In manchen Kantonen sind die Herbstferien zwei Wochen lang, in anderen nur eine Woche – in jedem Fall ausreichend Zeit, um neue und aufregende Orte zu entdecken, ohne allzu lange im Flieger sitzen zu müssen. Ferne Orte wie Mauritius oder Südafrika sind zwar verlockend, aber zahlreiche wunderschöne Orte, die näher am Zuhause sind, bieten ebenso bereichernde und entspannende Erlebnisse. Und ganz nebenbei werden dir die Natur und die Umwelt für den geringeren CO2-Verbrauch danken.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebuchte Familienhotels

1
Eine Insel umhüllt von türkisblauem Meer.
Auf Kreta erwarten Dich und Deine Familie türkisblaues Meer mit noch immer sommerlichen Temperaturen. © Getty Images / tobiasjo

Kreta

Traumhaft schöne Insel am Ende des Ägäischen Meeres

Möchtest du in den Herbstferien noch einmal ins Warme, wandernd die Natur geniessen, blühende Täler erkunden und anschliessend in das erfrischende Nass des Meeres springen? Die grösste der griechischen Inseln, Kreta, macht es möglich, und zwar bei einer Anreise von unter drei Flugstunden. Kreta bietet dir herrlich warmes, aber nicht mehr heisses Wetter, angenehme Wassertemperaturen um 24 Grad Celsius, wunderschöne kleine Ortschaften mit viel Kulturangebot und natürlich auch wunderbare Badebuchten. Zu nennen sind vor allem der tolle Sandstrand von Elafonissi, die traumhafte Lagune von Balos und die von Palmen umstandene Bucht von Vai.

Sagenumwobene Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die historischen Palastruinen des Minotaurus, den Palast von Knossos, findest du überall auf der Insel. Besonders stimmungsvoll ist die Altstadt von Chania mit ihrem venezianischen Hafen und schönen alten Gassen. Aber auch die Inselhauptstadt Heraklion verfügt über eine sehenswerte Altstadt mit netten Restaurants und Cafés. Die teils bewaldete Insel ist die Nummer eins der griechischen Eilande, wenn es um Weitwanderwege, aber auch um Genusswanderungen geht. Dabei ist das Ida-Gebirge mit seiner 2'456 Meter hohen Bergspitze eine echte Herausforderung für WanderInnen.

Anreise per Flugzeug nach Kreta:

Von München aus landest du nach zwei Stunden und 45 Minuten auf dem Flughafen von Heraklion.

2
Die roten Klippen von Arbatax, Sardinien, Italien.
Die Roten Klippen von Arbatax zählen zu den schönsten Buchten Sardiniens. © Getty Images / Orietta Gaspari

Sardinien

Abwechslungsreiche Insel mit zwei mikroklimatischen Landschaften

Sardinien, die zweitgrösste Insel Italiens, beschert dir eine 1'800 Kilometer lange Küste, die zum Wandern, Schnorcheln, Tauchen und natürlich zum Sonnenbaden und Schwimmen verführt. Sardinien geizt nicht mit wunderschönen Buchten und zahlreichen Stränden. Zu den schönsten der Insel zählen die Roten Klippen von Arbatax, die Costa Smeralda und der Sandstrand La Cinta im Nordosten der Insel, der ein wie aus einer Postkarte ausgeschnittener Traumstrand ist. 30 kleine Nationalparks und Naturschutzgebiete bieten dir herrliche Wandermöglichkeiten. Wenn du beispielsweise rosarote Flamingos und noch andere 150 Vogelspezies sehen willst, dann begib dich in das Vogelparadies auf der Sinis-Halbinsel. Und im Naturpark von Alghero kannst du die Neptungrotte, eine imposante Tropfsteinhöhle mit beleuchteten Stalagmiten und Stalaktiten, entdecken.

Sardinien ist mikroklimatisch zweigeteilt und macht es möglich, dass du in einem Ferien alles erleben kannst: die warme, zum Baden einladende Küstenregion und die schroffe, teils schon kalte Bergregion mit herrlichen Spezialitäten der Bergvölker, die so wunderbar zu sardischen vollmundigen Weinen passen. Schöne Ortschaften und heimelige mediterrane Städte wie beispielsweise Alghero oder das quirlige Cagliari machen den Aufenthalt zum entspannten Dolcefarniente. Die beeindruckende Urgeschichte Sardiniens hat bis heute ihre Spuren hinterlassen, die du dir in dem über 2'000 Jahre alten Su Naraxi angucken solltest, das nicht von ungefähr zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.

Anreise per Flugzeug nach Sardinien:

Sardinien hat insgesamt drei Flughäfen. Von München geht es beispielsweise nach Olbia im Direktflug in einer Stunde und 40 Minuten.

