Die Ravennabrücke der Schwazrwaldbahn © traveldia - stock.adobe.com
© traveldia - stock.adobe.com

Urlaubstipp

Urlaub mit dem 49€ Ticket: Die 10 besten Reiseziele

HolidayCheckDeine ReiseexpertInnen
Leuchtturm auf Sylt © Jenny Sturm - stock.adobe.com
1
Sylt
Ein Wanderer an den Ilsefällen, Harz © Manuel Pauls - stock.adobe.com
2
Harz
Der Eibsee mit Blick auf die Zugspitze © Jonathan - stock.adobe.com
3
Zugspitze
Das Kloster Birnau am Bodensee © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com
4
Bodensee
Die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz © marcus_hofmann - stock.adobe.com
5
Sächsische Schweiz
Kajakfahren im Spreewald © Daniel - stock.adobe.com
6
Spreewald
Die Kreidefelsen auf Rügen © fotomarf - stock.adobe.com
7
Rügen
Salzburg im Abendlicht © Sonja Birkelbach - stock.adobe.com
8
Salzburg
Innenstadt von Luxemburg © Sergey Novikov - stock.adobe.com
9
Luxemburg
Der Rheinfall unterhalb der Burg Laufen, Schaffhausen © Dmitry - stock.adobe.com
10
Schaffhausen

Seit dem 01.05.2023 gilt das neue Deutschlandticket. Für 49 Euro im Monatsabo kannst Du damit überall in Deutschland mit dem Regional- und Nahverkehr fahren, also mit RE, Bus, S-Bahn, U-Bahn und mancherorts sogar mit dem Schiff. Das Ticket ist ausschließlich als monatlich kündbares Abo zu haben und kann entweder bei der Deutschen Bahn oder bei einem der regionalen Verkehrsverbünde gekauft werden. Ob das Deutschlandticket zu dem Preis von 49 Euro auch noch 2024 zu haben ist, ist aktuell noch nicht ganz geklärt. Möglicherweise müssen VerbraucherInnen im nächsten Jahr mit höheren Kosten rechnen. Daher solltest Du jetzt noch das tolle Angebot nutzen und das Bahnreisen zum Top-Preis richtig auskosten. Um Dir ein paar Ideen zu geben, wohin es mit dem Zug gehen könnte, haben wir ein paar der schönsten Reiseziele zusammengestellt. Einige davon führen Dich sogar über die deutsche Grenze hinaus, denn das Deutschlandticket gilt auch für einige Strecken, die im Ausland enden.

1
Leuchtturm auf Sylt © Jenny Sturm - stock.adobe.com
Leuchtturm auf Sylt © Jenny Sturm - stock.adobe.com

Sylt

Zurück nach Westerland

Sylt ist zwar eine Insel, aber dennoch super mit der Bahn zu erreichen, dank des Hindenburgdammes. Dieser durchzieht auf gerader Strecke das Wattenmeer vom Festland auf die Insel. Das ist nicht nur praktisch für Reisende, es sorgt auch für ein wunderbares Panorama beim Blick aus dem Fenster. Auf Sylt findest Du nicht nur tolle Strände, sondern Du hast auch die Möglichkeit, zu wandern, Robben zu beobachten, an Wattführungen teilzunehmen und vieles mehr. Die Anreise von Hamburg Hbf dauert etwa drei Stunden. Mit dem RE70 geht es nach Elmshorn, wo Du in den RE6 umsteigst, der Dich bis nach Westerland bringt.

