Camogli
Camogli/LigurienHotel nähe Camogli
Infos Camogli
Im Golfo Paradiso liegt Camogli an der ligurischen Riveria di Levante, eingebettet wie in eine Muschel. Es gehört zum Nationalpark von Portofino, das mit einem schönen Wanderweg verbunden ist. Der Ortsteil San Fruttuoso, bekannt für das gleichnamige Kloster, ist per Schiff oder zu Fuß erreichbar. Im Norden grenzt Camogli an Recco und Rapallo und im Osten an Santa Margherita Ligure und Portofino.Castello del Dragone CamogliTraditionell ist Camogliein Fischerort mit seinen verschieden bemalten Booten und den farbigen Häuser an der Küstenpromenade.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wunderschöne Stadt am Meer
Während unseres Ligurien-Urlaubs sind wir einige kleine Orte/Städtchen abgefahren. So führte uns dann unser Weg auch nach Camogli. Wir hatten es schon einmal im TV gesehen und dann im Internet recherchiert. Wir wollten unbedingt dort hin und wurden nicht enttäuscht. Camogli ist eine Stadt direkt am Meer, die besonders durch ihre Architektur beindruckt. Ein wunderbarer Ort um zu bummeln und den Tag zu genießen. Die Häuser erstrahlen in den verschiedensten Farben und sind sehr schön anzusehen. Es gibt auch einen kleinen Fischereihafen in diesem Ort. Die Anfahrt von Rapallo aus ist sehr imposant. Ein schmale Straße schlängelt sich über die Berge und erfordert stets die volle Aufmerksamkeit des Fahrers. Man muss jederzeit und Allerorts mit den für Italien typischen Motorrollern rechnen, die rechts und links und in den Kurven rasant überholen.
Kirche im Ort unbedingt ansehen
Wunderbares Fischerdorf. Tipp: In der Kirche 3 Euro einwerfen es lohnt sich, denn leuchten die vielen Kronleuchter (wunderbar).
Traumhaftes Küstenstädtchen
Camogli ist ein fantastisches Küstenstädtchen in Ligurien. Am besten besucht man es Abends. Empfehlenswert ist es mit dem Zug anzureisen. Der Bahnhof liegt zentral und Parkplätze sind nur schwer zu finden. Der Anblick der hohen Fischerhäuser im Abendlicht ist atemberaubend.
Wanderung am Monte Portofino
Wir sind von Camogli aus gestartet und haben den Panoramaweg Via Mortola nach San Rocco hoch gewählt. Dieser startet direkt mit einem ziemlichen Anstieg über sehr, sehr viele Treppen. Es ist anstrengend aber man erreicht San Rocco dadurch sehr schnell. Wir haben uns in dem kleinen Örtchen umgeschaut und waren beeindruckt von der Kirche, sie ist auf jeden Fall sehenswert. Der Weg von Camogli über San Rocco zum Kloster San Fruttuoso ist in den Reiseführern mit gut 3 Std. angegeben. Die haben wir auch knapp gebraucht. Der Weg ist beschrieben als abenteuerlichste und angestrengenste Wanderung am Monte Portofino: ES IST GENAU SO! Zum einen waren wirklich so gut wie keine Wanderer unterwegs und war in der meisten Zeit absolut alleine, zum anderen sind die Steigungen, Treppen und Überquerungen von Felsplatten sind ziemlich anstrengend. Dazu kommen die Temperaturen die mit ca. 28 - 30 Grad dazu beitragen, das der Wasservorrat ziemlich hoch berechnet werden sollte. Es gibt bis zum Kloster keine Möglichkeit der Einkehr, außer direkt in San Rocco. Die Schilder mit den Warnungen nur "für erfahrene Wanderer" stehen dort zu Recht. In einem Reisetipp wurde der Weg als "Gämsenpfad über dem Meer" bezeichnet, so kamen wir uns auch dort vor ;-) Als wir die ersten 230 Höhenmeter von Camogli nach San Rocco hinter