3
Blick auf eine gewundene Straße mit einem Bergdorf im Hintergrund, El Hierro, Kanaren.
Auf den kanarischen Inseln herrscht ewiger Frühling: Auch im Herbst können Du und Deine Familie hier also einen sonnigen Urlaub verbringen. © Getty Images / Dave G Kelly

Die Kanarischen Inseln

Größte Auswahl an abwechslungsreichen Inseltypen von Wüste bis Vulkan

Die Kanarischen Inseln bedeuten für viele NordeuropäerInnen das Winterparadies. Aufgrund ihrer milden klimatischen Bedingungen heissen sie auch die Inseln des ewigen Frühlings. Ob du dich für Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, La Gomera, Lanzarote, El Hierro oder La Palma entscheidest, hängt von deinen Vorlieben und Wünschen für den Herbsturlaub ab. Die Temperaturen können je nach Insel und Höhenlagen variieren und liegen, grob gesagt, zwischen 19 und 27 Grad Celsius, während das Meer circa 22 Grad Celsius erreicht. Wenn du einen Aktivurlaub mit Wandern, Mountainbiken und kulturellen Sightseeings verbringen möchtest, dir aber der Strandurlaub nicht so wichtig ist, wirst du dich für La Palma, La Gomera oder El Hierro, die am weitesten abgelegene Insel im Archipel, entscheiden. Die Strand- und Wasserjunkies sollten sich dann lieber nach Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura aufmachen. Lanzarote kann beide Typen von UrlauberInnen zufriedenstellen. Auf fast jeder der Kanarischen Inseln sind die Surfbedingungen im Oktober und November die besten des Jahres.

Anreise per Flugzeug, zum Beispiel nach Lanzarote:

Von Frankfurt am Main nach Lanzarote dauert der Flug gute vier Stunden ohne Zwischenstopps.

Top Angebote auf den Kanarischen Inseln

4
Panoramablick auf die Küste von Olo Deniz in der Türkei.
Der Herbst ist mitunter die ideale Reisezeit für die Türkei: Das Wetter ist immer noch sommerlich warm, und die Urlaubsregionen nicht mehr touristisch überlaufen. © Getty Images / Nick Brundle Photography

Türkei

Herbst: die schönste Ferienzeit an der türkischen Küste

Der Oktober an der langen, langen türkischen Küste ist mitunter der schönste Ferienmonat überhaupt. Der touristische Andrang ist überall stark abgeflaut, die Preise normalisieren sich und die GastgeberInnen sind wieder ganz entspannt und gut gelaunt. Oktober ist auch die beste Zeit, um auf dem berühmten Lykien-Weitwanderweg – 500 Kilometer von Fethiye nach Antalya – zu wandern. Er führt dich durch die schönsten Landschaften der türkischen Küste, vorbei an vergessenen Ruinenstätten der berühmten Lykier.

Während die türkische Ägäis mit Sandstränden sparsam ist, hat sie viel wunderschöne, teils noch unverbaute Natur und so einige schnuckelige Ortschaften und kleinere Städte. Hier findest du kaum oder gar keine Bettenhochburgen. TouristInnen sind hier individuell unterwegs oder gehen segeln.

Die Türkische Riviera um Antalya und Alanya herum punktet mit kilometerlangen Sandstränden und bester touristischer Infrastruktur, weswegen sie auch bei Eltern mit Kindern und bei älteren Semestern beliebt ist. Gutes Wetter ist dir hier wie dort garantiert, auch wenn die Ägäis im Oktober etwas kühler und windiger als die südlichere Riviera ist. Doch Achtung, wir sprechen immer noch von Temperaturen bis zu 30 Grad Celsius und einem Meerwasser von gut 24 Grad Celsius. Zu den besonderen Städten mit viel Flair zählen Kaş, Kuşadası, Bodrum, aber auch das grosse Izmir.

Anreise per Flugzeug, zum Beispiel nach Antalya:

Von Frankfurt am Main bist du in drei Stunden und 20 Minuten in Antalya.

thumbsUp icon
Helenas Tipp

Im Oktober ist Ölüdeniz mit seinem wunderschönen Sandstrand an der inneren Lagune vor der Kulisse hoher, begrünter Berge einfach nur fantastisch. Nicht weit davon entfernt liegt Dalyan, das sowohl mit einer grandiosen Flusslandschaft als auch mit phänomenalen antiken Grabmälern in Felswänden und gut erhalten Stadtruinen der Lykier, Griechen und Römer punktet.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in der Türkei

5
Blick nach oben zum Diokletianspalast in Split, Kroatien.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Split ist der Diokletianspalast. © Getty Images / xbrchx

Split und Dalmatien

Das historische Tor zur dalmatischen Inselwelt

Um noch schnell Sonne zu tanken und vielleicht sogar noch ins Meer zu springen, zwischendurch wunderschöne autofreie Städte und kleine, schnuckelige Ortschaften zu erkunden, deren Geschichte auf Römer und Venezianer zurückgeht, eignet sich Dalmatien am allerbesten. Mit einem der zahlreichen Flieger von deutschen Flughäfen aus bist du ganz schnell in Split, der dalmatischen Hauptstadt, die im Sommer für viele einfach nur ein Flughafen, in Wahrheit aber eine der interessantesten Städte der Adria ist. Der Diokletianpalast aus dem späten dritten Jahrhundert, aus dem die heutige Stadt erwachsen ist, steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste und diente schon für so manchen Film als historische Kulisse, so zum Beispiel für die Serie „Game of Thrones“.

