Kloster Vlatades

Thessaloniki/Griechisches Festland
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Vlatades

Das Kloster Vlatades (Moni Vlatadon), auch bekannt unter der Bezeichnung "Tsaous Monastir", liegt auf einem etwa 130 Meter hohen steilen Felsen in der historischen Oberstadt von Thessaloniki. Das Konvent soll an der Stelle errichtet worden sein, wo der Apostel Paulus bei seinem Aufenthalt in der Stadt seine Lehre verbreitete. Es wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts von den Brüdern Markos und Dorotheos Vlatis gegründet, untersteht direkt dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel und ist das einzige, dass seit der byzantinischen Zeit bis heute aktiv betrieben wird. Von 1387 bis 1430 -nach der ersten Eroberung von Thessaloniki durch die Türken- dienten die Gebäude als Moschee. Heute sind nur noch Bruchteile des ursprünglichen Klosterkomplexes vorhanden, da u.a. die osmanische Besatzung und mehrere schwere Erdbeben ihre Spuren hinterlassen haben. In der Klosterkirche findet man byzantinische Mosaike und Wandmalereien aus dem 11. bis 14. Jahrhundert, in der Sakristei Reliquien von Heiligen und in der Bibliothek alte Handschriften, Dokumente und Bücher, Ikonen und vieles mehr. Von der Klosteranlage hat man einen spektakulären Blick auf die Thermaikos Bucht und die Stadt.