Mariensäule (Pestsäule)
Bad Mergentheim/Baden-WürttembergHotel nähe Mariensäule (Pestsäule)
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Zum Gedenken der Opfer der Pestepedemie
Die Pestsäule wurde wohl Mitte des 18. Jahrhunderts zur Erinnerung an die Opfer der damaligen Pestepedemie errichtet. Die Marienfigur soll aus dem 19. Jahrhundert stammen.
Mariensäule (Pestsäule) in der Mühlwehrstraße
Die Mariensäule (auch Pestsäule genannt) befindet sich in Bad Mergentheim in der Mühlwehrstraße, zwischen dem Café Ehrler und dem ehemaligen Torwärterhaus vom Mühlwehrtor. Es handelt sich bei der Mariensäule um eine interessante Säule mit Maria und Jesus. Errichtet wurde sie zur Erinnerung an die Totesopfer der Pest, die 1554 in Mergentheim wütete (deswegen auch der Beiname Pestsäule).
Mariensäule (errichtet für die Pestopfer von 1554)
Vor dem Gebäude Mühlwehrstraße 28 in Bad Mergentheim befindet sich eine Kalkstein-Säule. Es ist dies die Mariensäule, die auch als Pestsäule bezeichnet wird. Oben auf der Säule steht Maria unter einem Schirm. Auf ihrem Knie steht ihr Sohn Jesus. Diese Mariensäule wurde 1740 errichtet und soll an die Pestopfer von 1554 erinnern (im Jahr 1554 hat in der Mühlwehrstraße, in der diese Säule steht, nur ein einziges Kind die Pest überlebt, alle anderen Bewohner dieser Straßen verstarben). An der Säule ist folgende Inschrift angebracht: „Heilige Gottesgebärerin sei mir einzige Helferin in der Gefahr“. Die Mariastatue mit Jesus wurden 1884 erneuert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ehemaliges Torwärterhaus0.0 km
- Kneipp-Haus0.0 km
- Ritterhaus0.1 km
- St. Bernhard0.1 km
- Gedenktafel der Mergentheimer Synagoge0.1 km
Sport & Freizeit
- Touristen-Information0.2 km
- Bad Mergentheimer Philosophenweg0.8 km
- Solymar1.7 km
- Golf Club Bad Mergentheim e.V.2.2 km
- Wildpark Bad Mergentheim3.2 km
Restaurants
- Cafe Ehrler0.0 km
- Klotzbücher0.2 km
- Eiscafé Venezia0.2 km
- Café-Restaurant Engel-Apotheke0.2 km
- Boros Ratskeller0.2 km
Shopping
- Modehaus Zinser0.3 km
- Factory-Outlet Stores Igersheim3.6 km