Denkmal An der Alten Synagoge

Paderborn/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal An der Alten Synagoge

Für den Reisetipp Denkmal An der Alten Synagoge existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne66-70
September 2024

Schlichtes Mahnmal gegen das Vergessen

6,0 / 6

Es gibt so einige Denkmäler in Paderborn und eines davon war für mich nicht auf den ersten Blick zuzuordnen. Ich habe es bei einem Bummel auf dem Domplatz, dort weiter entlang der Straße „Am Bogen“ und bis zum Ende und dann rechts auf der Kasseler Straße entdeckt. Es ist ein Denkmal, ein Mahnmal aus roten und gelben Ziegelsteinen, unter den Rundbögen Bronzetafeln mit Namen. Erklärung dazu: 1989 erhielt der Platz, auf dem das Mahnmal nur wenige Meter vom Domplatz entfernt steht, den Namen „An der Alten Synagoge“. Und nur 4 Jahre später (1993) wurde dann dort dieses Mahnmal aufgestellt. Es soll an die ehemalige Synagoge von 1882 erinnern, die dort am 10. November 1938 in Brand gesteckt wurde = einen Tag nach der Reichspogromnacht. Über den Ablauf gibt es unterschiedliche Berichte. Auf den o. e. Bronzetafeln sind die Namen der Opfer aus diesen Tagen zu lesen. Quellen: Lehmstedt: Paderborn Ein Stadtrundgang / derdom.de