King's Cup Elephant Polo

Chiang Saen/Nordthailand
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos King's Cup Elephant Polo

Für den Reisetipp King's Cup Elephant Polo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Uwe46-50
März 2009

King´s Cup Elephant Polo im Goldenen Dreieck

5,0 / 6

Einmal jährlich findet auf dem Gelände des Anantara Golden Triangle Hotels nahe Chiang Saen einen Elefantenpolo-Turnier statt, im Jahre 2009 war dies Ende März und dauerte 1 Woche. In der Nähe des Mekong befindet sich eine Wiese in der Grösse eines Fussballfeldes, abgesteckt mit dicken Hanfmatten. Hier werden die Spiele ausgetragen. Schattenspendende Überdachungen aus Reet und Bananenblättern hatte man rund um das Feld aufgebaut und jede menge bequemer Klappstühle luden zum Zusehen ein. Und dann ging das Spektakel los. Mit dem Einzug der verschiedenen Mannschaften auf ihren Elefanten, begleitet von einer thailändischen Blaskapelle, wurde die Parade eröffnet. Die großen geduldigen Dickhäuter trotteten gemächlich hinter der schräg spielenden Kapelle her und nahmen dann in einer Reihe Aufstellung vor dem nicht allzu großen Publikum. Die mächtigen Tiere waren mit Nummern bemalt und farbenprächtig in der Couloer der vertretenen Mannschaften geschmückt. Ein "richtiger" Kommentator stellte die Polospieler aus allen Herren Länder vor. Hier versammelte sich der abslute Geldadel dieser Welt: der reichste Ölbaron aus Texas, ein millionenschwerer Inder aus einem Maharadschageschlecht, Mitglieder aus dem englischen Königshaus, Millionäre aus Amerika und der Schweiz. Aus Deutschland trat ein Reeder aus Hamburg an und Südafrika wurde von einem Diamantenminenbesitzer vertreten. Wir mischten uns unauffällig unter die Prominenz. Jetzt wurde das Spiel angepfiffen. Die Elefanten wetzten durch die Gegend, angetrieben durchen den Mahout, der den Polospieler, der hinter ihm saß, Anweisungen gab. Der Spieler versuchte nun mit seinem überlangen Schläger den relativ kleinen Ball zu treffen. Ein wildes Durcheinander entstand, den großen Grauen machte das Spiel sichtlich Spaß und trompetend rannten sie hinter dem Ball her. Und es fielen tatsächlich Tore. Es war ganz amüsant und das ganz kam auch einem guten Zweck zugute, denn dies war eine karitative Veranstaltung für autistische thailändische Kinder. Hier kann man einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen. 2010 beginnt dieses Turnier am 15. März. Näheres findet man unter der Web-Seite anataraelephantpolo.com. Der Eintrit ist frei.

Interessantes in der Nähe