Mariensäule

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mariensäule

Für den Reisetipp Mariensäule existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juni 2016

Wien wurde nicht zerstört, im 30 jähr. Krieg.

5,0 / 6

Die Mariensäule auf dem Platz Am Hof ist eine geweihte Statue zur Ehre der "Jungfrau" Maria. Wir befinden uns hier am Ende des 30 jährigen Kriegs und das Schwedische Heer hat Wien, die damalige Kaiserstadt, nicht zerstört. Kaiser Ferdinand III. spendete eine steinerne Statue, die aber nach 30 Jahren von seinem Sohn Leopold I. in eine Figur aus Bronze erneuert wurde. Schon erstaunlich, denn die Stadt Wien bzw. der katholische Kaiser hat doch für den Beginn des 30 jährigen Kriegs indirekt gesorgt, aber Schwamm drüber. Die Münchner Mariensäule war Vorbild für diese hier in Wien.

Rainer61-65
März 2016

Neue Säule durch Leopold I

4,0 / 6

Die Mariensäule wurde zu Ehren Marias am Hof aufgestellt. Die Säule wurde im Jahre 1645 eingeweiht. Thronprinz Leopold fasste danach den Entschluß die Säule schnellstmöglich durch eine aus Metall gegossene Säule zu ersetzen und setzte diesem Plan auch zügig um, sodass die vorhandene Säule nach Wernstein am Inn verlegt wurde und die neue Mariensäule wurde 1667 eingeweiht.