Altstadt Triest
Triest/Friaul Julisch VenetienHotel nähe Altstadt Triest
Infos Altstadt Triest
Die schmucke kleine Altstadt von Triest wird Sie verzaubern. Spazieren Sie durch die kleinen verwinkelten Gassen und besichtigen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten. Sehr beeindruckend ist das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaute antike römische Amphitheater. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale von San Giusto mit ihrem wunderschönen alten Bodenmosaik. Freuen Sie sich auf den gigantischen 7 Meter hohen Richardsbogen. Dieses Tor war früher ein Teil der römischen Stadtmauer. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Triest - immer eine Reise wert
Triest ist eine wunderschöne Stadt mit habsburgischem Flair. Die Architektur erinnert an Wien und die Plätze und kleinen Gassen laden zum verweilen ein
Wenig Altstadt - viele Paläste aus der Blütezeit
Wer in Triest nach einer Altstadt mit kleinen Häusern aus dem Mittelalter und schmalen Gassen sucht, wird wohl nicht fündig. Die eigentliche Altstadt (città vecchia) ist ein relativ kleines Gebiet am Fuße der Kirche Santa Maria Maggiore. Mittelalterliche Teile der Altstadt von Triest wurden in den 1930er Jahren zerstört, als man Ruinen eines Amphitheaters aus römischer Zeit entdeckte und freilegte. Dominierender im heutigen Stadtbild sind die Paläste der Banken und Versicherungen aus dem 19. Jahrhundert, als die Stadt ihre Blütezeit hatte. Es sind diese großzügigen Geschäfts- und Bürgerhäuser aus der Zeit der Zugehörigkeit zum Imperium der Habsburger, die Triest den Beinamen „Klein-Wien an der Adria“ eingebracht haben. Noch heute kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wenn zwischen all diesen Prachtbauten durch die Stadt geht.
Historische Altstadt
Die Altstadt ist besonders schön geprägt durch 500 Jahre K&K Zeit der Habsburger, solide Bauwerke,' unverbaut' und im Urzustand.
Triest- Eine wünderschöne Norditaliensche Stadt.
Triest ist eine wunderschöne Stadt. Der Stadtkern mit seinen wunderschönen Häusern, deren Eingangstüren mit alten Schmiedeeisernen Türen vorhanden sind. Alles erinnert an die Wienerzeit. Triest war früher an Wien angeschlossen. Ein Tip von mir ist der Piazza Unita, wo sich auch das Rathhaus befindet. Ein sehr sehr schöner Platz zum Verweilen. Und er liegt auch direkt am Hafen. Rund um den Piazza Unita gibt es viele Bars und Cafes. Unter anderem das Barstella. 1 Min. Fussweg vom Piazza Unita entfernt. Die Kneipe läuft im Familienbetrieb. Man kann dort draussen sitzen und auch drinen. Im Sommer gibt es manchmal auch Livekonzerte. Und Weltmeisterschaften kann man dort auch schauen. Für wenig Geld, bekommt man auch leckere Häppchen. Und eine weitere Bar, ist das Bar Tender, es liegt am hinteren Teil des Hafens. Das Highlight ist ein altes Bahnhofsmuseum das in der Bar mit integriert ist. Dort befinden sich sehr alte Loks, und Waggons aus den Jahren, vor 1900 - nach 1945. In der Stadt selber kann man mit einer sehr alten Strassenbahn fahren, extrem preiswert, und um mehr von der Stadt zu sehen ein Muss. Mit dem Bus Nummer 20 kann man auch nach Slowenien fahren. Die Busfahrt dauert ca. 25 Min. Der Preis dafür 1,35 Euro. Direkt an der Grenze zu Slowenien kann man im Duty Free shop Zigaretten für ca. 34,- Euro die Stange kaufen. Triest hat viele Kleine Geschäfte zu bieten, wo man in Ruhe sich alles anschauen kann, egal ob der Geldbeutel kleiner ist , oder ob man viel ausgeben möchte. Auch Prada, Gucci sind vorhanden. Man kann rund um den Hafen herrliche Spaziergänge machen. Und einmal im Jahr im Okober findet das Barcolana Fest statt. Es ist ein Hafenfest, ählich wie das Hamburger Hafenfest, nur im kleinerern Ausmass, dafür mit einer tollen Segelregatta.
Altstadt mit viel Flair
Die Altstadt von Triest ist eine Mischung aus Wiener Pracht und mediterranem Lebensstil. es gibt große und prächtige Paläste und viele Kirchen. Dennoch besteht die Altstadt aus einer kleinen Anzahl von schmalen Sträßchen und engen Durchgängen. Antikes trifft auf Relikte der KuK Monarchie und der Gegenwart mit modernen Modegeschäften. Für eine italienische Stadt ist Triest auch sehr sauber und aufgeräumt. Die viele kleine Cafés und Eisdielen wirken alle sehr einladend. Triest ist eine lebendige Stadt die Vergangenheit und Gegenwart bestens vereint hat und für die Zukunft mit dem neuen Kreuzfahrt Terminal besten vorbereitet ist.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Richardsbogen Arco di Riccardo0.0 km
- Kirche San Silvestro0.0 km
- Santa Maria Maggiore0.1 km
- Museo di Storia Ed Arte0.2 km
- Orto Lapidario0.2 km
Sport & Freizeit
- Tour & Ausflug0.3 km
- Barcolana0.7 km
- Tram nach Opicina0.9 km
- Napoleonweg5.3 km
- Trieste Golf Club5.4 km
Restaurants
- Restaurant Arcoriccardo0.0 km
- Antica Trattoria Le Barettine0.1 km
- Restaurant Hostaria Malcanton0.2 km
- Restaurant Chimera di Bacco0.2 km
- Chicchetto's0.3 km
Nachtleben
- Comunale Verdi0.3 km
- Alcione0.6 km
- Miela0.7 km
- Sala Azzurra0.8 km
- Cine Excelsior0.8 km