Genießer-Tour
Baiersbronn/Baden-WürttembergHotel nähe Genießer-Tour
Infos Genießer-Tour
Für den Reisetipp Genießer-Tour existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Genießer-Tour
Abwechslungsreiche Wanderung im Buhlbachtal zum gleichnamigen See. Mit steilem Anstieg zur ehemaligen württembergisch-badischen Grenzstation „Zuflucht“. Die Westweg-Passage und der abenteuerliche Abstieg durch das Ilgenbachtal zurück nach Obertal runden diese Genießertour inmitten der idyllischen Natur ab. Charakter: Rundwanderweg Länge: ca. 18 km Gesamtanstieg: ca. 370 m Startpunkt: Touristinformation Obertal nächster ÖPNV-Haltepunkt: Bushaltestelle „Adler“ Wegbeschreibung: Start in der Ortsmitte Obertal direkt an der Bushaltestelle „Adler“ bei der Zweigstelle der Baiersbronn Touristik. Der Weg ist ausgeschildert als einer der „Baiersbronner Himmelswege“ mit einem Schmetterling als Wegzeichen. Die Tour beginnt mit einem langen, sanft ansteigenden Weg zum Buhlbachsee, entlang von Wiesen und dem stetig die Sandsteine umplätschernden Buhlbach. Der idyllisch gelegene See inmitten des Naturschutzgebietes mutet an wie ein verwunschener Ort, an welchem alle Sorgen außen vor bleiben müssen: „hier will ich bleiben“. Damit man die ganze Pracht des Sees kennen lernt, wird er einmal umrundet. Doch wer ins Tal blicken will, der muss steigen und so folgt ein zwar steiler, sehr steiniger aber umso ursprünglicher Weg nach oben. Über die Schwarzwaldhochstraße hinweg geht es zur „Zuflucht“, einer alten Poststation an der badisch-württembergischen Grenze, in der heute eine Jugendherberge untergebracht ist. Nach einem kurzen Wegstück entlang des Westweges, dem Fernwanderweg des Schwarzwaldvereins von Pforzheim nach Basel, wechselt der Wanderer den Weg wieder über die Schwarzwaldhochstraße Richtung Zollstock. Nun führt der Weg ein kurzes Stück durch das Hochmoorgebiet hinab durch das Ilgenbachtal. Dieser Abstieg ist nur etwas für erfahrende Wanderer mit Trittsicherheit, denn es geht nun quer durch den Wald und die Pfade sind teilweise sehr schmal. Im Tal angekommen geht es Richtung Burgruine Tannenfels, die rechts liegen gelassen wird und nach ein paar Metern erreicht man wieder den Ausgangspunkt Obertal.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kulturpark Glashütte Buhlbach2.0 km
- Lotharpfad5.2 km
- Holzweg5.5 km
- Wildsee im Schwarzwald5.5 km
- Skistadion Ruhestein5.8 km
Sport & Freizeit
- Rundwanderweg Baiersbronn3.0 km
- Holzmacher-Tour5.4 km
- Bergstation Ruhestein5.8 km
- Wanderung zum Huzenbacher See6.3 km
- Eislaufhalle Baiersbronn6.4 km
Restaurants
- Murg Cafe0.4 km
- Restaurant Engel Obertal0.4 km
- Gasthof Blume1.3 km
- Restaurant Lamm3.0 km
- Restaurant Dorfstuben3.1 km
Nachtleben
- Schlosskeller Lauf im Schwarzwald16.3 km
- Tivoli19.1 km
- Kino 9923.7 km
- Filmtheater25.1 km
- Cigar Lounge im Brenners Park-Hotel25.1 km
Shopping
- Metzgerei Koch8.2 km
- Backhäusle Berghotel Mummelsee9.6 km
- Schwarzwaldladen Freudenstadt11.8 km
- Kaufhaus Peters12.1 km
- Räucherei Pfau18.1 km