Antoniterkirche Köln
Köln/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Antoniterkirche Köln
Infos Antoniterkirche Köln
Antoniterkirche Schildergasse 57 50667 Köln Telefon 0221 / 92 58 46-15 Fax: 0221 / 92 58 46-6 www.antonitercitykirche.de Die Antoniterkirche steht mitten auf der bekannten Einkaufsstraße Schildergasse. Die gotische Kirche beinhaltet das Kunstwerk „Der Schwebende“ von Ernst Barlach. Sie gehört aufgrund ihrer Lage zu den meist besuchten Kirchen Kölns.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Gotischer Kirchenbau mit schmuckloser Fassade
Die Kirche an der Schildergasse wurde zwischen 1350 und 1378 vom Antoniterorden auf dessen Klostergelände erbaut. Unter napoleonischer Verwaltung wurde die Kirche säkularisiert und danach der Evangelischen Gemeinde in Köln übergeben. Die gotische Basilika hat eine schlichte, völlig schmucklose Fassade, die das Ergebnis der Neugestaltung des Westabschlusses nach Beseitigung der Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg ist.
Die erste evangelische Kirche in der Domstadt
Die Antoniterkirche liegt an der Schildergasse und wirkt mit ihrer schlichten Sandsteinfassade im Gegensatz zur gigantischen Glasoberfläche des benachbarten Weltstadthauses wenig spektakulär. 1378 vom Antoniterorden im Stil der Spätgotik fertigstellt und genutzt, wurde die Kirche 1802 während der französischen Besatzung säkularisiert und den Protestanten der Stadt zur Verfügung gestellt, die bis dahin ihre Religion nur heimlich ausüben konnten. Vielleicht interessant: In der Antoniterkirche wurde am 19. Mai 1805 der erste genehmigte evangelische Gottesdienst in Köln gefeiert. Schwer traf der Bombenhagel des zweiten Weltkrieges das Gotteshaus, welches neben dramatischen Zerstörungen der Bausubstanz auch praktisch alle bunten Glasfenster verlor – nur die Kreuzigungsszene im Chor blieb unversehrt und ist heute ein Blickfang im sonst eher farblosen Fensterersatz. Mit den Kunstwerken von Ernst Barlach, der mit der „Schwebenden“, dem „Kruzifix II“ und der Plastik „Der lehrende Christus“ in der Antoniterkirche vertreten ist, kann man in der Kirche eine ganz besondere Stimmung erleben: Stille in der Betriebsamkeit der umgebenden Einkaufsstraßen und einen eher bescheidenen anmutenden Ort, um sich auf Wichtiges zu konzentrieren.
Kirche in der Innenstadt
Mitten in der Innenstadt, in der Schildergasse, steht die Antoniterkirche, eine gotische Pfeilerbasilika aus dem 14. Jahrhundert. Eine besondere Sehenswürdigkeit im Inneren ist "Der Schwebende" des Künstlers Ernst Barlach.
Überraschung in der Kirche
Es war für uns eine große Überraschung in der Antoniterkirche Köln in der Schildergasse "Den Schwebenden", die Bronzefigur von Ernst Barlach zu sehen. Er schwebt über einer Gedeckplatte links hinten vom Eingang aus gesehen. Eine echte Überraschung, da wir schon einen Weg nach Güstrow geplant hatten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- St. Cäcilien0.2 km
- Schnütgen-Museum0.2 km
- Kunststation Sankt Peter0.2 km
- Karneval0.2 km
- 4711 Haus0.3 km
Sport & Freizeit
- Geführte Touren colonia prima Köln0.2 km
- Agrippabad0.4 km
- Stadtrundfahrt Köln0.7 km
- KD Panoramafahrt Köln0.7 km
- Kreuzfahrt MS Royal Emerald - Holland & Belgien0.7 km
Restaurants
- Stanton0.1 km
- Restaurant Bei d'r Tant0.1 km
- Trödelcafe0.1 km
- Das Kleine Steakhaus0.2 km
- Eigel0.2 km
Nachtleben
- Oper Köln0.2 km
- Schauspielhaus0.2 km
- Puszta-Hütte-Köln0.3 km
- Kleine Glocke0.3 km
- Wiener Steffi0.3 km
Shopping
- Schildergasse0.1 km
- Weltstadthaus0.1 km
- The English Shop0.1 km
- Imkerei & Handel Honig-Müngersdorff0.1 km
- Manufactum Warenhaus0.2 km