Kaiserpfalz

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kaiserpfalz

Direkt am Rheinufer erhebt sich die malerische Ruine der „Kaiserpfalz“ des sagenumwobenen Kaisers Friedrich Barbarossa. Die Pfalz – ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert – war unter Kaiser Heinrich III. ausgebaut und zwischen 1174 - 1184 durch Kaiser Barbarossa erweitert worden, nachdem er den Rheinzoll von den Niederlanden nach Kaiserswerth verlegt und eine den Rhein beherrschende Festung benötigt hatte. Die Burganlage besteht heute noch aus imposanten Gemäuern, die bis zu viereinhalb Meter dick sind. In den Sommermonaten ist sie täglich von 9:00 – 18:00 Uhr zugänglich. Vom idyllischen Burgweg mit seiner einzigartigen Lindenallee bietet sich zudem ganzjährig ein herrlicher Blick auf die Pfalz.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner66-70
August 2016

Kaiserpfalz Kaiserswerth

5,0 / 6

Die heute zu besichtigenden Ruinen zeigen nicht mehr viel von der ruhmvollen Vergangenheit, denn im Spanischen Erbfolgekrieg wurde die Kaiserpfalz gesprengt, die im 9. Jahrhundert angelegt und später von Kaiser Barbarossa erweitert worden war. Heute lohnt sich aber ein Bummel durch die Gassen von Kaiserswerth, das seit 1929 zu Düsseldorf gehört.

Klaus66-70
April 2016

Ruine am Rhein

5,0 / 6

Die Kaiserpfalz in Kaiserswerth liegt direkt am Rhein. Bei einem Spaziergang durch Kaiserwerth kommt man an der Ruine der Kaiserpfalz vorbei. Sie ist sehr gepflegt, hat aber nur noch ein paar Ruinenstücke zum Betrachten.

Christian19-25
Juni 2007

Kaiserpfalz

4,0 / 6

Eine Ruine der Kaiserpfalz. Außer Ruinen und ein paar Gedenktafeln ist nicht viel zu sehen. Von der Ruine kann man auf den Rhein blicken. Neben der Ruine ist ein Gasthaus. Zu erreichen ist die Ruine mit der U79 bis Kettelbachstraße und dann ca. 5 Minuten Fussweg.