Landgut Raixa

Bunyola / Buñola/Mallorca
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Landgut Raixa

Die "Finca Raixa" liegt am Fuße des Tramuntanagebirges bei Kilometer 12 an der Landstraße von Palma nach Sóller. Das Hauptgebäude des ursprünglich maurischen Landguts geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Einige Gewölbe und Bögen aus dieser Zeit sind bis heute erhalten. In den folgenden Jahrhunderten wechselten mehrmals die Besitzer des Landgutes und es wurde immer wieder renoviert und erweitert. Im Jahr 1620 gelangte das Anwesen in den Besitz der Familie Despuig, Grafen von Montenegro und Montoro. Das heutige Aussehen geht weitgehend zurück auf den im Auftrag von Kardinal Antoni Despuig ab 1797 erfolgten Umbau im neoklassizistischen Stil. Blickfang des dreistöckigen Prachtbaus im Stil eines italienischen Palazzo ist die Säulengalerie. Auch die Gärten des 520.000 Quadratmeter großen Landguts ließ Kardinal Despuig im Stil seiner Zeit neu anlegen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Zisterne aus dem Jahr 1753 zu einem großen Wasserspeicher mit 82 Meter Länge, 17 Meter Breite und 7,50 Meter Tiefe umgebaut. Im Mittelpunkt des in Terrassen angelegten Nordteils steht eine mächtige steinerne Freitreppe mit 69 Stufen. Darum herum erstrecken sich Beete, Wege und Haine in streng geometrischen Formen. Ergänzt werden sie durch Wasserläufe, Springbrunnen, Pavillons, Säulen und Statuen. Auf der höchsten Erhebung des Anwesens steht ein runder Tempel. Von den Aussichtspunkten im oberen Teil der Gärten hat man schöne Ausblicke über Palma bis zum Meer. Sehenswert ist das im Jahre 1898 gebaute Eingangstor mit dem Wappenschild des Grafen Ramon Despuig i Fortuny. Im Herrenhaus wird eine Ausstellung gezeigt, die den Besucher mit der Geschichte des Hauses vertraut macht. Seit 1993 steht das Landgut unter Denkmalschutz. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://raixa.conselldemallorca.cat

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Ewald66-70
Januar 2020

Ein Besuch des Landguts Raixa lohnt sich.

6,0 / 6

Wir haben im Januar 2020 das Landgut Raixa besichtigt und empfehlen es sehr gerne weiter. Man kann das ganze Landgut kostenlos besichtigen und bekommt einen Flyer in deutsch dazu. Das ganze Gebäude wurde komplett restauriert und ist mit sehr informativem Bildmaterial und Fundstücken ausgestattet. Die Garten-und Bewässerungsanlagen sind beeindruckend und stammen aus der Zeit der Mauren.

Monika61-65
Januar 2019

Sehenswertes Gut

6,0 / 6

Sehr interessantes Gut eines Kardinal von Rom. Hier bekommt der Besucher einen Einblick in das Leben der Landgüter. Innenhof mit Brunnen. Wunderschön angelegter Hanggarten. Wasserspeicher in Form von grossen Becken mit Sitzgelegenheiten und bepflanzten Pavillions am Rand. Sie werden zum Bewässern der Pflanzen damals wie heute genutzt. Der Garten wurde im italienischen Stil angelegt. Durch seine Zeit in Rom war der Kardinal inspiriert von den italienischen Gärten. Es gibt mehrere Pavillions. Im Innenbereich des Gebäudes modern geliederte Museumsbereiche mit interessanten Filmen. Es git Sitzgelegenheiten für Menschen mit Behinderung oder ältere die nicht mehr so gut zu Fuss sind. Das Personal ist sehr freundlich und gut informiert.

Karl-Josef61-65
Juli 2016

Einfach schön

6,0 / 6

Wir waren im Juli dort, es ist einfach schön, nicht überlaufen, man ist fast allein. Die Aussicht von dem Turm lohnt sich, die Gärten sind auch einfach schön, an der riesigen Zisterne kann man schöne Fotos machen, Dass man dort fast alleine ist, ist in der Hochsaison an so einem Ort auf Mallorca eher nicht zu erwarten.

Elfriede71+
Juni 2016

Schöner, interessanter Ausflug

6,0 / 6

Wunderschöner Ausflug in die Vergangenheit. Freitreppe mit alten Steinfiguren, größtes Wasserbecken von Mallorca, Museum mit vielen alten Dingen, auf einer Anhöhe kleiner Pavillon mit bunten Fenstern, und schönem Weitblick.

Gabriele66-70
April 2015

Raixa, ein schönes Ausflugsziel .

5,0 / 6

Seit vielen Jahren war das Landgut aus dem 16.Jhd. nicht zugänglich. Früher war es war in Privatbesitz, 2001 wollte Jil Sander das Landgut für über 8Mio. Euro kaufen. Sie wollte die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und die riesigen Renaissance Gärten auf dem 520 000qm großen Gelände renovieren. Vieles sollte der Öffentlichkeit zugänglich sein und nach ihrem Tod solle alles die Inselregierung erben. Zwei Politiker/in die wegen diversen krummen Geschäften mittlerweile im Gefängnis sind bzw. waren haben das verhindert. Der Zugang für die Öffentlichkeit ist seit Februar 2015 an fünf Tagen der Woche möglich. Von Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr. Ein Eintritt wird nicht erhoben. Man kann alleine die Besichtigung machen, es werden aber auch geführte Rundgänge um 10 und 12 Uhr in Spanisch, Katalanisch, Englisch und Deutsch angeboten. Dazu muss man sich unter der Tel.Nr.971-237636 oder per Mail visitesraixa@conselldemallorca.net anmelden. Anfahrt: von Palma aus Richtung Soller auf der MA 11, nach dem Ort Palmanyola und nach dem Kreisverkehr an der nächsten Kreuzung abbiegen, dem lila Schild Raixa folgen. Man kann bei Google Street View dem Weg prima abfahren. Es steht ein großes etwas abgeblasstes Schild mit dem Schriftzug „Raixa“ an der Straße, dem Schotterweg bis zum Abzweig nach links Richtung Parkplatz folgen. Achtung im April waren tiefe Löcher im Weg. Der Parkplatz ist schön angelegt und wenn man rechtzeitig kommt gibt es auch noch freie Plätze. Es führt ein Holzsteg zu dem Vorgarten, also auch für Gehbehinderte zu erreichen. An der Rezeption liegen Infoblätter in verschiedenen Sprachen aus, die Damen sprechen auch deutsch. Es ist sehr schön mit Videowänden alles erklärt, leider gibt es so gut wie keine alten Möbel mehr. Die Gebäude sind recht gut restauriert, es gibt Toiletten und Aufzüge. Im Garten muss noch einiges gemacht werden, man kann aber wunderbar auf den Wegen bis ganz nach oben zu den Gartenhäuschen laufen. Es gibt Türme, eine Grotte und Aussichtspavillons und natürlich auch eine tolle Aussicht von ganz oben. Die große Freitreppe war gesperrt. Wir waren an einem Samstag dort und Raixa war sehr gut besucht, deshalb wollen wir ein anderes Mal bis ganz nach oben laufen. Es gibt noch einen großen Wasserspeicher mit 82mlang, 17m breit und 7,5m tief, der größten auf der Insel. Es lohnt sich wieder nach Raixa zu fahren