Kathedrale St. Anastasia

Zadar/Dalmatien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kathedrale St. Anastasia

Die Kathedrale St. Anastasia in Zadar ist die größte Kirche in Dalmatien. Die Reste der frühchristlichen Märtyrerin Anastasia liegen in der Nordapsis der Kirche. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner71+
Oktober 2019

Wunderschöner Marmoraltar

5,0 / 6

Die für ihre kunstvolle Fassade und ihr reiches Interieur bekannte Kirche ist unbedingt einen Besuch wert. Die Kathedrale stammt aus dem 12./13. Jahrhundert, und neben zahlreichen anderen Kunstwerken gibt es in ihr einen herrlichen Marmoraltar.

Manfred71+
September 2019

Die größte Kirche in Dalmatien.

5,0 / 6

Bei unserem Spaziergang in Zadar besichtigten wir auch die Kathedrale St. Anastasia. Die Kathedrale ist die größte Kirche in ganz Dalmatien und Sitz des Erzbistums Zadar. Die römisch katholische Kirche ist der frühchristlichen Märtyrerin Anastasia von Sirnium geweiht, deren Reliquien in einem Marmorsarkophag in der Nordapsis mit der Votivinschrift des Donatus aufbewahrt wird. Der Hl. Donatus bekam die Überreste als ein Geschenk für die Vermittlung in dem Friedensschluss zwischen dem byzantinischen Kaiser und dem Frankenkönig Karl der Große. Die Kirche befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche Sv. Donat. Das heutige Aussehen erhielt die Kathedrale im 12. und 13. Jahrhundert. Laut Aussage unseres Stadtführers wurde die Kathedrale ursprünglich den Hl. Peter gewidmet. Heute ist die Kathedrale nach der Hl. Anastasia benannt. Zur Zeit der Kreuzzüge und der Besetzung der Stadt 1202 wurde die Kathedrale beschädigt doch später wieder erneuert und verlängert. Neben dem Hauptaltar gibt es auch neuere barocken und neoklassischen Altären. Bereits 1867 wurde der Kirche durch Papst Pius IX. der Rang einer Basilica minor verliehen. Papst Johannes Paul II. besuchte sie am 9. Juni 2003 bei einer seiner letzten internationalen Reisen die Kathedrale in Zadar. Ein Bild in der Kirche erinnert an den Papstbesuch. Säulen und Arkaden schmücken die dreischiffige Kirche. Die große Rosette ist romanisch und die kleinere darüber ist im gotischen Stil hergestellt. Der Glockenturm ist für eine Eintrittsgebühr zu besteigen. Wer einen Bummel durch die Altstadt von Zadar macht, sollte auf jeden Fall die Kathedrale besichtigen.

Johann71+
Juni 2014

Sehenswert zu jeder Tageszeit

5,0 / 6

Man kann den Turm bis nach oben besteigen.

Johann71+
Juni 2013

Schöne Aussicht vom Turm

6,0 / 6

Aufstieg zum Turm anstrengend.