phuket.

Peru als Bären-Destination

Der Anfang des Jahres gestartete Film "Paddington in Peru" führt den beliebten Bären in seine Heimat zurück. Zu sehen sind dabei die weltberühmte Ruinenstadt Machu Picchu und Perus Hauptstadt Lima.

Kanada durch Zombie-Serie

Die zweite Staffel der HBO-Erfolgsserie "The Last of Us" wurde größtenteils in der kanadischen Provinz British Columbia realisiert – darunter in der Kleinstadt Mission.

Auf Spitzbergen erwarten Besucher spektakuläre Naturphänomene. © iStock via Getty/sodar99
Auf Spitzbergen erwarten Besucher spektakuläre Naturphänomene. © iStock via Getty/sodar99

Spektakuläre Locations für Action-Fans

Der Film "Mission: Impossible – The Final Reckoning" mit Tom Cruise entstand in Großbritannien, Südafrika und Norwegen. Besonders die norwegische Inselgruppe Spitzbergen könnte dadurch zusätzlichen Besucherzustrom erhalten.

Irland dank Gothic-Serie

Für die zweite Staffel des Netflix-Hits "Wednesday" drehte Hauptdarstellerin Jenna Ortega auf der sogenannten Grünen Insel. Die Irish-Landschaften dürften den Irlandtourismus erneut befeuern. Die neuen Episoden erscheinen in zwei Teilen am 6. August und 3. September 2025.

Irland trägt den Spitznamen "grüne Insel". © Patryk Kosmider/Shutterstock.com
Irland trägt den Spitznamen "grüne Insel". © Patryk Kosmider/Shutterstock.com

Südkorea durch Survival-Drama

Am 27. Juni 2025 startet die finale dritte Staffel von "Squid Game". Die südkoreanische Produktion wurde während der Corona-Pandemie zum Netflix-Phänomen. Die Überlebenskämpfe um koreanische Kinderspiele entstanden unter anderem in Seoul.

Ägypten als Musical-Kulisse

Ende 2025 kommt die Filmmusical-Fortsetzung "Wicked: For Good" in die Kinos. Laut Branchenmagazin Variety fanden Dreharbeiten auch im White Desert National Park in Ägypten statt.

Texas durch Western-Revival

Bereits die Serie "Yellowstone" brachte dem US-Bundesstaat zusätzliche Touristenströme. Die zweite Staffel des Neo-Western-Prequels "1923" könnte erneut für verstärkten Andrang in Texas sorgen.

Top Angebote in Thailand

Dein Urlaub mit dem Mietwagen

Finde die besten Touren mit dem Mietwagen
Routen entdecken
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news