Baixa und Alfama
Lissabon/Lissabon KüsteHotel nähe Baixa und Alfama
Infos Baixa und Alfama
Super schöne alte Stadtteile von Lissabon Die Baixa gilt als das eigentliche Zentrum von Lissabon. Dieser Teil wurde vom Erdbeben 1755 völlig zerstört und nachher schachbrettartig wieder aufgebaut. Wenn man Lissabon besuchen will, sollte man in diesem Teil die Tour beginnen. Da in Lissabon die Museen, die Palacios alle am Montag geschlossen haben, ist es richtig wenn man am Montag die Baixa,Alfama, das Castelo S. Jorge, den Rossio und den Praca do Comercio besichtigt. Natürlich darf eine Fahrt mit der Straßenbahn Nr. 28 nicht fehlen, sie fährt auf das Castelo S. Jorge. Oder man geht zum Elevador, wenn eine lange Schlange dort steht, geht man einfach die Wendeltreppe hoch und hat einen herrlichen Rundumblick. Ein paar Straßen weiter, wenn man über die Brücke gegangen ist, kommt man an das älteste und beste Café Lissabons. Das BRASILIERO , die Tasse Bica schmeichelt jeden Gaumen!!
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Historische Bedeutung und Wirtschaftszentrum
Das schachbrettartig angelegte Baixa als modernes Wirtschaftszentrum und das alte maurische Viertel Alfama mit seinen verwinkelten Gässchen könnten unterschiedlicher nicht sein. Die großzügigen, breiten Prachtstraßen und die durch Treppen verbundenen Gassen bilden aber zusammen ein harmonisches Herz dieser wunderschönen Stadt.
Alfama ist toll
Wir hatten eine Ferienwohnung direkt in Alfama - es lohnt sich auf jeden Fall! Der urigste Teil Lissabonsführt durch enge Gasse, vorbei an urigen Häusern, kleinen Bars und Restaurants, niedlichen kleinen Läden u.v.m.. Man kann dort super lecker und günstig Essen oder den ein oder anderen Ginjinha trinken.
Hier ist der Start für die Besichtigung Lissabons.
Die Baixa in Lissabon ist das Zentrum der Stadt und man sollte von hier aus die Touren beginnen. Wenn auch einige Personen sich über die Straßen und Geschäfte beklagen, so ändert das überhaupt nichts an der Tatsache daß alle europäischen Städte dieses einheitliche Gesicht bald tragen. Ausserdem haben sich diese Touristen nicht wirklich dort umgesehen, denn hier gibt es Geschäfte, die Sachen verkaufen, die man sonst nirgends mehr erwerben kann. Deshalb hinfahren und alles "alte" geniessen. Das allerwichtigste ist aber, von hier fährt die alte Electrico Nr. 28 hinauf zum Castelo Sao Jorge (St.Georgs Palast) und das muß man einfach mal erleben. Aber man steigt am Miradouro de Santa Luzia aus und geniesst dort die schöne Aussicht über den Tejo. Nach ein paar Minuten zu Fuß kommt man zu Castelo, leider ist nicht mehr allzuviel vom Kastell zu sehen, aber die Aussicht über Lissabon ist es wert. Auch der Elevator do Carmo ist in der Baixa zu erreichen, also neben dem Praca do Comercio haben sie dann schon 3 der wichtigsten Attraktionen gesehen. Wichtig für die Schiffsreisenden, denen leider nicht viel Zeit für Besichtigungen bleibt.
Ein Viertel voller Entdeckungen
Für die Alfama sollte man sich Zeit nehmen , denn sie lädt zu einem Bummel voller Entdeckungen ein . Es bereitet viel Vergnügen dieses verkehrsfreie Viertel mit offenen Augen zu erkunden . Über Treppen erreicht man von den Bewohnern als Gärten genutzte Gassen , an den Veranden trocknet Wäsche in der Sonne , Sardinen braten vor der Tür auf winzigen Grills, und Kinder spielen auf der Straße . So hatte ich es von meinem 1. Lissabonbesuch 1975 in Erinnerung , und es begeistert mich nach 38 Jahren immer noch .
Alfama
Die Alfama ist die Altstadt Lissabons und wenn man den Begriff Altstadt hört, hat man vielleicht die schön herausgeputzten Häuser der Altstadt von Heidelberg vor Augen. Oder es fällt einem spontan die Altstadt von Düsseldorf ein mit der längsten Theke der Welt. Die Lissabonner Altstadt hat nichts mit beiden gemeinsam, sie ist vor allen Dingen mal eines: nämlich alt. Der Hügel, der von dem Castelo de Sao Jorge gekrönt wird und zum Tejo abfällt, wird durch ein Netz von engen Straßen, Gassen und Treppen durchzogen, alles ist ein bißchen dem Zerfall preisgegeben. In der eigenen Stadt würde sich keiner in so ein Viertel verlaufen, der dort nicht wohnt. Graffitis an den Wänden, abgeplatzter Putz an den Mauern der Häuser, überall Plastiktüten mit Müll abgestellt. Seitdem Costa den Müll nur noch ab und an abholt, den Leuten aber keine größeren Mülltonnen zur Verfügung stellt, ist Sauberkeit ein echtes Problem geworden. Dabei handelt es sich gar nicht um einen sozialen Brennpunkt, in dem man Angst um die eigene Sicherheit haben müsste. Die gibt es in Lissabon auch, aber außerhalb der Gegenden, wo sich Touristen je hin verlaufen würden. In der Alfama leben überwiegend einfache Leute, alteingesessene Familien, die Wäsche wird hier zum Trocknen vor das Fenster aufgehängt, kleine Läden und Restaurants gibt es, in die sich Touristen nicht verlaufen. Keine westlichen Modeboutiquen oder Ladenketten, keine großen Supermärkte und erst recht keine Kaufhäuser gibt es hier. Hat man Gefallen an dem schleichenden Zerfall und verfügt über die entsprechende körperliche Konstitution, auf bei Hitze längere Treppen oder steile Straßen hinaufzusteigen, wird man an der Ursprünglichkeit seinen Gefallen finden. Dazu sind als kleine Highlights ab und an herausragende Kirchen und schöne Aussichtspunkte in die Gegend gesetzt worden. Wenn Sie nicht mehr so gut zu Fuß sind, fährt man mit dem Bus 737 bis zum Castelo de Sao Jorge und geht dann hinab.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Catedral Sé Patriarcal0.1 km
- Museu Antoniano0.1 km
- Casa dos Bicos0.2 km
- MUDE - Museu do Design e da Moda0.3 km
- Rua Augusta0.3 km
Sport & Freizeit
- Tejo-Kreuzfahrt0.4 km
- Cooltra Lisboa Scooter Rental0.4 km
- Stadtrundfahrt Lissabon0.4 km
- Wonderland Lisboa2.4 km
- Geführte Touren We Hate Tourism Tours Lissabon4.0 km
Restaurants
- Restaurant Chapito A Mesa0.1 km
- Tapas Bar Resto0.2 km
- Napoleão Wine Shop - Rua dos Fanqueiros0.2 km
- Restaurant The Bifanas of Afonso0.2 km
- Nectar Wine Bar0.2 km
Nachtleben
- Cinema Vasco da Gama0.4 km
- Bar A Ginjinha0.7 km
- Bar Tasca do Chico0.9 km
- Jürgens Bar0.9 km
- Bar Alfaia1.0 km
Shopping
- Godzilla0.3 km
- Chave de Prata0.3 km
- Madeira House0.3 km
- Versailles0.4 km
- Casa Macário0.5 km