Altstadt Ravello

Ravello/Kampanien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Ravello

Für den Reisetipp Altstadt Ravello existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Clemens56-60
April 2015

Sehenswertes Städtchen

4,0 / 6

Putzige Altstadtgassen. Villa Rufulo war bei Besuch in Renovierung. Garten mit Ausblick auf die Amalfiküste war sehenswert. Eintritt 5,00€ p.P. zu hoch. Viele kleine Geschäfte zum Stöbern und shoppen.

Kurt71+
November 2014

Eine wunderschöne alte Stadt

6,0 / 6

Einige Kilometer von der Amalfiküste hinauf in die Berge und man ist in Ravello. Ein grosser Parkplatz ( Ravello ist nahezu autofrei ) und noch wenige weitere Schritte hinauf und man kann die Altstadt von Ravello bewundern.Ravello als – zunächst - Teil der Republik Amalfi , dann unter normannischer Herscaft konnte insbes durch den Sizilien- und Orienthandel reich werden, wovon auch heute noch das Stadtbild und mehrere erhaltene Paläste zeugen. Das reiche Bürgertum hat die Stadt geprägt obwohl es schon 1086 Bischofssitz wurde. Interessant die vielen maurischen Einflüsse an den Gebäuden, Kirchen, Innenhöfen und Gärten. . Besonders sehenswert ist der Dom und die Villa Rufolo, von deren Terrasse man einen wunderbaren Ausblick hat

Ellibelli46-50
Mai 2014

Schöner Treppenweg zum Wandern in die Umgebung

6,0 / 6

Anstrengend zu Fuß da alles Treppenwege.. aber absolut lohnenswert.. Idylle und Ruhe, Amalfiküste in Ihrer Ursprünglichkeit, ein Kleinod in Italien das man gesehen haben muss und dessen Küche man probiert haben muss.

Hans Josef61-65
September 2012

Perle der Amalfitana

6,0 / 6

Ravello. hoch über der amalfitanischen Küste, wird geprägt durch sein einheitliches Stadtbild, insbesondere durch seinen auch innen sehenswerten Dom und die zentrale Piazza mit einigen malerischen Häusern. Charakteristisch sind auch die Gassen, über die man hoch bzw. heruntersteigen muss. Die herausragenden Sehenswürdigkeiten sind ohne Zweifel die Villa Rufolo und die Villa Cimbrone; hierzu stelle ich noch gesonderte Reisetipps ein. Insbesondere letztere ist ein unbedingtes Muss. Ich habe selten einen schöneren Ausblick genossen als den von der Terrazza dell'Infinito. Meine persönliche Erfahrung jenseits dessen, was man wahrscheinlich in guten Reiseführern findet, ist die wunderbare Stimmung auf der Piazza Duomo, insbesondere an einem Sonntagabend, wenn die Einheimischen dort ihr Schwätzchen halten und die Kinder frei umhertollen. Als Tagesausflügler entgeht einem diese Atmosphäre. Trotz der Tatsache, dass Ravello wegen seiner historischen und kunsthistorischen Bedeutung ein touristischer Magnet ist, empfand ich die Stadt nicht zu touristisch überlaufen und auch nicht durch zu viele Kitschläden verhunzt. Nachteilig ist ohne Zweifel, dass Ravello ein teures Pflaster ist, dennoch ist diese Stadt meine Favoritin nach meinem zweiten Besuch der Amalfitana.