Lüneburger Heide
Niedersachsen/DeutschlandHotel nähe Lüneburger Heide
Infos Lüneburger Heide
Lüneburger Heide Lüneburger Heide GmbH Wallstraße 4 D-21335 Lüneburg Telefon: +49 4131 298980801 Internet: www.lueneburger-heide.de E-Mail: info@lueneburger-heide.de Urlaub in Übereinstimmung mit der Natur Eine der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele in Norddeutschland ist die Lüneburger Heide, die sich im Dreieck zwischen den Großstädten Hamburg, Hannover und Bremen erstreckt. Es sind die größten zusammenhängenden Heideflächen Europas, die der Region ihren einmaligen Charme geben. Mit viel Aufwand werden die über 100 großen und kleinen Heideflächen geschützt und erhalten, zum Beispiel in zwei Naturparken. Ein Großteil der Heidelandschaften liegt im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Das autofreie 23.440 Hektar große Naturschutzgebiet bietet gut ausgewiesene Wander- und Radwege, auf denen Sie nur die Geräusche der Natur wahrnehmen und die Flora und Fauna ungestört genießen können. Während der Heideblüte im August und September erstrahlt die Landschaft in einem lila Blütenmeer. Die romantischen Heide-Städte Lüneburg und Celle zeigen mit Backsteingotik und denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ein historisches Gesicht und sind immer einen Besuch wert. Aber die Lüneburger Heide ist auch eine der überraschendsten Regionen Deutschlands. Wussten Sie, dass es in keiner anderen Region so viele Freizeitparks gibt? Über 10 Top-Attraktionen bieten Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Für jedes Alter und zu jeder Jahreszeit gibt es ein tolles Angebot. Weitere Informationen zur Lüneburger Heide und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf Facebook oder Twitter.
Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Toller Kurztrip
Die Heide blüht (im Regelfall von 08.08. bis 09.09.) Zur Zeit ist Wandern oder radeln angesagt. Eine Strecke die sich in jedem Fall lohnt: Von Undeloh nach Wilsede, weiter über Handorf zurück nach Undeloh. Unterwegs gibt es mehrere Gasthöfe. Unbedingt Heidschnucken Braten probieren !!!!!!
Zu jeder Jahreszeit sin Traum aus Licht und Farben
Für Wanderer gibt es in der Lüneburger Heide viele lohnende Ziele. Eines der schönsten ist der 'Totengrund', ein hügeliges, fast unwirklich schönes Tal nahe der kleinen Ortschaft Wilsede. Ein - stellenweise schmaler - Rundweg bietet fantastische Ausblicke auf weite Heideflächen, interpunktiert von dunklen Wacholderbüschen und hohen Kiefern. Oben an der höchsten Stelle breitet eine mächtige Buche ihre starken Arme aus und nimmt müde Wanderer in ihren Schutz und Schatten. Zur Blütezeit der Heide leuchtet das ganze Tal violett, aber auch im Frühling ist es einen Besuch wert. Und im Winter, wenn hier Nebel wallen, wirkt die Landschaft hier beinahe mystisch. Für den Namen gibt es viele Erklärungen, aber keine davon ist sicher verbürgt. Hat man hier in grauer Vorzeit Totenriten abgehalten? Oder nannte man ein landwirtschaftlich wertloses Stück Land einen 'toten Grund'? Davon hielt man früher nicht viel, und beinah wäre dieses verzaubernde Stück Heide zu Anfang des vorigen Jahrhunderts Baumaßnahmen zu Opfer gefallen. Glücklicherweise konnte Pastor Wilhelm Bode, der die Heide sehr liebte, das verhindern. Durch sein energisches Einschreiten entstand hier ein erstes Naturschutzgebiet. Wer heute den Totengrund besucht, kann dafür nur dankbar sein. Am einfachsten erreicht man den Totengrund über den Europäischen Fernwanderweg 1 oder man folgt dem Wanderweg 'Lila Krönung'. Beide sind gut ausgeschildert.
"Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein"
Erholung Pur in der Lüneburger Heide im Herzen Deutschlands, traumhafter Urlaub für Radfahrer und Wanderer. In dieser prächtigen Landschaft hat man zu jeder Jahreszeit die Möglichkeiten sich fit zu machen und erholen, besonders beeindruckend ist es von Anfangs August bis Ende September, hier stehen ganze Landstriche in voller Blüte. Übersät mit bunter Erika, dazu passend einzelne Bäume und Wacholdersträucher die das typische Bild der Heidevegetation zeigen. Zum großen Teil wird das Gesamtbild mit vielen netten Mischwälder umrahmt und vervollständigt. Wir persönlich hatten Mitte August eine Woche Urlaub auf einen Bauernhof, im kleinen Ort Volkwardingen der Gemeinde Bispingen. Idealer Ausgangspunkt für unsere erste Wanderung durch den Wald zum bekannten Totengrund, dann weiter nach Wilsede hoch. Nach einen zünftigen Rast geht es in Verbindung weiter zum Wilseder Berg, hier hat man einen prächtigen Rundumblick über die Heidelandschaft, bei klaren Wetter eine gute Fernsicht fast bis nach Hamburg. Die anderen Tage unternahmen wir Kutschenfahrten einmal zum Schäfer, ein anderes mal die Picnik-Kutschenfahrt durch die Döhler Heide, bei Schneverdingen besuchten wir das Pietzmoor liefen dann ein großes Stück am Heideweg zum Heidegarten, eine Wanderung durch die Behringer Heide, etwas entfernt waren wir beim Freilichtmuseum am Kiekeberg und Wildpark Schwarze Berge, natürlich mußten wir die Stadt Lüneburg mit ihren eigenen Flair auch besuchen. In unseren Örtchen Volkwardingen haben wir zu diesen Zeitpunkt das urige Spanferkel-Essen bei guter Unterhaltung mit Einheimischen und Gästen miterleben können. In diesen Ortsteil gibt es schon seit Jahren keine Gaststätte oder Hotel mehr, aber einen schönen 18 Loch Minigolfplatz, ideal für Familien und Anfänger mit kleinen Geldbeutel, für Erwachsene kostet 1 Spiel 1,50€, mit der Bispingen-Card 0,50€ Preisnachlass pro Person. Die Lüneburger Heide kann man nicht vergessen, sie muß einfach von Zeit zu Zeit wieder besucht werden.
Leicht zu wandern.
Die Heide ist ein Erlebnis, auch im Frühjahr. Sehr leicht, auch ohne schweres Schuhwerk zu wandern. immer Abwechslung. In den Dörfern Einkehrmöglichkeiten
Tolle Landschaft, herrliche Wanderwege
Wunderschöne Landschaft und in der Nebensaison ruhig und entspannend
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heide-ErlebnisZentrum3.8 km
- Heidelandschaft5.8 km
- Brunausee Behringen7.0 km
- Das verrückte Haus8.0 km
- Kirche St. Stephanus8.7 km
Sport & Freizeit
- Wilseder Berg0.1 km
- Kutschfahrt Undeloh4.1 km
- Ferienhof Heins4.2 km
- Kutschfahrt zum Schäfer6.3 km
- Islandpferdegestüt Noderheide6.8 km
Restaurants
- Ringhotel Witte's 4.2 km
- Restaurant Zur Grünen Eiche6.3 km
- Hof Barrl6.4 km
- Hof Sudermühlen6.7 km
- Restaurant Seeterrasse am Brunausee7.2 km
Nachtleben
- Movieplexx Delhi-Center18.2 km
- Casino Seevetal24.3 km
- Kino-Winsen28.2 km
Shopping
- Designer Outlet Soltau20.3 km