Die charmante Stadt am Meer mit ihrer entspannten breiten Stadtpromenade Riva, zahlreichen Cafés, Restaurants und Boutiquen verströmt ein ganz besonderes Flair und gibt sich mit ihren bekannten Musik-Events auch schon mal international. Split bietet viele Möglichkeiten, einen erfüllten Städteurlaub zu erleben, den du mit den Stränden in der Umgebung – Bacvice, Kašjuni, Trstenik – wunderbar zu einem Badeurlaub erweitern kannst. Split ist aber auch das Einfallstor zu der fantastischen dalmatischen Inselwelt, die du vom Spliter Hafen mit einer der vielen Fähren problemlos erreichen kannst.

Anreise per Flugzeug nach Split:

Nach einer Stunde und 40 Minuten bist du vom Flughafen Frankfurt am Main in Split gelandet.

6
Eine kleine Gasse mit Pflanzen in der Altstadt Le Parnier in Marseille, Frankreich.
Das Altstadtviertel Le Panier von Marseille lädt im Herbst zum entspannten Bummeln und Spazieren ein. © Getty Images / Cyril Gosselin

Marseille

Savoir-vivre einer ganz besonderen Großstadt und der Geheimtipp für die Herbstferien

Marseille ist eine Millionenstadt, die ganz im Schatten ihrer berühmten Nachbarin, der Côte d’Azur, steht. Und so fragst du dich wahrscheinlich gerade, warum du dort die Herbstferien verbringen solltest. Ganz einfach: weil die Stadt gerade im Oktober so grandios ist. Marseille gibt sich kosmopolitisch als lebendige Weltstadt und ist gleichzeitig so wunderbar mediterran zwischen dem Französischen und dem Italienischen angesiedelt.

Das Altstadtviertel Le Panier verströmt noch den authentischen Charme einer uralten Hafenstadt, doch es ist alles andere als heruntergekommen und muffig. Schicke Lokale, Cafés, Restaurants, die ganze Kulturszene hat sich hier niedergelassen und macht das Promenieren zu einem echten Must-do. Der Vieux Port ist der alte Hafen der Stadt und das ehemalige Herzstück, das du unbedingt aufsuchen solltest, denn hier schaukeln elegante Jachten und rund um den Hafen haben sich gemütliche Lokale etabliert, die allenthalben zur Einkehr verführen.

2013 wurde Marseille zur Kulturhauptstadt ernannt, und das nicht nur wegen seiner schönen alten Häuser und verwinkelten Gassen der Altstadt, sondern auch wegen seiner zahlreichen Museen, die innen wie aussen echte Highlights sind. Wenigstens das Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée sollte auf deiner To-do-Liste stehen.

Aber Marseille bietet dir noch viel mehr: Fürs Baden im Meer stehen dir die Plages du Prado und die Plages des Catalans offen. Doch das wirklich absolut umwerfende Erlebnis beschert dir der UNESCO-Weltnaturerbe-Nationalpark Les Calanques. Das ist eine phänomenal schöne fjordartige Kalksteinlandschaft mit bis zu 600 Meter hohen Felsklippen von unvergleichlicher Ausstrahlung. Wandern, Baden und Kajaken sind hier ein Muss, zumal der Nationalpark bereits innerhalb der Stadt beginnt.

Anreise per Flugzeug nach Marseille:

Von Frankfurt am Main nach Marseille brauchst du mit einem Direktflug eine Stunde und 40 Minuten.

thumbsUp icon
7
Eine Statue auf dem Plaza de Toros de la Maestranza in Sevilla, Andalusien.
Einen Ausflug nach Sevilla bietet sich im Herbst besonders gut an: Die angenehm warmen Temperaturen ermöglichen einen entspannten Stadtbummel, ohne übermäßige Hitze, an. © Getty Images / Sylvain Sonnet
thumbsUp icon
8
Blick in eine Bucht auf Korfu, Griechenland.
Auf Korfu sind die Temperaturen im Herbst perfekt dafür, die Insel zu erkunden. © Getty Images / Nick Brundle Photography
9
Der Strand von S’Amarador im Mondrago Naturpark auf Mallorca.
S’Amarador ist einer der ruhigeren, familienfreundlichen Strände auf Mallorca. © Getty Images / ellobo1
thumbsUp icon
10
Eine Vulkanlandschaft mit einem Vulkan im Hintergrund auf der Insel Fogo, Kapverden.
Auf die Kapverden fliegst Du zwar etwas länger, wirst dafür aber mit sommerlichen Temperaturen und einem wahren Naturparadies belohnt. © Getty Images / raularosa
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen