Esglesia de Sant Bartolomeu
Valldemossa / Valldemosa/MallorcaHotel nähe Esglesia de Sant Bartolomeu
Infos Esglesia de Sant Bartolomeu
Die "Esglesia de Sant Bartolomeu" befindet sich im Zentrum der Altstadt von Valldemossa. Das Gotteshaus wurde zwischen 1235 und 1248 als Marienkirche im gotischen Stil erbaut und 1278 auf Veranlassung von Papst Innozenz IV umbenannt. Durch zahlreiche Umbauten wurde das ursprüngliche Erscheinungsbild stark verändert: Im 14. Jahrhundert wurde der Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit zwei Kapellen geschaffen; im 17. Jahrhundert wurde das Bauwerk umgebaut und vergrößert; im Jahr 1669 wird die neue Sakristei erbaut; im 18. Jahrhundert wurden das Querschiff und das Presbyterium angebaut; im 19. Jahrhundert wurden der Glockenturm und die Tabernakelkapelle errichtet; im 20. Jahrhundert wurde u.a. der Glockenturm im neoklassischen Stil gestaltet. Kunsthistorisch bedeutsam sind der Hochaltar, die Altäre in den zwölf Kapellen und die Orgel.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kirche des Heiligen Bartholomäus in Valldemossa
Bei einem Altstadtbummel durch Valldemossa kommt man bei der Straße Carrer Rectoria 10 zur Esglesia de Sant Bartolomeu, der Kirche des Heiligen Bartholomäus, die man sich auch einmal näher anschauen sollte.
Die Iglesia de San Bartolomé in Valldemossa
Die weithin sichtbare Esglesia de Sant Bartolomeu / Iglesia católica de San Bartolomé befindet sich in Valldemossa in der Carrer Rectoria 10. Sie hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte folgten diverse Veränderung an dieser Kirche. Das heutige Erscheinungsbild der Kirche hat wohl nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Kirchengebäude gemein. Ein Besuch der Esglesia de Sant Bartolomeu lässt sich gut mir dem Geburtshaus und dem Denkmal der aus Valldemossa stammenden Heiligen Catalina Thomás verbinden (sowohl das Geburtshaus, als auch das Denkmal befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Kirche in der Carrer Rectoria).
Zwölf Kapellen mit Altären
Bereits ab 1235 gab es an gleicher Stelle eine Kirche. In den kommenden Jahrhunderten wurde die Kirche erweitert, umgebaut und immer wieder renoviert. In heutiger Zeit wurden für die Heiligsprechung von Catalina Thomàs, eine Reihe an Reformen durchgeführt. 1925 entstand ein Glockenturm im neoklassischem Stil.Sehenswert ist im Mittelschiff der Hochaltasr, ferner die zwölf Kapellen, alle mit Altären. Besonders schön ist die der Santa Catalina Thomàs. Die Kirche ist nur an den Gottesdiensten geöffnet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Geburtshaus der Heiligen Catalina0.0 km
- Denkmal der Heiligen Catalina von Valldemossa0.0 km
- Altstadt Valldemosa/Valldemossa0.2 km
- El Palau Del Rei Sanc0.3 km
- Stadtrundgang Valldemossa0.3 km
Sport & Freizeit
- Wanderung Valldemossa0.4 km
- Gärten von Alfabia5.7 km
- Straßenbahn Sóller - Port de Soller9.8 km
- Tour & Ausflug11.2 km
- Ausflug nach Port de Soller11.4 km
Restaurants
- Restaurant Sa Cova0.1 km
- Cafe Aromas0.1 km
- Cafe Cappuccino0.2 km
- Patisserie Ca'n Cerdà Valldemossa0.3 km
- Panaderia Can Molinas0.3 km
Nachtleben
- Son Amar6.5 km
- CineCiutat14.1 km
- Centro de Arte y Movimiento14.3 km
- Lumiere14.6 km
- Rivoli14.8 km
Shopping
- Lafiore Glasbläserei5.0 km
- Markt6.5 km
- Wochenmarkt Sóller9.8 km
- Fet a Soller9.9 km
- Supermarkt Al Campo12.5 km