uns hatten, ging der Weg ein Stückchen auf einer Höhe bleibend in Richtung San Fruttuosa. Das ändert sich aber ziemlich schnell und der angenehme Pfad wurde zum stetigen Auf- und Ab, von Felsen, Treppen oder Geröll. Es ging vorbei an der "Batterie" den Bunkern aus dem 2. Weltkrieg. Diese erreichten wir nach gut 1 Std. Der Weg ist seht gut ausgeschildert, überall weisen zwei rote Punkte dem Wanderer den Weg. Der Blick ist atemberaubend von toller Vegetation, über abgelegene Buchten bis zu schroffen Felsen. Schwindelfreiheit ist auf jeden Fall Voraussetzung. Der Weg ist zum Teil mit Seilen und Ketten gesichert, an denen man sich festhalten kann und auch muß um weiter zukommen. Nach der Batterie geht es nochmals gut 1/2 Std. nur steil nach oben bevor es dann durch Olivenhaine abwärts nach S. Fruttuoso geht. Das Kloster liegt in einer Bucht die nur zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen ist. Von oben bietet sich ein malerischer Blick auf die Bucht. Hier gibt es einige kleine Restaurants und Bars, die allerdings sehr hohe Preise verlangen. Es gibt auch die Möglichkeit dort zu baden und mit dem Schiff weiter nach Portofino oder zurück nach Camogli zufahren. Wir entschieden uns nach einer Pause für den Wanderweg nach Portofino. Dieser Weg ist mit nochmal gut 2 Std. und auch hier einigen Anstrengungen durch extreme Steigungen angegeben. Das 1. Teilstück von San Fruttuoso hoch verläuft extrem steil und anstrengend, man wandert durch grüne Hänge, an Lorbeeren und Steineichen sowie Olivenbäumen vorbei. Man kreuzt einen Hubschrauberlandeplatz und hat auch hier wieder die gute Kennzeichnung des kompletten Weges. In einer Höhe von ca. 230 m teilt sich der Weg und wir folgten der Beschilderung nach Portofino Mare. Es ist weiterhin ein ziemliches Auf und Ab des Weges und auch hier sind Feldsbereiche die man überqueren muß. Zum Ende des Weges geht dieser in eine Pflasterung, es müssen auch sehr viele Treppen abwärts zurück gelegt werden. Auch diese 2 Std. waren sehr anstrengend, aber die Blicke auf Buchten und Felsen sehr schön. Wir kamen in Portofino an und schauten uns den "Jet-Set" an. Ab hier fuhren wir dann mit dem Schiff zurück nach Camogli. Allerdings gab es keine direkte Verbindung, so das wir wieder in der Klosterbucht San Fruttuosa ankamen und dort umsteigen mußten. Schade fanden wir, das wir 50 Min. auf das Anschlußboot warten mußten, nur weil der Kapitän des Boot ablegte als wir ankamen....;-( Der Tag war ereignisreich und anstrengend. Die Hinweise für Wanderer sollten befolgt werden und auch Wanderschuhe gehören m.M. zur Pflichtausstattung. Für konditionierte und begeisterte Wanderer sicherlich ein lohnenswerter Ausflug. Wir haben den Tag genossen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Dragone0.1 km
- Basilika Santa Maria Assunta0.1 km
- Fischereihafen Camogli0.2 km
- Strand Camogli0.3 km
- Abtei San Fruttuoso4.2 km
Sport & Freizeit
- Luigi Ferraris Stadium17.4 km
- Whalewatch Genova19.3 km
Restaurants
- Da Paolo0.2 km
- Ristorante Pizzeria A'Caladda1.3 km
- Da ö Vittorio2.0 km
- Da Giovanni4.3 km
- Restaurant L'Insolita Zuppa4.6 km
Nachtleben
- Sabot5.4 km
- Bonfim10.0 km
- Covo di Nord Est12.8 km
- Monumento13.4 km
- Vanilla14.0 km
Shopping
- Levaggi15.8 km
- Mercato Orientale17.6 km
- Sergio Lugano17.6 km
- Barbara Sellan18.2 km
- Chelsea After Dark18.5 km