Fischleinbodenhütte

Sesto / Sexten/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fischleinbodenhütte

Adresse Via Val Fiscalina 36/A 39030 Sesto / Sexten Italien Webseite www.suedtirol.info/fischleinbodenhuette.de Kontakt +39 4747 10044

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
September 2022

Gaststätte am Eingang des Fischleintals

5,8 / 6

Als wir einen Teil unserer Fischleintal – Rundwanderung hinter uns hatten, machten wir eine Mittagspause in der Fischleinbotenhütte. Die Fischleinbotenhütte (1450m) befindet sich am Eingang des Fischleintals gegenüber von dem großen Parkplatz. Wir waren überrascht, dass es noch viele freie Plätze in der Gaststätte und auf der Terrasse gab, obwohl es kaum mehr freie Parkplätze auf den Parkplatz gab. Da wir einen traumhaft sonnigen Tag hatten, suchten wir uns einen schattigen Sitzplatz auf der Terrasse. Die Speise- und Getränkekarte lag bereits auf dem Tisch. Interessant fand ich den Vermerk auf der Speisekarte: Sollten Sie an Allergie leiden bitten wir Sie dies unseren Mitarbeitern mitzuteilen. Auch wurden die Stoffe oder Erzeugnisse aufgeführt, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Wir haben uns für eine Brettljause (13,00Euro) entschieden und als Getränk bestellten wir ein großes Bier (5,70 Euro) und ein kleines Bier (3,70 Euro). Die freundliche Bedienung brachte uns die Getränke und Speisen innerhalb kurzer Zeit. Die Brettljause mit Speck und Käse war perfekt. Sehr schön eingerichtet war auch die Gaststube. Wie wir feststellten, legt das Personal des Restaurant sehr großen Wert auf Sauberkeit. Auf einer farbigen Hinweistafel wird bei der Fischleinbotenhütte auch auf den gewaltigen Felssturz vom Einserkofel am 12.Oktober 2007 hingewiesen. An diesem Tag wurde der Berggipfel durch einen extremen Felssturz in seinem Aussehen nachhaltig verändert. Von der Spitze des Berges brach auf der Westseite ein mindestens 60000 qm großer Felskeil ab, das entspricht rund 6000 hintereinander gereihte Lastkraftwagen und damit eine Strecke von 60 bis 70 km. Die Gewalt des Felssturzes war so gewaltig, dass die Erschütterungen noch in Innsbruck wahrgenommen und dort als Erdbeben registriert wurden. Ausgelöst wurde der Felssturz durch den in klüftigen Gestein auftauenden Permafrost. Damit verschwand in Sekundenbruchteilen was in Jahrmillionen aufgebaut wurde. Uns hat es in der Fischleinbotenhütte gut gefallen.