Bibliotheksbau

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bibliotheksbau

Für den Reisetipp Bibliotheksbau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidi W66-70
Juni 2024

Bibliotheksbau mit auffälligem Erker

4,0 / 6

Vom inneren Schlosshof aus hat man einen guten Blick zum sogenannten Bibliotheksbau mit seinem auffälligen Erker. Vom Stückgarten aus hat man zudem einen guten Blick auf die Rückseite des Bibliotheksbaus.

Herbert66-70
Juni 2024

Der Bibliotheksbau vom Heidelberger Schloss

5,0 / 6

Im Heidelberger Schlosshof befindet sich zwischen dem Ruprechtsbau und dem Frauenzimmerbau der Bibliotheksbau, der in der Zeit zwischen 1520 und 1544 unter dem Kurfürsten Ludwig V. errichtet wurde. Wenn man im Schlosshof steht und zum Bibliotheksbau blickt, so fällt einem besonders der Erker, der sich im Obergeschoss befindet, ins Auge. Vom Stückgarten aus hat man zudem den Blick auf die Rückseite vom Bibliotheksbau.

Klaus71+
Juni 2024

Spätgotisches Gebäude

5,0 / 6

Der Bibliotheksbau wurde zwischen 1520 und 1544. Es ist ein spätgotisches Gebäude in der Schlossanlage. Es ist bis in die oberen Stockwerke in Stein gewölbt. Sehenswert ist ein schöner Erker zum Hof, im Obergeschoß. Hier finden musikalische Rahmenprogramme statt. Adresse: Schlosshof 1, 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. schloss-heidelberg. de/ Geodaten: CP68+64 Heidelberg