Lido di Marechiaro

Nettuno/Latium
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lido di Marechiaro

Für den Reisetipp Lido di Marechiaro existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Kiu61-65
Januar 2018

Marechiaro-Richtigstellung - nicht in Nettuno

4,0 / 6

Gut gemeint... - aber : Leider stimmen die Schilderungen aus dem Jahre 2010 so nicht (mehr). Der überlaufene Strand von Ostia wurde von einer mafösen Clicke betrieben, weshalb man sie auch gesiebte Luft atmen läßt - die Strände sind teilweise gesperrt, weshalb sich nocht mehr Römer auf weniger Strand konzentrieren - wenn sie nicht nach ANZIO fahren, wohin es die Römer ohnehin seit 2000 Jahren zieht... DORT ( und nicht in NETTUNO!! ) befinder sich auch der "Lido di Marechiaro" - am Ende der Strasse "Via Maia", die von der Zug-Station MARECHIARO direkt zum Strand führt. Das beigefügte Bild und die Schilderung der Steine am Strand - DAS ist Nettuno. (7km entfernt) - Unsere Strände ( ich wohne hier ) hätten nicht die Blau-Beflaggung bekommen, wenn es dort Steinansammlungen gäbe. Ansonsten stimmen die Schilderungen des klaren, sauberen Wassers, welches flach abfällt - für 14,8km Küste hier... - wobei es sich bei NETTUNO um eine sehr touristische Stadt handelt, die für Ausflüge sicher ihre Reize hat - zum Beispiel das "Forte Sangallo" mit seinen innenliegenden ( aber auch außen vorhandenen ) Restaurants - auch auf Freiflächen - teils romantisch... - direkt darunter einer der größten Yachthäfen - auch für große Motor-Yachten - dass das Wasser also DORT in NETTUNO, - um den Hafen herum nicht ganz so klar sein kann, solle einleuchten...

Alexander26-30
August 2010

Lido di Ostia / Lido di Marechiaro

5,0 / 6

Wie jeder Tourist in Rom, fährt man um einen Tag am Strand zu relaxen zum Lido die Ostia. Dieser Strandteil, ist sehr gepflegt. Wellenbrecher und steinfreier Sand erlauben das wohlhabende Sonnenbaden am Strand. Man ist mit ca. 25 € mit 2 Liegen + Schirmen und Mietplatz dabei. Duschen, WCs und Restaurant sind vorhanden. Die Auswahl ist riesig. Verschiedene Anbieter, mit verschiedenfarbigen Schirmen. Ich wollte an einem anderen Tag aber mal etwas anderes ausprobieren. In Nettuno kann man im Lido di Marechiaro ebenso schwimmen gehen. Die Preise sind leider genauso hoch wie am gepflegten Strand Ostia, hier ist der Strand allerdings nicht von Steinen befreit und Wellenbrecher gibt es auch keine. Wer also ein Freund freier, ungezwungener Natur ist sollte es dorthin mal wagen. Vorteil hierbei ist, das es dort viel mehr Stellen gibt wo man sich auch kostenlos mit Strandtuch bewaffnet neben die Einheimischen legen kann. Zu erreichen ist Nettuno relativ einfach über den Hauptbahnhof mit dem Zug. Achtung: in Nettuno muss man das Ticket am Kiosk kaufen, im Zug gibt es nämlich keine.