Gradierwerk
Bad Salzuflen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Gradierwerk
Infos Gradierwerk
Einen weiten Ausblick über Bad Salzuflen samt dem Kurpark bietet Ihnen die Aussichtsplattform des Gradierwerkes, in dessen Innerem Sie sich in den Ruhenischen der Sole-Nebelkammer entspannen können. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Interessant und insgesamt sehr schön gestaltet.
Eine Besichtigung der Gradierwerke und der unmittelbaren Umgebung lohnt auf jeden Fall. Hat mir sehr gut gefallen. Wobei schon der Weg dorthin über die Millau-Promenade schön war. Die Promenade brachte mich zum Kurpark Center (Modegeschäft), zum Salinen Café und zu dem längsten der drei Gradierwerke, zu dem mit dem Torbogen. Schon ab dem Café kann man durch den Torbogen das Leopold Bad und den Rosengarten sehen. Sehr schön. Ich bin dann entlang des Gradierwerks Richtung der beiden anderen gegangen - zuerst zu dem mit dem Uhrturm und dem Sole- und Kneipp- Armbecken. Danach habe ich mir auf der gegenüberliegenden Seite das Kurhaus, die Konzerthalle und das dritte Gradierwerk, das Erlebnisgradierwerk (ist zu besichtigen) angeschaut. Kurz zum Unterschied Saline und Gradierwerk: Wahrend in der Saline Salz produziert wird, wird im Gradierwerk die Qualität des Salzes verbessert. (Siehe auch die hier unten angegebene Quelle.) Und ein paar Zahlen: Früher war das Gradierwerk („Gradierfall“) Teil der Saline. 1757 wurde das erste Werk errichtet. Nach und nach kamen dann die heute zu sehenden Werke dazu und bis 1945 wurde Salz gewonnen. An die Salzgewinnung erinnert auch die Paulinenquelle und das Salzsieder Denkmal auf dem Salzhof. Anmerkung zur Millau-Promenade: Der Name Millau geht auf die französische Partnerstadt von Bad Salzuflen zurück. Quelle: staatsbad-salzuflen.de
Wunderschönes Gradierwerk
Das Gradierwerk in Bad Salzuflen ist das Schönste was wir bisher gesehen haben. Sehr gepflegt und einladent.
Erholung am Gradierwerk in Bad Salzuflen
Das Gradierwerk sollte man sich ansehen. Erholung für Jung und Alt ist garantiert. Herrliche Luft, viele Bänke laden zum Verweilen ein.
Ruhe satt und tolles Klima mitten im Lipperland
Das Gradierwerk ist ein tolles Ausflugsziel und lohnt sich in jedem Alter, da es durch die tolle und vorallem ruhige Atmosphäre absolute Erholung bietet. Nicht umsonst ist Bad Salzuflen ein Kurort. Es waren zwar viele ältere Leute unterwegs, aber auch viele Jüngere haben den Besuch abgerundet. Leider waren die "Wärter" des angrenzenden Kurparks sehr unfreundlich (Siehe separate Bewertung).
Ruhe satt - Klima der See mitten in Deutschland
Ein Besuch der Gradierwerke lohnt sich auf jeden Fall. Bänke laden zum Verweilen ein. Nette Cafés säumen sich an den Ausläufern der insgesamt drei Gradierwerke mit angrenzendem Kurpark in Bad Salzuflen. Ein Spaziergang wird nochmal so schön, versüßt man ihn mit einem Eisbecher für Unterwegs aus dem regional best bekannten EISTÜBCHEN am Rande der Fußgängerzone.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Touristinformation Staatsbad Salzuflen0.1 km
- Konzerthalle Bad Salzuflen0.1 km
- Kurpark0.1 km
- Saline (Gradierwerk)0.2 km
- Leopold-Bad0.3 km
Sport & Freizeit
- VitaSol Therme1.0 km
- Thermalbad1.1 km
- Golf- und Landclub Bad Salzuflen von 1956 e.V.2.3 km
- Golf Club Heerhof e.V.4.2 km
- H2O Herford Sport- und Freizeitbad4.7 km
Restaurants
- Park Café Wortmann0.1 km
- Kurparkhotel0.1 km
- Wirtshaus Zum Salzsieder0.2 km
- Mexikanisches Restaurant0.2 km
- Restaurant Soul Tapas0.2 km
Nachtleben
- Kinocenter Filmbühne0.3 km
- Bar Spirit of India0.5 km
- Ortmann's Anno 19660.5 km
- Wittekind Lichtspiele5.9 km
- Capitol6.2 km
Shopping
- BlumenKunst0.1 km
- Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen0.4 km
- Weinrich's Schokoladen Bruchbude6.5 km
- Outlet-Store Ahlers AG6.5 km
- Outlet-Store Brax6.7 km