Eimsbütteler Park

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Eimsbütteler Park

Der "Eimsbütteler Park Am Weiher", wie er mit vollem Namen heißt, befindet sich im Herzen des gleichnamigen Hamburger Stadtteils. Der etwa 2,27 Hektar große Landschaftspark wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Auftrag des Senators und späteren Bürgermeisters Ascan Wilhelm Lutteroth angelegt. Dabei wurden die zu Fischteichen aufgestaute Ottersbek und der vorhandene alte Eichenbestand integriert. Highlights sind der alte Baumbestand, der Teich, der Spielplatz, das Planschbecken sowie das Café. Der Park wird durch einen Spazierweg mit vielen Bänken erschlossen. Homepage: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/hamburgs-gruen/parkanlagen/eimsbuetteler-park-275170 Adresse: Ottersbekallee 20255 Hamburg Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Juni 2020

Der Bürgermeister-Park ist ein Geheimtipp

6,0 / 6

Der Eimsbütteler Park wirkt wie eine grüne Oase inmitten städtischer Bebauung und vom vielbefahrenen „Ring 2“ lässt sich nicht erahnen, wie ruhig und beschaulich es hier zugeht. 1832 kaufte der Senator und spätere Bürgermeister Ascan Wilhelm Lutteroth das Gelände rund um den zu Fischteichen aufgestauten Bach Ottersbek und verwandelte es zu seinem Park. Inzwischen ist das knapp 2 Hektar große Gelände in städtischer Hand und noch immer dominiert der langgezogene Teich, der dem Eimsbütteler Park auch zu seinem viel gebräuchlicheren Namen „Der Weiher“ verhalf. Ein kleines Café mit leckerem Kuchen, zahlreiche Bänke am Wasser, ein Spielplatz, gepflegte Rasenflächen, alter Baumbestand und ein abwechslungsreicher Rundweg um den Teich – der Eimsbütteler Park bietet eine unerwartet ruhige Adresse zum Chillen und eignet sich im Sommer ganz ideal für ein Picknick im Grünen, denn hier darf auch gegrillt werden.