Bayenturm

Köln/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Bayenturm

Der "Bayenturm", eines der wenigen Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer, steht am südwestlichen Ufer des Rheins in der Nähe des Ubierrings in der Kölner Altstadt-Süd. Er wurde im 12. Jahrhundert im Rahmen der dritten mittelalterlichen Stadtbefestigung Kölns erbaut und galt als mächtigster Wehrturm der Stadt. 1907 wurde er renoviert und beherbergte anschließend die städtischen Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Turm fast vollständig zerstört und ab 1987 nach den Plänen des ehemaligen Stadtbaumeisters Josef Stübben wieder aufgebaut. Heute ist er Sitz der Stiftung FrauenMediaTurm und des feministisches Archivs. 2003 wurde hier außerdem die Redaktion der feministischen Zeitschrift EMMA angesiedelt. Der Turm ist seit 1980 denkmalgeschützt.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner66-70
August 2016

FrauenMedia Turm

5,0 / 6

Der im 12. Jahrhundert erbaute Bayenturm war der mächtigste Wehrturm der Stadt. Hier begann die mittelalterliche Stadtmauer, die sich halbkreisförmig bis zur Weckschnapp im Norden um die Stadt zog. Wer den Turm hat, hat die Macht - heißt es in Köln. Und vielleicht war es dieses Motto, dass der Turm heute als „FrauenMediaTurm“ ein Hort des lebendigen Gedächtnisses von Frauen und der Sicherung der Geschichte ihrer Emanzipation ist. Schwerpunkte der Sammlung sind die Neue bzw. die Historische Frauenbewegung und ihre Folgen, sowie Pionierinnen aus allen Bereichen und Zeiten.