Hotels entdecken
2
Ein Wanderer an den Ilsefällen, Harz © Manuel Pauls - stock.adobe.com
Ein Wanderer an den Ilsefällen, Harz © Manuel Pauls - stock.adobe.com

Harz

Hexentanz und Fachwerkbauten

Ist das etwa der Hogwarts-Express, der da durch die Landschaft tuckert? Nicht ganz, aber die Schmalspurbahnen im Harz mit ihren zum Teil noch dampfgetriebenen Lokomotiven erinnern schon ein wenig an das Gefährt aus der Welt von Harry Potter. Und sie können – mit Ausnahme der Strecke von Drei Annen nach Hohne – mit dem Deutschlandticket genutzt werden. Ideal, um das Mittelgebirge Harz zu erkunden. Zum Beispiel bei einer Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg oder beim Besuch der mittelalterlichen Fachwerkstädte Quedlinburg, Goslar oder Wernigerode. Goslar erreichst Du beispielsweise von Hannover mit dem RE10 innerhalb von etwa einer Stunde. Nach Wernigerode bringt Dich der RE4 von Halle innerhalb von einer Stunde und 30 Minuten.

Hotels entdecken
3
Der Eibsee mit Blick auf die Zugspitze © Jonathan - stock.adobe.com
Der Eibsee mit Blick auf die Zugspitze © Jonathan - stock.adobe.com

Zugspitze

Hoch hinaus

Der mit 2962 Metern höchste Berg Deutschlands ist super mit dem Zug zu erreichen. Von München Hbf kommst Du mit dem RE6 stündlich nach Garmisch-Partenkirchen. Von dort geht es weiter mit der Zahnradbahn bis zum Zugspitzenbahnhof in Grainau. Bis hier gilt das Deutschlandticket. Wenn Du entweder per Zahnradbahn oder mit den Seilbahnen noch weiter fahren willst auf die Spitze des Berges oder zum Eibsee, brauchst Du ein separates Ticket. Auf der Zugspitze und im Umland gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu wandern, Bergsteigen zu gehen oder – im Winter – Ski zu fahren. Ein besonders bei Familien beliebtes Ziel ist der Wank-Panoramaberg. Er hat eine flache Spitze weshalb es hier viele einfache Wanderwege mit tollen Ausblicken auf die Zugspitze gibt.

Hotels entdecken
4
Das Kloster Birnau am Bodensee © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com
Das Kloster Birnau am Bodensee © Manuel Schönfeld - stock.adobe.com

Bodensee

Das „Meer“ im Süden

Wandern über malerische Obstwiesen und sanfte Hügel, die glitzernde, weite Wasserfläche des Bodensees im Blick, entspannen in einem der zahlreichen Seebäder, ein Ausflug auf die Blumeninsel Mainau oder ein Besuch auf der historischen Meersburg – die Bodenseeregion ist abwechslungsreich und wunderschön. Zahlreiche Bahnverbindungen bringen Dich hierher. Von München kommend, fahren der RE70 bis nach Lindau-Reutin und der RE96 bis nach Lindau-Insel. Auf der westlichen Seeseite erreichst Du Konstanz mit dem RE2, der stündlich von Karlsruhe, über Offenburg zum See fährt. Diese Strecke führt durch den Schwarzwald und hat einige tolle Ausblicke zu bieten.

Hotels entdecken
5
Die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz © marcus_hofmann - stock.adobe.com
Die Basteibrücke in der Sächsischen Schweiz © marcus_hofmann - stock.adobe.com

Sächsische Schweiz

Mit der Bahn ins Wanderparadies

Grüne Wälder, Schluchten, Tafelberge und die markanten Felsen des Elbsandsteingebirges – das ist die Sächsische Schweiz. In diesem vielfältigen Nationalpark treffen unterschiedlichste Landschaftsformen aufeinander und schaffen ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Das ist zudem super mit der Bahn angebunden. Von Dresden aus gelangst Du mit der S1 nach Pirna (in etwa 20 Minuten) oder Bad Schandau (in etwa 40 Minuten), von wo Du Deine Erkundungstouren starten kannst. Das Deutschlandticket gilt auch in den Wanderbussen, mit denen Du gemütlich zu den Startpunkten der verschiedenen Wanderrouten kommst.

