Death Railway

Kanchanaburi/Zentralthailand
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Death Railway

Für den Reisetipp Death Railway existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Manfred71+
April 2023

Historische Schienenverbindung in Zentralthailand

6,0 / 6

Als Death Railway wird eine historische Schienenverbindung bezeichnet, die einst von Bangkok über die Provinzhauptstadt Kanchanaburi nach Burma führte. Von der historischen Strecke existiert heute nur noch ein Teilstück auf thailändischer Seite. Wir fuhren mit dem Zug von Khanchanaburi bis nach Tham Kra Se. Die Züge hatten nur 3. Klasse-Wagons, die aber nicht ungemütlich waren. Die Zugfahrt führte durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Viele Reisfelder, Maniokfelder wechseln sich mit gebirgigen Abschnitten ab, wo der Zug teilweise direkt am River Kwai entlang fuhr. Die Japaner ließen diese strategisch wichtige Eisenbahnlinie im Zweiten Weltkrieg durch den Dschungel von Thailand nach Burma bauen, um ihre Nachschubwege zu sichern. Hierzu wurden über 81000 alliierte Kriegsgefangene und etwa 200000 Zwangsarbeiter aus ganz Asien laut Aussage unseres Reiseleiters herangezogen. Innerhalb von 3 Jahren war die Eisenbahnlinie gebaut, jedoch für einen hohen Preis. Dies geschah unter menschenverachtenden Bedingungen. Rund 94.000 asiatische Arbeiter und etwa 14.000 alliierte Gefangene verloren laut unseres Reiseleiters beim Bau der Strecke ihr Leben. Im Internet und in den Reisebüchern wurden teilweise höhere und auch niedrigere Zahlen der gestorbenen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter angegeben. Laut eines Reiseberichtes sind 393 Menschenleben für jeden Kilometer dieser Eisenbahnstrecke gestorben. Die Überlebenden nannten diese Eisenbahnlinie „ Death Railway“. Hinter dem Tham-Krasae-Viadukt an der Station Thamkra Sae haben wir den den Zug verlassen. Man kann sich dann das Viadukt in Ruhe ansehen. Die Brücke wurde 1945 von Flugzeugen der Alliierten zerstört und nach dem Krieg wurde die Brücke wieder originalgetreu aufgebaut. Die Brücke ist der bekannteste Teil der Eisenbahnstrecke. Durch den Spielfilm „Die Brücke am Kwai“ aus dem Jahr 1957 ist die Eisenbahnbrücke zwischen Thailand und Birma weltbekannt geworden. Der Film wurde jedoch in Sri Lanka, damals Ceylon, und in Großbritannien gedreht. Die Brücke am Kwai in der Nähe von Kanchanaburi gilt als eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten im westlichen Zentralthailand.

Alex26-30
Mai 2017

Interessante Bahnfahrt

6,0 / 6

Eine Fahrt mit der sog. "Todesbahn" ist interessant und sollte man mal unternehmen. Der Zug fährt mehrmals am Tag und kommt auch an der bekannten Brücke am Kwai vorbei.

Franz56-60
Dezember 2016

Hin links, zurück rechts sitzen, der beste Blick

6,0 / 6

Es gibt mehrere Möglichkeiten mit dem Todeszug zu fahren. Man kann in Bangkok einsteigen, 7.45 und 13.35 Uhr fährt ein Zug vom Bahnhof Thonburi. Allerdings ist die Fahrt bis zu Brücke am Kwai recht unspektakulär und der Zug benötigt für die Strecke über 2 Stunden. Deshalb hier mein Vorschlag, eine Übernachtung in einem Hotel am Fluß an der Brücke am Kwai, von Bangkok ab Süd Bus Terminal mit dem Mini Bus für 100 baht anreisen, den Nachmittag mit Museumsbesuchen, Soldatenfriedhof verbringen, am nächsten Morgen am Fluß frühstücken und 10.55 Uhr in den Zug nach Nam Tok einsteigen. Über die Brücke fahren und bis zum Holzviadukt Tham Krasae fahren, dort aussteigen, der Zug fährt weiter nach Nam Tok und ist in 90 Minuten zurück. In dieser Zeit kann man die Holzbrücken erlaufen, zurück unter den Brücken, wo kann man das noch in Deutschland. Wichtig hin auf der linken Seite, zurück auf der rechten Seite sitzen, dann hat man einen tollen Blick. Die Fahrt kostet egal wie lang ob von BKK oder von der Brücke am Kwai 100 baht. Es empfiehlt sich auf der Tour nach Nam Tok 300 baht für den Touristenwagen auszugeben, dann hat man einen numerierten Sitz, gut wenn man filmen will.

Josef56-60
Dezember 2015

Ein absolutes muss für einen Thailandurlaub.

6,0 / 6

Wer kennt ihn nicht den Film "Die Brücke am Kwai", hier wurde Geschichte geschrieben. Ein absolutes muss der bei einer Rundreise nach Kanchanaburi und darf nicht fehlen. Die interessanteste Strecke "Death Railway" die der nostalgische Zug fährt, beträgt etwa 20 Minuten, davon etwa die Hälfte am Fluss entlang. Der Zug ist auch meistens voller Touristen. Die Fahrt ist schon Erlebnis vor allem wenn man die Hintergründe kennt. Es ist schon beeindruckend wie sich der Zug im Schritttempo um die Kurven der Strecke schlängelt die auf den wackeligen Holzpfählen verläuft. Die Landschaft ist absolut atemberaubend. Hier kann man auch die vielen schönen schwimmenden Hotels, die man auf einer Rundreise als Unterkunft nutzt, sehen. Bei einem Blick aus dem fahrenden Zug über die Holzkonstruktion kann dies schon manchmal erschreckend sein, da es teilweise 10 Meter und mehr senkrecht runter ins Tal des Flusses geht. Auf der richtigen Seite sitzen wenn man noch Platz bekommt. Beste Station zum Einsteigen ist THAKILEN (Sitzplatz auf der linken Seite) über die Stationen WANG SING und LUM SUM, Endstation THAMKRA SAE, oder in umgekehrter Folge. Fahrpreis 150 THB. Bis oder von Bangkok würde ich diese Fahrt nicht empfehlen (3. Klasse), da man nur auf Holzbänken sitzt und es doch ziemlich heiß und schwül ist. Vom Besuch der sanitären Anlagen im Zug möchte ich abraten wenn nicht unbedingt nötig.

Sabine31-35
Oktober 2008

Bahnfahrt über das Holzviadukt am Kwaifluß

5,0 / 6

Die berühmte Death Railway, Bahnfahrt über das Holzviadukt lohnt sich. Bestandteil einer Nordthailandrundreise, Brücke am Kwai, danach Bahnfahrt (Eurosian-Reisen. de). Gut.