Kunstverein

Frankfurt am Main/Hessen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Kunstverein

Der seit 1829 bestehende "Frankfurter Kunstverein", einer der ältesten und größten Kunstvereine in Deutschland, hat seit 1962 seinen Sitz im Steinernen Haus am Römerberg im Herzen der neuen Altstadt von Frankfurt am Main. Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und Kultur, mit dem Schwerpunkt auf der Präsentation junger und aufstrebender Künstler. Das Ziel der Einrichtung ist es, Menschen für junge und aktuelle Kunst zu begeistern und die Potentiale aufzuzeigen, die Gegenwartskunst auf die Wahrnehmung und Gestaltungsmöglichkeiten unserer Welt haben kann. Das Programm besteht aus Ausstellungen, ortspezifischen Projekten, Performances, Künstlergesprächen und Lesungen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.fkv.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
August 2020

Immer wieder gibt es hier Wechselausstellungen

6,0 / 6

Der Kunstverein ist eine Gesellschaft die Gemeinnützig ist und sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst widmet. Das heutige Unternehmen hatte 2 Vorgänger die sich aus finanziellen Gründen auflösten. Der erste Verein wurde 1829 gegründet und 1855 aufgelöst. Der Sitz im Steinernen Haus in der Straße MARKT 44 in der Nähe des Römerhügels. Das Gebäude wurde im jahr 1898 von der Stadt gekauft . Auch dieses Haus wurde im II. WK zerstört. Da es aber im Besitz der Stadt war, wurde es mit hohem finanziellem Aufwand 1983 erneut aufgebaut. Es ist evtl. von Interesse, daß Wissenschaftler herausfanden, schon in römischer Zeit war das Grundstück einmal bebaut, sie glauben, daß dort ein Gutshof stand. Die Fassade ist prächtig und passt haargenau zu den heutigen Nachbauten der neuen Altstadt.