Deutsches Sport- und Olympiamuseum

Köln/Nordrhein-Westfalen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Deutsches Sport- und Olympiamuseum

Das im Jahr 1999 eröffnete "Deutsche Sport- und Olympiamuseum" befindet sich in der für den musealen Zweck umgebauten ehemaligen Zollhalle 10 im Rheinauhafen im Zentrum Kölns. Es präsentiert auf einer Fläche von etwa 2.700 Quadratmetern auf zwei Etagen die Sportgeschichte von der Antike bis in die Neuzeit mit über 2.000 Exponaten, Filmdokumentationen und Medienstationen. Schwerpunkte sind die Olympischen Spiele, das deutsche Turnen, antike Athletik, der Kölner Sport, Sport und Kunst sowie sportliche Entwicklungen von grundlegender Bedeutung. Gezeigt werden Plakate, Grafiken, Medaillen, Urkunden, Sportgeräte, Sportbekleidungen sowie Memorabilien aus allen möglichen Sportarten. Highlights sind die Fußballschuhe von "Kaiser Franz" und die Boxhandschuhe von Muhammad Ali. Außerdem gibt es regelmäßig themenbezogene Sonderausstellungen. Auf dem Dach befindet sich "Kölns höchstgelegener Sportplatz" mit zwei Kunstrasenplätzen, auf denen Besucher und Besucherinnen Fußball, Tennis, Volleyball oder Basketball spielen können. Ergänzend gibt es ein Bistro. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.sportmuseum.de/