Knochenkirche

Evora/Alentejo
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Knochenkirche

Die "Capela dos Ossos (Knochenkirche)" ist eine kleine Kapelle neben dem Eingang zur Igreja de São Francisco im Zentrum der historischen Altstadt von Évora. Sie wurde im 17. Jahrhundert auf Initiative von Franziskanermönchen an der Stelle errichtet, wo sich ursprünglich der Schlafsaal und der Besinnungsraum der Brüder befanden. Mit dem Bau wollten sie spätere Besucher anregen, über die vergängliche Zeit auf der Erde und das Leben nach dem Tod nachzudenken. Über der Kapellentür steht sinngemäß: Unsere Gebeine sind hier, auf ihre warten wir. Am Ausgang der Kapelle befindet sich eine eine von der Architektin Siza Vieira entworfene Kachelplatte mit einem Hinweis auf den Tod und das Wunder des Lebens. Sowohl die Innenwände als auch die Säulen der 18,70 Meter langen und 11 Meter breiten Kapelle sind mit einigen Tausend menschlichen Knochen und Schädeln, die von Zement zusammengehalten werden, bedeckt. Diese sollen aus mit dem ehemaligen Kloster verbundenen Grabstätten stammen. Im hinteren Teil des Raumes hängen zwei Skelette an der Wand. Natürliches Licht tritt nur durch drei kleine Öffnungen auf der linken Seite ein. Die gewölbte Decke zeigt Fresken, die den Tod symbolisieren. Außerdem findet man im Inneren einige religiöse Statuen sowie Renaissance- und Barockmalereien. Homepage: https://igrejadesaofrancisco.pt/capela-dos-ossos/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Kathrin19-25
Februar 2005

Gruselig, aber Magnet für Touristen aus aller Welt

5,0 / 6

Die Knochenkirche (cathedrale de los ossos) ist ein Muss in Evora wegen ihrer Einzigartigkeit in Portugal. Ein Raum der Kirche ist mit Knochen an den Wänden und an der Decke ausgelegt. Zu Zeiten der Renaissance war dies nicht gruselig, sondern für einige Menschen Portugals selbstverständlich auf diese Art "begraben" zu werden, um Gott nahe zu sein. Zugegeben eine gruselige Sehenswürdigkeit, aber eine der berühmtesten in Süd Portugal. Ansehen und gruseln!