Bruat-Brunnen

Colmar/Elsass-Lothringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bruat-Brunnen

Die Fontäne wurde zu Ehren des Admirals Bruat errichtet und im Jahre 1864 eingeweiht. Die kontinuierlichen Wasserstrahlen stellten zur damaligen Zeit ein echtes Novum dar. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Christopher26-30
Juni 2019

Historischer Brunnen im Zentrum einer grünen Oase!

6,0 / 6

Der Bruat-Brunnen liegt im Zentrum "der grünen Lunge" von Colmar. Dieser Park wird sowohl von Besuchern als auch einheimischen zum verweilen an Sommertagen genutzt. Der Brunnen selbst wurde leider im Weltkrieg zerstört, dann jedoch wieder neu aufgebaut. Die Original Köpfe der Figuren sind noch heute im Museum zu bestaunen.

Rainer56-60
Oktober 2015

Bartholdis erster Brunnen in Colmar

5,0 / 6

Der Bruat Brunnen ist eines der vielen Denkmäler von Auguste Bartholdi, dem grpßen Sohn der Stadt. Der Brunnen war der erste von vielen in Colmar. Er stellt die 4 Kontinente dar und wurde von den Nazis zerstört, jedoch wieder restauriert

Jutta61-65
Oktober 2010

Spuren der deutschen Besatzung (1940 bis 1945)

5,0 / 6

Wer mit offenen Augen und etwas französischen Sprachkenntnissen durch Colmar wandert, findet zahlreiche Hinweise auf das zerstörerische und tödliche Verhalten der deutschen Besatzung. In Park "Champs de Mars" wurden die beiden Denkmäler "Bruat-Brunnen" und "General Rapp" bereits 1940 mutwillig zerstört. Nicht weit vom Museum Unterlinden befindet sich der "Place de Martyrs de la Resistance" (Platz der Märtyrer der Resitance). An der Außenseite der Dominikaner-Kirche ist eine Gedenktafel mit dem Namen der Märtyrer angebracht, die General de Gaulle 1948 eingeweiht hat.