Makarska Riviera

Makarska/Dalmatien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Makarska Riviera

Die Makarska Riviera ist sicherlich eine der schönsten Gegenden Dalmatiens. Ein magischer Ort, wo die Berge sehr Nahe am Meer gelegen sind. Sie erstreckt sich über eine Distanz von ca. 60 km und ihr beträchtlicher Teil besteht aus Kiesstränden, die stellenweise direkt am Meer, in feinen Strand übergehen. Der Name 'Makarska Riviera' stammt von der größten Küstenstadt in der Gegend – Makarska. Weitere bekannte Ortschaften sind Brela, Tucepi, Baska Roda und Gradac. Wenn Sie nach Makarska Riviera fahren, sollten Sie sich vorher gut vorbereiten. Zum einen sollten Sie sich Flip-Flops und eine Salbe gegen Schürfwunde besorgen. Zum anderen sollten Sie sich auf... viel Spaß vorbereiten! Die gesamte Küste ist vor allem für ihre schönen Aussicht bekannt – mit etwas Glück bekommen Sie ein Zimmer mit Blick auf die Berge und auf das Meer. Dank ihrer vielfältigen Landschaft ist die Makarska Riviera der ideale Ort für Menschen, die sich vom ihrem Urlaub eine Kombination aus Sonnenbaden und einer aktiven Erholung wünschen. Hier werden Sie auch sicher keine Langeweile haben. Entlang der Fußgängerzone befinden sich zahlreiche Bars, Cafés, Restaurants und Clubs, wo man viele Ausländer trifft. Ein weiterer Vorteil dieser Region ist ein gutes Angebot, wenn es um Unterkunftsmöglichkeiten geht. Es fehlt hier zwar an luxuriösen Hotels und den meisten Unterkünften würde man keine 4 oder 5 Sterne vergeben, aber für viele Urlauber bedeutet dieser Mangel an Modernität nur mehr Authentizität! Bestimmt ist das keine teure Region und nette Eigentümer verschiedener Lokale geben sich immer Mühe, das Beste aus dem Urlaub Ihrer Gäste zu machen. Am meisten begeistert aber in Dalmatien das Meer – angenehm warmes und sehr sauberes Wasser. Es lohnt sich immer einen etwas entfernteren Ort auszusuchen, um ein sauberes und ruhiges Strandstück genießen zu können.

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Martina56-60
Juni 2023

Makarska ist schön aber ausbaufähig!

4,0 / 6

Schöne Strände. Große und kleine Kieselsteine. Für Menschen mit Mobilitätsproblemen nicht so geeignet, da man direkt am Wasser sehr schnell wegrutscht. Sehr schnell tief! Bitte dringend Badeschuhe tragen! Juni 23 sehr voll. Wasser sehr klar. Sehr schön zum Schnorcheln. Viele Seeigel, Seegurken, Brassen, Barsche im etwas tieferen Wasser. Preise zu Getränken und Speisen in Makarska mittelpreisig ok.! Kugel Eis zwischen 2,00 und 2,50 Euro aber sehr lecker! Von den Restaurants an der Promenade in denen ich gegessen habe, hätte ich mehr frisches regionales Essen erwartet. z.B. Cevapcici und Plescavica ( Hacksteak) machten den Eindruck nicht frisch bzw. selbstgemacht waren. Wie gepresstes Fleisch. Da esse ich bei meinem Kroaten zuhause deutlich besser. Die Promenade am Strand und der Hafen sind wunderschön und sauber. Der Ort insgesamt war sehr sauber! Geschäfte in der Altstadt wiederholen sich vom Angebot . Allerdings gibt es auch ein paar sehr schöne Boutiquen und Künstler mit handgefertigtem Schmuck, selbst gemalten Bildern. Man kann ewig weite Kilometer an der parkähnlichen Promenade flanieren oder einen schönen Spaziergang um die kleine Halbinsel zum heiligen Paulus. Was mich sehr gestört hat, dass man ständig angesprochen wurde von Ladenbesitzern, Anbieter von Bootstouren und Restaurantpersonal. Dann gehe ich grundsätzlich weiter! Ich empfinde es als sehr störend! Da vergeht mir das shoppen! Parkgebühren 4 €/ h max. 3 Stunden. Einige wenige Tagesplätze für ca. 18 Euro. Tlw. geschlossen! Das heißt mit Sack und Pack zu Fuß Berg runter und abends wieder rauf! Mit Säugling und Mobilitätsproblemen echt blöd. Mit Taxi 17 Euro für 4,5 Kilometer mit angesagtem Umweg weil Straße so eng sei! Ich bin da immer durchgefahren! Ich empfand so manche Dinge/ Preise schon als Abzocke. Fazit: Restaurants in den ich gegessen habe sollten sich mehr um Qualität und Regionalität der Speisen bemühen! Dieser Taxifahrer nicht die Gäste abzocken! Die Stadt sich um vernünftige und bezahlbare Parkmöglichkeiten kümmern.