Hotels entdecken
6
Kajakfahren im Spreewald © Daniel - stock.adobe.com
Kajakfahren im Spreewald © Daniel - stock.adobe.com

Spreewald

Rund ums Wasser

Das Kajak gleitet sanft durchs Wasser, im Schilf kannst Du Libellen fliegen sehen und weiter vorne schwingt sich eine romantische, kleine Holzbrücke über den Fluss. Ein Urlaub im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald dreht sich meist rund ums Wasser. Sei es bei einer Kajaktour oder einer Kahnfahrt durch die Kanäle und an idyllischen Dörfchen vorbei oder bei einer Moorwanderung oder einer Radtour durch die schöne, ruhige Landschaft. Die Anfahrt ist dabei einfach mit dem Regionalverkehr und dem Deutschlandticket. Von Berlin Hbf kommst Du mit dem RE2 stündlich nach Lübben und nach Lübbenau. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde.

Hotels entdecken
7
Die Kreidefelsen auf Rügen © fotomarf - stock.adobe.com
Die Kreidefelsen auf Rügen © fotomarf - stock.adobe.com

Rügen

Strände und Meer

Auf Rügen gibt es viel mehr als nur Strandurlaub. Wie wäre es mit einer Radtour durch das Biosphärenreservat auf der Halbinsel Mönchsgut? Mit Wanderungen im Nationalpark Jasmund oder einer Tour auf dem Baumwipfelpfad bei Prora? Du hast viele Möglichkeiten. Und kommst zudem gut mit dem Zug auf die Insel. Der RE9 bringt Dich von Rostock über Stralsund in knapp zwei Stunden ins Seebad Binz. Auf Rügen selbst gibt es einen gut ausgebauten Busverkehr, den Du mit dem Deutschlandticket nutzen kannst. Zudem bekommst Du durch das Ticket deutlich reduzierte Tages- oder Wochenkarten für die historische Schmalspurbahn Rasender Roland.

Hotels entdecken
8
Salzburg im Abendlicht © Sonja Birkelbach - stock.adobe.com
Salzburg im Abendlicht © Sonja Birkelbach - stock.adobe.com

Salzburg

Hier spielt die Musik

In der Mozart-Stadt Salzburg dreht sich alles um Musik. Sei es bei den über 300 Klassikkonzerten in den prächtigen Räumen der Festung Hohensalzburg, den jährlichen Salzburger Festspielen oder einer Tour zu den Drehorten des international erfolgreichen Musikfilms „The Sound of Music“. Ganz nebenbei ist die Altstadt mit ihren eindrucksvollen Kirchen, Burgen und Schlössern auch auf der UNESCO Weltkulturerbeliste zu finden. Umso schöner, dass Du mit dem Deutschlandticket hierher fahren kannst. Mit dem BRB RE5 gelangst Du stündlich von München Hbf bis nach Salzburg. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden.

Hotels entdecken
9
Innenstadt von Luxemburg © Sergey Novikov - stock.adobe.com
Innenstadt von Luxemburg © Sergey Novikov - stock.adobe.com

Luxemburg

Klein aber schön

Luxemburg mag ein kleines Land sein – es gibt dort dennoch viel zu sehen und zu erleben. Allein in der multikulturellen gleichnamigen Hauptstadt, die BesucherInnen mit ihren vielen Museen, den mittelalterlichen Befestigungsanlagen und viel Grün in den Bann schlägt. Ein besonderer Tipp ist ein Spaziergang entlang der „Corniche“. Dieser Weg führt entlang der früheren Festungsmauern durch die Stadt und gilt dem Luxemburger Schriftsteller Batty Weber zufolge als schönster Balkon Europas. Im übrigen Großherzogtum kannst Du wunderbar auf Wandertour gehen, klettern, Rad fahren und in der Natur entspannen. Mit dem RE11 fährst Du in zwei Stunden und 17 Minuten von Koblenz über Trier bis nach Luxemburg Stadt. Übrigens: in Luxemburg selbst ist der Nahverkehr seit einigen Jahren kostenlos nutzbar.

