Historisches Museum des Ersten Weltkriegs

Paluzza/Friaul Julisch Venetien
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Historisches Museum des Ersten Weltkriegs

Für den Reisetipp Historisches Museum des Ersten Weltkriegs existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Snake Plissken56-60
September 2025

Historisches Museum des Ersten Weltkriegs Italien

6,0 / 6

Auf der Italienischen Seite in Timau kann man das Museum des 1.WK besichtigen, hier war ich schon ein paar mal, denn alles schafft man gar nicht. Grausam sind die Bilddokumentationen sowie die Filmvorführungen, was die das Hochgeschleppt haben der Hammer, im Außenbereich sind viele Geschosse, Kanonen etc.

Snake Plissken56-60
Juli 2025

Historisches Museum des Ersten Weltkriegs

6,0 / 6

Die Museen vom ersten Weltkrieg in den Dolomiten hat man auf der Österreich Seite in Kötschach-Mauthern und zwar im Rathaus, auf der Italienischen Seite nach dem Plöckenpass, ein Besuch lohnt sich sehr. . Adresse: Kötschach 390 9640 Kötschach AT . Internet: www.dolomitenfreunde.at/museum/ . Italien: 33026 Timau - Paluzza Udine Italy

Snake Plissken56-60
September 2023

Historisches Museum des Ersten Weltkriegs

6,0 / 6

In der italienischen Ortschaft Timau hat man auch einige Möglichkeiten, ein absolutes Top-Café, die gewaltige Kirche mit wenig Einrichtung sowie das Museum Storico vom ersten Weltkrieg, das sollte man sich reinziehen, kostet etwas Eintritt aber lohnt sich, Patronenhülsen können gekauft werden, hier wird die Italienische Seite gezeigt, einfach brutal das Ganze. . Adresse: www. museograndeguerratimau. com

Snake51-55
August 2018

Historisches Museum des Ersten Weltkriegs

6,0 / 6

Wer Interesse hat an der Geschichte vom ersten Weltkrieg der kann das Grausige Geschehen auf Österreichische Seite wie auch auf Italienischer Seite erleben. Auf beiden Seiten wurde hierfür ein Museum aufgebaut und der Gebirgskrieg mit seinen Stellungen gehörte zu den härtesten überhaupt, am Plöckenpass selbst, können die Stellungen besichtigt werden, hier gibt es einen Rundgang von fast 10 Kilometer. Man braucht schon etwas Nerven, wenn man die Video – Doku sich reinzieht oder sich die Bilder genau ansieht, als Andenken kann man sich Patronen-Anhänger kaufen, von diesen Einnahmen werden die Musen unterstützt. . Auf Österreichische Seite: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Internet: www.koemau.com/show_content2.php?s2id=409 . Italienische Seite: Via Nazionale, 90 Fraz. Timau I-33026 Paluzza (UD) Internet: www.itinerarigrandeguerra.com/code/42858/Museum-Karnien-im-Gro%C3%9Fen-Krieg-1915-1918

Snake46-50
August 2016

Historisches Museum des Ersten Weltkriegs Italien

6,0 / 6

Dies wäre auf der Italienischen Seite das Museum zum 1.WK, am vorderen Platz kann man sehr gut Parken, der Eintritt ist kostenfrei. Es werden Filme gezeigt, Bilder und Ausstellungstücke wie Helme, Uniformen, Munition uvm. Für die Bilder braucht man zum Teil starke Nerven was da gezeigt wird das schon mal vorab, am Ende kann man dann noch im Souvenirshop einkaufen. Der nachfolgende Link zeigt das Museum auf der Österreichischen Seite. https ://www.holidaycheck.at/pi/museum-1915-18/6489b362-f37f-3976-bf7d-554cf1a7e8c7