Castello del Buonconsiglio

Trento / Trient/Trentino
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Castello del Buonconsiglio

Die Residenz der Trienter Fürstbischöfe: Am östlichen Rand der Altstadt überragt das imposante Schloss Castello del Buonconsiglio die mittelalterlichen Gassen. Die größte Attraktion des, auf einem Felsvorsprung gelegenen, denkmalgeschützen Monuments ist zweifelsohne der berühmte Freskenzyklus der Monatsbilder im Adlerturm, einem beeindruckenden Meisterwerk der höfischen Gotik. Dies ist jedoch der einzige Schlossteil, der nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Alina36-40
September 2025

Highlight von Trient

6,0 / 6

Das Castello del Buonconsiglio ist die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe. Im Adlerturm kann man einen der bedeutendsten Freskenzyklen der Welt bestaunen. Das Museum bietet eine große Sammlung an Statuen, Bilder, Gemälde, eine Münzsammlung, etc. Besonders angetan hat es uns aber der wunderschöne Schlossgarten sowie der herrliche Blick auf Trient. Das Castello hat montags geschlossen.

Werner71+
Mai 2021

Mittelalterliche Bischofsburg

5,0 / 6

Das Castello del Buonconsiglio befindet sich im sogenannten “deutschen Viertel” von Trient im Nordosten der Altstadt. Die ältesten noch erhaltenen Teile gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Ein beeindruckendes Bauwerk, das über Jahrhunderte Zwischenstation auf Reisen der Deutschen nach Italien oder von Italienern in den Norden war.

Karl61-65
August 2013

Großes Castell mit vielen Räumen

5,0 / 6

Ziemlich anstrengend, man muß weit laufen, um durch alle Räume zu gelngen.

Brigitte51-55
Juni 2013

Sehr schön.

6,0 / 6

Dieses Castello muss man gesehen haben.

Alice26-30
Dezember 2010

Ein absolutes Muss

6,0 / 6

Mein Hotel war in unmittelbarer Nähe des Castello del Buonconsiglio. Diese Burg ist wirklich traumhaft, im Winter mit den Bergen rund um Trento als Rahmen sowieso, und das allerschönste an dieser Burg sind die fantastischen Gärten, die sich auch im Winter absolut sehen lassen können.