Agriturismo Il Muto die Gallura

Tempio Pausania/Sardinien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Agriturismo Il Muto die Gallura

Für den Reisetipp Agriturismo Il Muto die Gallura existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karin41-45
April 2009

Völlerei und viel Spaß auf dem Bauernhof

6,0 / 6

Unser Vermieter meinte, wir müßen auf Sardinien unbedingt mal so richtig deftig auf einem Agriturismo essen (also einem Bauernhof, der Übernachtung und Essen anbietet). Natürlich hatte er einen Tipp parat und reserviert dort für uns einen Tisch - sehr praktisch, denn dort spricht man NUR italienisch. Wir konnten also vor Ort nichts nachfragen und ließen uns einfach überraschen. Das Il Muto die Gallura liegt ca. 10 Kilometer entfernt vom Binnenort Tempio Pausania und einen Kilometer außerhalb des Dorfes Aggius, es ist von der Straße aus ausgeschildert. Es ist von außen rustikal und innen extrem gemütlich, in offenen Kaminen prasselt ein Feuerchen, an den Wänden Wandmalereien, die Bedienung fröhlich und freundlich, auch zu nicht italienisch sprechenden Touristen. Und dies wurde uns für 35,- Euro pro Person geboten: Mehrere sehr leckere Vorspeisen auf kleinen Tellerchen, eingelegtes Gemüse, Wurst etc. Es gibt auf Sardinien traditionell ganz dünnes Fladenbrot zum Essen, aber DAS war viel, viel besser als jedes andere, dunkel, würzig, knusprig - und es wurde immer heiß nachgefüllt. Ebenfalls immer nachgebracht wurden Rotwein und Wasser. Dann gab es drei Sorten Pastagerichte etc: Die Zuppa Galluese (ein Nationalgericht, sehr gut), tolle Ravioli mit einem Hauch Zitrone an der Quarkfüllung sowie Gnocci. Eigentlich waren wir da schon ziemlich satt.... Dann gab es delikates Wildschweingulasch und ich dachte, ach, das ist der Hauptgang, es ist so gut, ißt du es halt auf, danach kommt ja nichts mehr. Weit gefehlt: Es wurde ein Teller mit rohem Gemüse gereicht - und dann noch eine Platte mit Fleisch und deftiger Wurst! Da mußen wir passen..... Zur Auswahl standen dann verschiedene Schnaps-Variationen, die ich, da ich nicht fahren mußte und außerdem mein Magen so voll war, ehrlich gesagt alle probiert habe. Der Einheimische mit Myrthe war besonders lecker, sicher vor Ort gebraut. Es gab noch Obst und Süßigkeiten, aber das ging an uns vorbei, danach mußten wir ertmal ein Nickerchen machen. Das Ganze muss toll sein als Abendessen mit Freunden (vor allem, wenn man vor Ort übernachten kann, der Wein...). Achtung: Im Sommer ist das Muto wohl immer schon einen Monat vorher ausgebucht, daher besser frühzeitig reservieren, es ist offenbar weitbekannt.