Bootstour Chao Phraya
Bangkok/Großraum BangkokInfos Bootstour Chao Phraya
Für den Reisetipp Bootstour Chao Phraya existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Individuell oder in Gruppen
An verschiedenen Stellen am Fluss fanden wir Anbieter für Bootstouren. Man kann sich hier einer Tour mit einer Gruppe anschließen oder für sich selbst ein kleines Boot mieten und dann die Fahrt individuell gestalten. Man kommt auf dem Fluss an verschiedenen sehr imposanten Tempelanlagen vorbei und kann bei einer individuell gestalteten Fahrt die Besuche nach eigenem Interesse festalten.
Chao Phraya Bootstour
Wir waren im Hilton Hotel direkt am Chao Phraya Fluß untergebracht und haben auch eine kleine Bootstour gemacht. Wirklich sehr schön und ein muss wer Bangkok besucht
Bangkok mit dem Touristenboot erkunden
Es gibt eine günstige und schnelle Möglichkeit die Sehenswürdigkeiten von Bangkok auf eigene Faust zu besuchen, wenn man in einem Hotel am Fluss (Chao Praya) untergebracht ist. Man nimmt das jeweilige kostenlose Hotelboot (z. B. vom Millenium Hilton) bis zum Bootsanleger „Central Pier“ dort kauft man am Schalter ein Tagesticket für das Touristenboot für ca. 150 Baht pro Person. Die Fahrt ist den ganzen Tag möglich und kann so oft wie möglich unterbrochen bzw. wiederholt werden. Als erstes macht man einmal eine Informationsfahrt über die gesamte Strecke Hin- und zurück und schaut sich die einzelnen Stationen mit den Sehenswürdigkeiten vom Boot aus an. Danach kann man sich für die zweite Fahrt entscheiden wo man aussteigt und welche Sightseeing Spots man besucht. (z. B. War Arun, Königspalast incl. Wat Phra Kaeo). Falls eine Überfahrt mit einer Flussfähre notwendig ist um zu einer anderen Sehenswürdigkeit zu kommen. Auch kein Problem kostet ca. 2 Baht pro Person und Fahrt – nur schwimmen ist günstiger. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den Express-Booten die Attraktionen auf eigene Faust zu besuchen. Die Linienboote auf dem Chao Praya haben verschiedene Farben (Flaggen) wie z. B. orange, gelb und je nach Farbe werden verschiedenen Anlegestellen bzw. Haltepunkte angefahren. Eines der günstigsten, schnellsten und zuverlässigsten Transportmittel in Bangkok ca. 15-30 Baht pro Fahrt je nach Zu- und Ausstieg. Ein weiterer Vorteil es weht ein Lüftchen bei der Fahrt auf dem Fluss und hier gibt es keinen Stau und keinen Gestank. Eine Fahrt mit einem Express-Boot muß man in Bangkok einfach gemacht haben.
Sightseeing auf dem Fluss
Eine schnelle und günstige Alternative sich im verkehrsdichtem Bangkok fortzubewegen ist die Fahrt mit den Expressbooten, die im Minutentakt auf dem Chao Phray Fluss umher schippern. Es gibt vier verschiedene Linien mit farblich gekennzeichneten Fahnen zur Orientierung. (gelb, rot, grün und eine ohne Flagge) Die gängigsten sind sicherlich die Tourist,- sowie Expressboote. Empfehlenswert ist die Wahl des Expressbootes, (orange Linie) welches ab 15 Baht pro Strecke und Person am billigsten ist. Das Touristboot (fährt alle 30 Minuten von 9:30-16:30 Uhr) mit acht Anlegestellen kostet hingegen 40 Baht. Ein Tagesticket ist für 150 Baht erhältlich. Ein stolzer Preis für thailändische Verhältnisse, der sich nicht lohnt. Überall kann man an Bord einen Fahrschein lösen für kleineres Geld. Die Verkäufer erkennt man an ihren orangefarbenen T-Shirts und an den klappernden Geldschatullen. Außerdem ist es zeitlich kaum machbar soviele Fahrten zu tätigen, das es sich rechnet, da die Hauptsehenswürdigkeiten wie Wat Arun, Wat Pho und besonders der Grand Palace viel Zeit in Anspruch nehmen. Der Vorteil ist jedoch, das sämtliche Attraktionen angesteuert werden, die zum Teil dann noch etwas zu Fuß bewältigt werden müssen, Informationsdurchsagen aus Lautsprechern ertönen und das bequeme Anfahren von Pier zu Pier ermöglichen, ohne sich jedesmal ein neues Ticket zu kaufen. Das Ein,- und Aussteigen sollte im allgemeinen möglichst schnell geschehen, da es meist nach dem kurzen Halt direkt weiter geht und man zusehen muß, das man noch drauf kommt. Bei jedem Stopp erscheint ein Pfeifton. Wer den Wat Arun besuchen möchte, sollte wissen, das es eine extra Flussfähre gibt. Vom Than Thien Pier (Kosten 3 Baht) setzt diese zur anderen Seite (Wat Arun Cross River Ferry Pier) über. Die Nutzung der Flussboote ist wirklich eine willkommende Abwechslung zur lebendigen Großstadt. Bei leicht frischem Fahrtwind lässt sich die tolle Aussicht und der etwas andere Eindruck des Stadtbilds wunderbar geniessen. Sowohl Touristen als auch viele Einheimische nehmen den Bootsservice in Anspruch. Daher ist es immer recht voll. Sitzplätze gibt es aber genug. Ausgangspunkt der Boote ist die Sathorn (Central) Pier Station mit direktem Zugang zur Skytrainstation "Saphan Taksin", die das spätere Weiterfahren in die City ermöglicht. Am eben benannten Hauptpier kann man sich ausführlich über die Routen und Fahrpreise erkundigen. Die Tafeln zeigen, welche Linie wo hält und wem es zu kompliziert erscheint, fragt einfach am Schalter nach. Die Thais sind sehr freundlich und zuvorkommend. Als kleine Hilfe bekommt man beim Kauf eines Touristtagestickets einen Minireiseführer ausgehändigt, der alles Sehenswerte aufgeführt hat inklusive Beschreibung wie man hinkommt und einer Übersicht der Stationen + Abfahrtszeiten. Wichtig noch: Die einzelnen Piers haben keinen gegenüberliegenden Aus,- oder Einstieg. Das heißt, das man darauf achten muß, das man das Boot in die gewünschte Richtung nimmt, weil diese einmal von links oder rechts kommend anlegen. Als Tipp kann ich abschließend sagen, das man sich am besten kein Tagestouristticket andrehen lässt, da es im Gegensatz zu den einzelnen Fahrten erheblich zu teuer ist und man eh nicht an einem Tag soviel pendelt, das man auf den Preis von 150 Baht kommt.