Magellan-Terrassen

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Magellan-Terrassen

Die "Magellan-Terrassen" befinden sich in der Hamburger HafenCity am Kopfende des Sandtorhafens. Dabei handelt es sich um einen etwa 5.000 Quadratmeter großen, einem Amphitheater ähnlichen Platz. Der Komplex wurde von der Landschaftsarchitektin Benedetta Tagliabue entworfen und am 11. Juni 2005 der Öffentlichkeit übergeben. Er ist in großen stufenförmigen Ebenen angelegt, die je nach Wasserstand auch verschwinden können. Von dem Platz hat man einen schönen Blick auf den Sandtorhafen, die Elbe und die Elbphilharmonie. Homepage: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea/themen/hamburgs-gruen/oeffentliche-plaetze/magellan-terrassen-278900 Adresse: Magellan-Terrassen 20457 Hamburg Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
Juni 2020

Hafen-Flair im Wandel der Zeit

5,0 / 6

Die Magellan-Terrassen sind ein moderner Parkbereich am Kopfende des Sandtorhafens – eine konsequente Umsetzung des urban-maritimen Konzeptes der „HafenCity“. Auf unzähligen Ebenen sitzt man wie in einem Amphitheater mit perfektem Blick auf den Museumshafen und die umliegenden Gebäude, Bäume spenden Schatten und im Hintergrund präsentiert sich die Elbphilharmonie – ein echter Hotspot für den perfekten Selfie-Background. Bei schönem Wetter versammeln sich auf den Magellan Terrassen um die Mittagszeit viele Mitarbeiter aus den umliegenden Bürogebäuden zum Outdoor-Lunch. Am Abend hingegen geht es eher ruhig zu, während dann ein stählernes Leuchtelement aus der Höhe unterschiedliche Lichtakzente setzt. Bei der Erkundung der neuen HafenCity sind die Magellan-Terrassen durchaus einen Besuch wert und die modern-kühle Gestaltung des 5000 Quadratmeter großen Areals steht in einem spannenden Kontrast zu den alten Museumsschiffen des Sandtorhafens.