Altstadt Riomaggiore

Riomaggiore/Ligurien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Altstadt Riomaggiore

Für den Reisetipp Altstadt Riomaggiore existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Klaus51-55
Mai 2015

Cinque Terre - immer eine Reise wert

4,0 / 6

Empfinden wir als die am wenigsten anheimelnde Altstadt der Cinque Terre.

Lars36-40
April 2014

Bummeln durch enge Gassen

6,0 / 6

Riomaggiore läst sich am einfachsten vom Bahnhof aus erkunden. Dort angekommen verlässt man den Bahnhof durch einen langen Tunnel, welcher schon ein kleines Highlight ist. Im Tunnel sollte man das eindrucksvolle Mosaik an der Wand bestaunen. Danach ab in die engen und verwinkelten Gassen, kleine und schmale Treppen rauf und runter. ein Vergnügen für die Knie. Zum Ende sollte man dem Hafen einen Besuch abstatten und dort in einer schönen Bar mit Ausblick verweilen.

Helmut36-40
Juni 2012

Schönes Örtchen

6,0 / 6

Eines der schönsten Orte der Cinque Terre ist das Örtchen Riomaggiore. Einen Spaziergang durch die Gassen sollte man hier auf jeden Fall unternehmen. Hier beginnt auch der bekannte Küstenwanderweg Via Dell´Amore. Viele Lokale verlocken zum verweilen.

Manfred66-70
Mai 2009

Riomaggiore - das östlichste Dorf der Cinque Terre

6,0 / 6

Wer die idyllisch gelegene Ortschaft Riomaggiore in Cinque Terre besucht, sollte unbedingt einen Rundgang durch den Küstenort machen. Ausgehend vom Hafen bzw. vom Bahnhof sollte man durch die Altstadt in Richtung der Pfarrkirche San Giovanni Battista schlendern. Die Altstadt soll laut Aussage unseres Reiseleiters bereits im 8. Jahrhundert von griechischen Flüchtlingen gegründet worden sein. Die alten Häuser in Riomaggiore sind drei bis vier Stockwerke hoch und in auffallenden Farben bemalt und stehen eng nebeneinander. Da diese Region als Nationalpark geschützt ist, gibt es eindeutige Baubestimmungen, die klären, wie mit der Grundstücksfläche umzugehen ist. Durch diese Regelung konnte die mittelalterliche Struktur des Ortes erhalten werden. Im oberen Teil der Ortschaft Riomaggiore befindet sich die interessante Pfarrkirche San Giovanni Battista. Sehenswert sind im Inneren der Kirche vor allem die alten Gemälde. Vom Vorplatz der Kirche geht es etwas bergauf zum Castello von Romaggiore. Auf den kurzen Weg kommt man bei hübschen Häusern mit gepflegten bunten Vorgärten vorbei. Vom Castello sind heute noch die Mauern und zwei Rundtürme zu sehen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Kappelle San Rocco und San Sebastiano aus dem Jahr 1480. Traumhaft ist die Aussicht von der Burg auf die italienische Riviera und auf den Ortskern und Hafen von Riomaggiore. Es fällt einen sehr schwer, hier wieder Abschied zu nehmen. Als Rückweg sollte man den direkten Weg über steile Treppen in Richtung Bahnhof nehmen. Hier kann man nochmals feststellen, wie eng die Häuser beisammen gebaut wurden. Wir waren einschließlich einer kurzen Mittagspause in einer Taverne, etwa 3 Stunden in Riomaggiore.