Internationales Zeitungsmuseum
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Internationales Zeitungsmuseum
Infos Internationales Zeitungsmuseum
Für den Reisetipp Internationales Zeitungsmuseum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Interessantes Museum der Zeitgeschichte
Das Interessante Zeitungsmuseum befindet sich in Aachen in der Pontstraße 100 im „Großen Haus“. Es ist ein durchaus interessantes Museum. Man kann hier alte Zeitungsartikel der nationalen und internationalen Presse lesen. Und man erfährt auch, dass Fake News und Verfälschungen von Fotos nichts neues aus dem 21. Jahrhundert sind. Der Besuch des Internationalen Zeitungsmuseums wird zwar sicherlich das erste Ziel sein, das man in Aachen ansteuern wird, aber wenn man einige Tage in der Stadt ist, so sollte ein Besuch dieses Museums durchaus eine Überlegung wert sein.
Das Internationale Zeitungsmuseum im Großen Haus
Das sogenannte „Große Haus“ von Aachen befindet sich in der Pontstraße 100. Wie man an einer INFO-Tafel an diesem Gebäude lesen kann, wurde es 1495 durch den Handelsherrn Heinrich Dollart erbaut. Es ist eines der ältesten, noch heute erhaltene Wohnhäuser Aachens. Seit 1931 beheimatet das Große Haus das „Internationale Zeitungsmuseum“. Das Zeitungsmuseum geht auf die Sammlung von Oscar von Forckenbeck zurück, der 1886 dieses Museums gründete. Es ist ein durchaus interessantes Museum, in dem man in vielen alten Zeitungsberichten lesen kann. Wie es heißt, ist das Aachener Internationale Zeitungsmuseum in dieser Form weltweit das einziger seiner Art. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Montag geschlossen EINTRITT: Erwachsene Vollzahler 10,-- EUR (daneben gibt es auch diverse Ermäßigungen) Für die Aachener Museen gibt es auch Museumscards, mit denen man zwischen zwei und sechs Museen innerhalb von 6 Monaten besichtigen kann. Es handelt sich dabei um folgende Karten und Museen: Two for Six (zu 10,-- EUR für Internationales Zeitungsmuseum und Couven-Museum) oder Four for Six (zu 20 EUR für Internationales Zeitungsmuseum, Couven-Museum, Centre Charlemagne und Rathaus) oder Six for six (zu 30,-- EUR für Internationales Zeitungsmuseum, Ludwig Forum, Suermondt-Ludwig-Museum, Couven-Museum, Centre Charlemagne und Rathaus). Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis erhalten für die sechs vorgenannten Museen kostenlosen Zutritt. (Angaben Stand Juli 2025, Änderungen möglich)
In der Welt des gedruckten Wortes
Das „Internationale Zeitungsmuseum“ residiert in einem historischen Haus unweit des Marktes (Pontstraße 13) und findet seine Wurzeln in der Sammelleidenschaft des 1898 verstorbenen ehemaligen Bürgermeisters von Rheine, Oskar von Forckenbeck. Dieser sammelte auf seinen Reisen Zeitungsexemplare und katalogisierte diese – inzwischen sind es im Aachener Zeitungsmuseum mehr als 200.000 Exemplare, von denen natürlich nur vergleichsweise wenige ausgestellt sind: Schlagzeilen von weltpolitischen Ereignissen, Extrablätter, Sonderausgaben und die jüdische Presse des 19. Jahrhunderts bilden dabei Schwerpunkte. Es lohnt sich ohne Frage, beim Rundgang etwas Zeit zum Lesen mitzubringen und nach Anmeldung kann man viele Zeitungen des Fundus auch in einem Online-Archiv einsehen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Haus Löwenstein0.1 km
- Karlsbrunnen0.1 km
- Altstadt Aachen0.1 km
- Aachener Rathausmarkt0.1 km
- Rathaus Aachen0.1 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Aachen0.1 km
- Spieleschiff0.3 km
- Hallenbad Elisabethhalle0.5 km
- Black Table Magic Theater0.7 km
- Carolus Thermen Bad Aachen1.2 km
Restaurants
- Café Pausenbrot Pontstraße 50.0 km
- Eiscafé Serafin0.1 km
- Cafe Extrablatt0.1 km
- Restaurant Goldener Schwan0.1 km
- Restaurant Zum Goldenen Einhorn0.1 km
Nachtleben
- Egmont0.1 km
- Discoteca El Sencillito - Salsa Club0.1 km
- Guinness House0.1 km
- Tijuana0.1 km
- Coconut Groove0.2 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Aachen0.1 km
- Wochenmarkt am Marktplatz0.1 km
- Modell Center Hünerbein0.1 km
- Teeladen Haus Eulenspiegel0.1 km
- Korb Bayer / Körbergasse0.2 km