Kulturpalast Dresden
Dresden/SachsenHotel nähe Kulturpalast Dresden
Infos Kulturpalast Dresden
Der zwischen 1967 und 1969 errichtete "Kulturpalast Dresden" befindet sich an der Wilsdruffer Straße mitten in der historischen Altstadt von Dresden. Zwischen Oktober 2013 und März 2017 wurde der Komplex umfassend renoviert und umgebaut. Der neu errichtete, mit einer riesigen Orgel ausgestattete Konzertsaal hat 1.760 Sitzplätze. Der Palast ist außerdem Heimat der städtischen Zentralbibliothek und Spielstätte des Kabaretts "Herkuleskeule". Programm, Termine und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.kulturpalast-dresden.de/der-neue-kulturpalast.html
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Kulturhaus mit viel Programm
Architektonisch interessant, Kulturhaus mit Glas Hier finden Kulturveranstaltungen statt, sticht wegen seiner Optik aus
Besuch im Kulturpalast
Am Freitag im Mai hatten wir endlich mal die Gelegenheit zu einen Konzert im Kulturpalast zu sein.Der Bau ist phantastisch geworden, nachdem man im alten des öfteren auch war.Das was uns nicht gefallen hat war die Unfreundlichkeit von den Damen am Einlass! Man durfte seine Jacke nicht mit rein nehmen, einige ja und manche nicht und es wurde nicht hingewiesen, das man auch einen Spint mieten konnte, der preiswerter ist als die Garderobe ( pro Jacke 2€)!!
Sehr schönes Gebäude aus der DDR Zeit!
Auf unserer Besichtigungstour durch Dresden kamen wir an den Kulturpalast Dresden vorbei. In dem Bau aus der DDR zeit finden heute Konzert statt. Als lohnende Sehenswürdigkeit in der Stadt empfehelen wir den Kulturpalast Dresden sehr gerne weiter!
Sehr moderner Kultursaal, vielfältige Vernstlatung
Gerade ganz frisch renoviert und dabei grundlegend saniert. Schöne Kulturhalle auf nunmehr aktuellem Stand der Technik mit reichhaltigem Hochkultur- und Kleinkunstangebot aus verschiedensten Sparten. Hier sollte man auch bei einem kürzeren Aufenthalt in Dresden wahrscheinlich eine ansprechende Veranstaltung für den Abend finden. Auf jeden Fall einmal schauen!
Der Dresdner Kulturpalast blieb zum Glück erhalten
Nördlich vom Altmarkt befindet sich der Kulturpalast von Dresden, der im Jahr 1969 eröffnet wurde. Nach umfangreichen Renovierungen und Umbaumaßnahmen erfolgte 2017 die Neueröffnung. Ich finde es gut und wichtig, dass der Kulturpalast von Dresden erhalten blieb und so an die DDR-Kultur erinnert (leider wurden viele andere DDR-Bauten abgerissen, wie z.B. der Kulturpalast von Berlin, der nun durch eine fragwürdige Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses ersetzt wird). Der Kulturpalast von Dresden ist ein rechteckiger Bau mit Glasfassade und dem großen Wandbild „Der Weg der roten Fahne“ an der West-Fassade (Außenwand Richtung Schloßstraße).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Jüdenhof0.1 km
- Verkehrsmuseum im Johanneum0.1 km
- Friedensbrunnen0.1 km
- Altstadt Dresden0.1 km
- Neumarkt0.1 km
Sport & Freizeit
- Royal Thaimassage Dresden0.2 km
- Eisbahn Taschenbergpalais Kempinski0.3 km
- Radfahren Dresden0.4 km
- Stadtrundfahrt Dresden0.4 km
- Sächsische Dampfschiffahrt0.4 km
Restaurants
- Eiscafé Milano0.1 km
- Hofbräu zur Frauenkirche0.1 km
- Typisch Sächsisch (ehemals Eiskontor Sporergasse)0.1 km
- IceRollsFactory Dresden0.1 km
- Curry am Schloss0.1 km
Nachtleben
- Kabarett Die Herkuleskeule0.1 km
- Champagner Lounge0.2 km
- Twist Bar0.3 km
- Spielbank Dresden0.3 km
- Theaterkahn - Dresdner Brettl0.4 km