Deutsches Architektur-Museum

Frankfurt am Main/Hessen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Deutsches Architektur-Museum

Das seit dem Jahr 1984 bestehende "Deutsche Architekturmuseum (DAM)", die erste Einrichtung dieser Art in Deutschland, befindet sich in einer ehemaligen Doppelhaus-Villa am Museumsufer im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen-Nord. Die neoklassizistische Gründerzeitvilla aus dem Jahr 1912 wurde zwischen 1979 und 1984 nach den Plänen des renommierten Kölner Architekten Oswald Mathias Ungers für die neue Verwendung umgebaut. Das Museum hat einen Fundus aus etwa 180.000 Architekturplänen und -zeichnungen, einer Präsenzbibliothek sowie etwa 600 Modellen. In seiner Dauerausstellung "Von der Urhütte zum Wolkenkratzer" veranschaulicht es anhand von Modellen die Geschichte der Baukultur von der älteren Steinzeit bis in die Gegenwart. Ergänzend behandeln Wechselausstellungen Themen der Architektur und des Städtebaus der letzten Jahrhunderte. Tagungen, Kongresse, Workshops, Symposien, Fotoausstellungen und Vorträge ergänzen das Programm. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://dam-online.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Ann31-35
September 2025

Architekturmuseum Frankfurt - relevante Themen

6,0 / 6

Abwechslungsreiche Ausstellung