Altstadt Ravenna

Ravenna/Emilia-Romagna
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altstadt Ravenna

Für den Reisetipp Altstadt Ravenna existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Dennis36-40
Juli 2023

Angenehme Stadt für jeden etwas

5,0 / 6

Viele Sehenswürdigkeiten. Alles zu Fuß erreichbar. Parkmöglichkeiten über Google gut zu finden und günstig, teils kostenfrei. Kombitiket für mehrere Sehenswürdigkeiten buchbar, auch online. Sehr zu empfehlen. Viele Kaffees und Essensmöglichleiten in der Stadt.

Werner71+
November 2018

Eine Stadt, die reich an Kunstschätzen ist

5,0 / 6

Ravenna hat einen weit zurück reichenden Ursprung und eine ruhmreiche Vergangenheit. Sie war Hauptstadt des Weströmischen Reichs (402-403), dann des Reichs der Goten unter Theoderich (493-526) und auch noch des Byzantinischen Reichs in Europa (553-751). Man findet in der Stadt noch heute Zeugnisse aus diesen und späteren Perioden, unter anderem acht Bauwerke, die von der UNESCO in die Welterbe-Liste aufgenommen wurden. Auch darüber hinaus hat die Altstadt von Ravenna dem Besucher viel zu bieten. Ich war beeindruckt es hat mir hier ausgezeichnet gefallen.

Carlo61-65
Juni 2015

Altstadt Ravenna

6,0 / 6

Wer frühmittelalterliche Mosaiken und Kirchen liebt, ist der Welterbestadt genau richtig. Hinzu kommt, dass in diesem Jahr Dante, der hier begraben liegt, besonders gefeiert wird. Jede Menge sommerliche Konzerte, von den Münchner Symphonikern bis zu mongolischen Kehlkopfsängern, ist alles vertreten. Fahrradwege innerhalb der Stadt führen bis zu den Stränden oder zur Basilika Sant'Apollinare in Classe mit den vielleicht schönsten Mosaiken. Lebensmittelläden in der Altstadt sind leider Mangelware. Ich empfehle La Luna di Pane in der Via Port'Aurea 16. Die Straße geht vom Domplatz ab und das Geschäft liegt 3 min vom Dom entfernt auf der linken Straßenseite. Man kann dort eine Kleinigkeit essen und trinken oder auch nur mitnehmen: Käse - den besten, den ich in Italien gegessen habe, Salami, biologisches Brot, sogar belgisches Bier, Joghurt oder auch nur eine Flasche Wasser. Öffnungszeiten sind 8-13 Uhr und 16.30-19.30. Mittwoch und Samstag nachmittags geschlossen. Wie die meisten Geschäfte. Das beste Eis gibt es übrigens in der Gelateria Cavour. Der Eintritt zu den wichtigen Museen kostet zusammen 9,50 €. Die Karte ist eine Woche gültig.

Bettina46-50
Mai 2015

Toll

6,0 / 6

sollte einen Abstecher wert sein besonders die herrlichen Kirchen und das Batisterium

Joe46-50
September 2014

Tolle kleine Altstadt

6,0 / 6

Tolle Fußgängerzone mit vielen schönen Geschäften, Bars und Kneipen. Hier macht bummeln und shoppen Spaß.