Urlaubstipps
Günstiger Urlaub im September – entdecke jetzt die Top-Sparziele
Im September beginnt in vielen Urlaubsländern die ruhigere Reisezeit. Die Strände werden leerer, die Temperaturen angenehmer – und die Preise oft deutlich freundlicher. Wer jetzt verreist, entdeckt eine entspannte Seite Europas (und darüber hinaus) und kann mit klugem Timing sparen. Hier kommen zehn Reiseziele, die genau das bieten: spätsommerliche Atmosphäre ohne Hochsaisonkosten.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Die günstigsten Reiseziele im September
Costa Blanca, Spanien
Sonnenstunden für Sparfüchse
Valencia, Alicante oder kleinere Küstenorte wie Calpe und Altea gehören zu den günstigsten Sonnenzielen Spaniens im Spätsommer. Im September herrschen noch rund 28 Gra Celsius, das Wasser ist warm – und die Preise für Hotels und Ferienwohnungen sinken spürbar, sobald die spanischen Schulferien enden. An der Costa Blanca hast Du die Wahl: entspannter Stadtbummel mit Tapas und Architektur, ausgedehnte Strandtage oder kleine Entdeckungstouren ins bergige Hinterland. Auch viele Direktflüge aus Deutschland machen die Anreise einfach und preiswert. Wer nicht auf klassische Pauschalreisen setzt, findet besonders bei kurzfristiger Buchung attraktive Angebote – oft auch für Kurzentschlossene.
Sizilien, Italien
Herbstlicht über dem Ätna
Sizilien glüht im September in warmem Licht – die Hitze des Hochsommers ist vorbei, aber es bleibt sonnig und lebendig. Ob in Catania, Palermo oder an der Südwestküste: Die Märkte quellen über vor Obst, das Meer lädt noch zum Baden ein und viele Sehenswürdigkeiten lassen sich jetzt viel angenehmer erkunden. Besonders schön: der Kontrast zwischen dem hellen Sand an Stränden wie San Vito Lo Capo und den dunklen Lavahängen des Ätna. Und auch kulinarisch wird es spannend – frische Pasta, süße Cannoli und kräftiger Espresso kosten oft nur einen Bruchteil dessen, was Du in Norditalien zahlst. Ideal für GenießerInnen auf Budgetreise.
Bulgarische Schwarzmeerküste
Günstiger Sommerausklang mit Meeresblick
Goldstrand, Sonnenstrand oder kleinere Orte wie Sozopol und Nessebar – die bulgarische Schwarzmeerküste ist im September spürbar entspannter als im Hochsommer. Die Temperaturen liegen tagsüber bei rund 26 Grad Celsius, das Wasser ist noch warm genug zum Baden. Vor allem Familien und preisbewusste Reisende finden hier gute Angebote, oft inklusive Halbpension. Wer lieber individuell unterwegs ist, entdeckt kleine Pensionen und Gästehäuser mit direktem Zugang zum Meer. Besonders schön: Die Kombination aus Strandurlaub und Besichtigung historischer Orte, etwa in Nessebars Altstadt mit ihren byzantinischen Kirchen. Im September sind auch lokale Weinfeste keine Seltenheit – ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich.
Maremma, Italien
Von Stränden, Dörfern und wilden Pferden
Die Maremma in der Toskana ist ein Fleckchen Italien, das sich im September von seiner ruhigen Seite zeigt. Während viele Reisende eher Richtung Norden fahren, findet man hier weite Sandstrände, duftende Pinienwälder und mittelalterliche Orte wie Pitigliano oder Sovana. Das Mittelmeer bleibt mit 22 Grad Celsius angenehm warm, die Tagestemperaturen liegen um die 25 Grad Celsius. Besonders schön ist ein Ausflug in den Naturpark Parco della Maremma – mit etwas Glück triffst Du dort auf Wildpferde oder Flamingos. Wer möchte, setzt mit der Fähre zur Insel Giglio über: Für die Überfahrt brauchst Du etwa eine Stunde. Und am Abend? Ein Eis oder ein kühles Getränk auf der Piazza, während die Sonne langsam hinter den Hügeln versinkt.
Zypern
Zwei Welten, ein langer Sommer
Auf Zypern dauert der Sommer bis in den Oktober hinein. Im griechisch geprägten Süden rund um Limassol oder Paphos findest Du zahlreiche günstige Pauschalangebote – oft mit Flügen ab kleineren Flughäfen in Deutschland. Bei rund 30 Grad Luft- und 26 Grad Celsius Wassertemperatur lassen sich Stadtbummel und Badeurlaub bestens kombinieren. Besonders angenehm: In der Nachsaison sind auch archäologische Stätten wie Kourion oder das Amphitheater von Paphos weniger überlaufen. Wenn Du etwas mehr Ruhe suchst, erkunde die ländlicheren Regionen im Troodos-Gebirge.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen



Maries Tipp
Probiere ein Meze-Menü mit vielen kleinen Tellern – ideal, um sich durch die zypriotische Küche zu kosten, auch mit kleinem Budget.