Franz66-70
Oktober 2019

Bergdörferwanderung oberhalb von Makarska

6,0 / 6

Eine Rundwanderun, die schöner nicht sein kann. Vom Hafen Makarska gehen wir ein kurzes Stück hoch ( ca. 1,5 km ) bis zum kleinen Bergdorf Makar, das in einer Höhe von 200 m liegt. Von dort geht es in verschlungenen Pfaden auf und ab, immer im Schatten des Biokovo Gebirges entlang, das vor uns steil hochragt. Es sind eigentlich nur wenige Höhenunterschiede bis zum Botanischen Garten ( leider geschlossen ) zu überwinden. Danach wandert man auf Güterwegen, immer mit sensationellen Meerblick, vorbei an kleinen Bergdörfern mit ihren kleinen Kirchlein. In Gornje Tucepe geht es dann steil hinab zu den Stränden von Tucepi, wo wir an der Promenade, vorbei an den Hotels weiter Richtung Makarska wandern. Vor Makarska durchqueren wir noch einen schönen schattigen Wald. Insgesamt hat der gut markierte Rundweg 17 km, für die wir etwa 5 Stunden gebraucht haben. Bis auf kleiner Waldstücke geht man im freien Gelände. Wenig Asphalt. Der Weg an sich weist keine größeren Schwierigkeiten auf und dürfte von jedermann zu bewältigen sein.

Olaf & Alexandra46-50
März 2018

Wunderschöne Makarska Riviera

6,0 / 6

Wandern in der Makarks Riviera ist absolut traumhaft. Man sieht viele kleine Dörfer, atemberaubende Natur, schöne Strände, Wasserfälle und vieles mehr.

Joachim & Heidi66-70
August 2016

Ein Urlaubsort soll es ein- aber für wen denn?

1,0 / 6

Ein Ort, der nur von vielen Steigungen - absolut nicht für ältere Personen geeignet - lebt, keinerlei Parkplätze, viele Kneipen - jede hat ihre eigene, laute Musik, eine Hafenpromenade, wo zwischen den Tischen der Gaststätten und dem Hafenbecken der Verkehr pausenlos rollt, wo Musikbeschallung die Regel ist, wem das noch zu wenig ist, bitte warten bis ca 17.3o Uhr, dann kommen die diversen Ausflugsdampfer zurück und einer - mindestens - dreht dann seine Anlage komplett auf und fährt mit dieser Musik den ganzen Küstenabschnitt lang. ich denke, für ältere wegen dem Krach und den vielen Treppen und Steigungen ungeeignet. Für Jüngere: die DISCO kann ich nicht beurteilen, die läuft auch nur 4 Tage die Woche, aber klingt auch nicht prickelnd. und sonst ist es tote Hose, ausser dem Alkohol. Der Strand am MARKTPLATZ: direkt an den kneipen, ca 2m entfernt, Handtuchabstand zwischen 30 und 40 cm, der übliche Alkoholpegel ab ca 8.00 Uhr, die Alternative: der COBAN-Strand, dort aber auch nicht am Anfang, denn da ist das gleiche, sondern ca 800 m bis nach der letzten Musikkneipe gehen, dort ist es ruhiger und herrlich zum Schwimmen. die Orte in der Umgebung sind da wesentlich schöner.

Rene41-45
Oktober 2015

Super schön

6,0 / 6

waren mit dem taxi da.vorsicht!immer preise abfragen