Gutenberg-Denkmal

Mainz/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gutenberg-Denkmal

Für den Reisetipp Gutenberg-Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Steffen46-50
März 2021

Sehr schönes Denkmal in Mainz!

5,0 / 6

Eines der sehr schönen Denkmähler in Mainz ist natürlich das Gutenberg-Denkmal und für uns deshalb eine Weiterempfehlung wert!

Werner66-70
April 2016

Erstes Bürgerdenkmal

5,0 / 6

Mit dem Gutenberg-Denkmal in Mainz wurde 1837 erstmals einem Bürgerlichen ein Denkmal gesetzt, das auch von der Bürgerschaft angeregt und getragen wurde. Die Pläne, dem berühmtesten Sohn der Stadt, der 1468 dort starb, ein Denkmal zu setzen reichen bis in die Zeit vor der französischen Besetzung zurück. Geschaffen wurde während der französischen Herrschaft jedoch zunächst nur der Gutenbergplatz (Place Guttemberg) in der Nähe des Mainzer Domes als Teil einer Paradestraße mit dem Namen Grande Rue Napoléon. Der Platz, auf dem schon damals ein Denkmal vorgesehen war, trägt bis zum heutigen Tag seinen Namen, auch wenn es die französische Paradestraße nicht mehr gibt.