Ohridsee, Nordmazedonien
Süßwasser, Stille und UNESCO-Kultur
Nordmazedonien liegt nicht am Meer – aber der Ohridsee ist eine echte Alternative. Kristallklar, tiefblau und umgeben von Bergen wirkt der See fast wie ein Fjord. In Orten wie Ohrid oder Struga findest Du Unterkünfte für kleines Geld, das Essen ist deftig und günstig, die Atmosphäre gelassen. Bei Temperaturen um 25 Grad Celsius kannst Du baden, wandern oder durch die Altstadt von Ohrid schlendern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besonders schön ist eine Bootstour zum Kloster Sveti Naum an der südlichen Uferlinie. Übrigens: Viele Restaurants bieten Seeblick – und es gibt kaum schönere Plätze für ein spätsommerliches Abendessen bei untergehender Sonne.
Region Kachetien, Georgien
Herbstfarben und Weinfässer
Wenn in Europa der Herbst langsam beginnt, startet in Georgien die Weinlese. Kachetien, die bekannteste Weinregion des Landes, liegt rund zwei Stunden von Tiflis entfernt – und bietet im September ein ganz besonderes Bild: goldene Hügel, reife Trauben und alte Bauernhöfe mit offenen Kellern. Übernachten kannst Du in kleinen Gästehäusern oder auf Weingütern, oft mit Familienanschluss. Viele bieten einfache Zimmer mit Aussicht, gutes Essen und natürlich den passenden Hauswein. Tagsüber lohnt ein Abstecher nach Signagi, das als Stadt der Liebe bekannt ist. Die Preise sind niedrig, die Menschen herzlich, das Licht warm. Ein Ziel für alle, die Kultur und Genuss mögen – auch ohne Meerblick.
Kreta, Griechenland
Groß, sonnig und überraschend günstig
Kreta ist Griechenlands größte Insel – und gerade deshalb ideal für EntdeckerInnen. Im September zeigt sich die Insel besonders freundlich: Strände wie Elafonissi oder Balos sind nicht mehr überfüllt, die Sonne scheint zuverlässig und das Meer ist angenehm warm. In den Bergen duftet es nach Thymian und Rosmarin, und an der Südküste findest Du urige Dörfer fernab des Trubels. Viele Hotels senken ab Mitte September die Preise deutlich, auch Mietwagen sind dann oft günstiger. Perfekt also, um den Sommer zu verlängern – mit griechischer Küche, Licht und Lebensfreude.
Madeira, Portugal
Grün, abwechslungsreich und voller Septembermomente
Die Vulkaninsel Madeira liegt mitten im Atlantik – und entfaltet im September einen besonderen Reiz. Während anderswo schon der Herbst beginnt, erwartet Dich hier ein Spätsommer mit rund 25 Grad Celsius und viel Sonne. Die Küstenorte wie Câmara de Lobos oder Ponta do Sol sind entspannt, und auf den Bergplateaus blüht noch so manches. Ideal für Wanderungen entlang der Levadas, den typischen Wasserkanälen der Insel. Die Preise für Flüge und Unterkünfte sinken nach dem Hochsommer deutlich. Wer gerne aktiv unterwegs ist, kombiniert Wandern, Baden und einen Besuch der Hauptstadt Funchal. Dort findest Du die Markthalle mit Früchten wie Maracuja, Ananas und Drachenfrucht.
Bucht von Kotor, Montenegro
Balkanküste mit Ausblick
Zwischen Bergen und Mittelmeer liegt mit der Bucht von Kotor ein echter Hingucker für Spätsommerreisen. Die alte Stadt Kotor schmiegt sich in eine fjordartige Landschaft, die Temperaturen bleiben im September bei etwa 28 Grad – und die Preise sind oft halb so hoch wie an der italienischen oder kroatischen Küste. Kleine Strände wechseln sich mit Stegen und Uferpromenaden ab, und in Orten wie Perast fühlst Du Dich wie in einer anderen Zeit. Wer lieber am Berg ist, wandert in den Lovćen-Nationalpark oder besucht das Kloster Ostrog, das hoch oben in den Fels gebaut wurde. Tipp: Die Altstadt von Kotor am frühen Abend – wenn in den geschäftigen Gassen langsam Ruhe einkehrt.