Hotels entdecken
10
Der Rheinfall unterhalb der Burg Laufen, Schaffhausen © Dmitry - stock.adobe.com
Der Rheinfall unterhalb der Burg Laufen, Schaffhausen © Dmitry - stock.adobe.com

Schaffhausen

Naturschauspiel und Mittelalterflair

Schaffhausen wird durch den Rhein geprägt. Gemächlich zieht er an der schönen Flusspromenade entlang, bevor er etwas später mit lautem Getöse die Felsen beim Rheinfall hinabstürzt. Das Spektakel lässt sich super von Aussichtspunkten auf beiden Flussseiten sowie vom Schloss Laufen aus betrachten. In Schaffhausen selbst lohnt sich ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen sowie ein Besuch auf Burg Munot, dem Wahrzeichen der Stadt. Von Singen aus kannst Du mit einem Zug der Schweizer Bundesbahn (SBB) oder einem IRE der Deutschen Bahn bis nach Schaffhausen fahren. Auf dieser Strecke gilt das Deutschlandticket. Allerdings brauchst Du für den Nahverkehr vor Ort ein extra Ticket. Beispielsweise für den Bus vom Bahnhof Schaffhausen bis zum Rheinfall.

Hotels entdecken

Alle Anzeigen
Nur Hotel
Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Berlin-Mitte, Berlin
77%
2.190 Bewertungen
€1872 PERS2 Tage
Nur Hotel
Estrel Hotel Berlin
Sternebewertung: 4.5 (inoffiziell)
Berlin-Neukölln, Berlin
94%
AWARD
3.127 Bewertungen
€2312 PERS2 Tage
Nur Hotel
Essential by Dorint Hotel Köln-Junkersdorf
Sternebewertung: 3.5 (inoffiziell)
Köln, Nordrhein-Westfalen
93%
376 Bewertungen
€1752 PERS2 Tage
Nur Hotel
elaya hotel hamburg finkenwerder
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Hamburg, Hamburg
89%
783 Bewertungen
€2012 PERS2 Tage
Nur Hotel
Ringhotel Residenz Alt Dresden
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dresden, Sachsen
95%
749 Bewertungen
€1822 PERS2 Tage
Nur Hotel
Hotel Novalis Dresden
Sternebewertung: 3.5 (inoffiziell)
Dresden, Sachsen
94%
800 Bewertungen
€1752 PERS2 Tage
Nur Hotel
NH Hamburg Horner Rennbahn
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Hamburg, Hamburg
96%
874 Bewertungen
€1872 PERS2 Tage
Nur Hotel
Hotel Elbflorenz Dresden
Sternebewertung: 4 (inoffiziell)
Dresden, Sachsen
98%
2.037 Bewertungen
€1802 PERS2 Tage
Geschrieben von:HolidayCheck

Inspirierende Beiträge

Alle anzeigen
Supersparreisepreise

Black Week: Wir gehen in die Verlängerung – mit sensationellen Reiseangeboten!

Sommer Strand in der Türkei

TUI Black Week bei HolidayCheck - bis zu 500€ sparen!

Strand, Hurghada, Rotes Meer, Ägypten
Black Week

Black Week Topseller Hotels mit bis zu unglaublichen 500€ Rabatt!

Black Week

Einfach unglaublich - bis zu 400€ Rabatt auf Deinen Pauschalurlaub!

Entscheidung bei Bachelorette Jennifer Saro, Phuket, Thailand © Foto: RTL
Bachelorette 2023: Jennifer Saro

Finale Bachelorette 2023: Das sind die schönsten Phuket Hotspots der gesamten Staffel

© 27mistral - stock.adobe.com
WM 2023 in Australien & Neuseeland

Frauen Fußball WM: Highlights & Hotels rund um die Spielorte

Marina di Venezia und mehr

Bella Italia, Yes we camp und Co.: 7 beliebte Campingplätze für Campingfans

An den Flughäfen ist Geduld gefragt © 06photo - stock.adobe.com

Flugänderungen, Stornierungen und lange Wartezeiten – auch 2023?