Burgruine Hohentwiel Singen

Singen/Baden-Württemberg
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Burgruine Hohentwiel Singen

Für den Reisetipp Burgruine Hohentwiel Singen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Claudia46-50
Juni 2025

Schöner Aussichtspunkt

5,0 / 6

Der Hohentwiel lässt sich von verschiedenen Punkten bewundern. Vom Aussichtspunkt Hohentwiel-Blick hat man einen besonders guten Aussichtspunkt. Hier teilt sich die Aach - der Blick ist durch den Fluss besonders am Abend durch die spiegelnde Wasseroberfläche sehr schön.

JG19-25
August 2021

Absolut sehenswert!

6,0 / 6

Vom Parkplatz aus sind es einige Höhenmeter bis zum Burgtor und von dort aus nochmal genauso viele bis zum höchsten Punkt. Diese Anstrengungen lohnen sich aber! Die Aussicht reicht bei gutem Wetter bis zum Bodensee und bis zu den Alpen inklusive Zugspitze. Die Festung an sich ist beeindruckend, riesig und es gibt viel zu entdecken. Ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall!

Werner51-55
Oktober 2020

Schöne Ruine mit tollem Blick über Singen

5,0 / 6

Die Burgruine Hohentwiel liegt oberhalb der Stadt Singen und ist vom Ort aus zu Fuß zu erreichen. Der Weg ist teilweise recht steil, aber nicht allzu weit.

Rainer61-65
Juni 2016

Meisterwerk der Verteidigung

5,0 / 6

Die Festung Hoentwiel war keine Burg, sondern jeher eine Festung, Residenz und auch Gefängnis. Sie ist eine der größten Festungen in Deutschland und war die Residenz der Herzöge von Schwaben. Sie stammt aus dem JAhre 914 und konnte nie eingenommen werden bis zum Jahre 1800, wo man die Anlage ohne Kampf an die Armee von Napoleon übergab. Diese sprengten die Festung. Man hat von hier eine sehenswerte Aussicht. Die Festung erstreckt sich über 108 Hektar, was die immens Anlage anzeigt. Es gibt mehrere Ebenen mit dem Kirchturm als höchste Spitze. Es ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt beträgt € 4.-

Renate71+
Juni 2014

Lohnender Ausblick

6,0 / 6

wer zum Bodensee reist, sollte die Burgruine auf keinen Fall verpassen