Messegelände
Hannover/NiedersachsenHotel nähe Messegelände
Infos Messegelände
Messegelände Hannover D-30521 Hannover Niedersachsen Telefon: +49 511 890 Telefax: +49 511 8932626 E-Mail: info@messe.de Internet: http://www.messe.de/ Zu erreichen ist das Messegelände im Süden von Hannover neben dem Individualverkehr über zwei Stadtbahnlinien Eingang Messe Nord mit den Linien U8 / U18 und U6 / U16 Messeeingang Ost. Messebahnhof "Hannover Messe/Laatzen" an der Nord-Süd-Strecke Frankfurt/Main-Hannover-Hamburg mit den S-Bahnen 4 und 8. Zu Messezeiten ist der Bahnhof Haltepunkt für Züge des Metronoms auf der Strecke Göttingen-Uelzen sowie für einzelne ICE-Züge. Der Bahnhof „Hannover Messe/Laatzen“ liegt süd-westlich des Messegeländes. Durch einen wettergeschützten „Skywalk“ besteht eine Verbindung zum Eingang West 1.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Modernes Messegelände
Zum Ausstellen perfekt - kurze Wege, alles modern, hilfsbereite Mitarbeiter.
Traditionsreich, sehr groß und weltbekannt
Das Messegelände inHannover zählt bekanntemaßen zu den größten seiner Art in der Welt. In den letzten Jahren wurde viel investiert, aber man bemerkt zuweilen noch immer den Charme der Veragngeheit (z.B. ungenutze, ehemalge Konzern-Pavillons, ungenutzes Freigelände, leere Läden und Konferenzräume). Vielen ist das Messegelände auch durch die EXPO 2000 bekannt geworden, wovon noch einige markante Gebäude stehen. Leider verfällt das große Areal südöstlich (geschlossen) über eine Fußgängerbrücke über die B6 zu erreichen.
Größtes Messegelände der Welt
Nachdem der Messestandort Leipzig nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetischen Besatzungszone lag, suchten die Engländer einen neuen Standort für eine Handelsmesse. Das Gelände einer ehemaligen Flugzeugwerft und die Hallen der Metallwerke Hannover (MEHA) in Laatzen (heute Hannover-Mittelfeld) schienen hierfür geeignet. Im Jahre 1947 wurde die erste Exportmesse veranstaltet die später in die Hannover Messe überging. Diese Messe wurde ein Erfolgsschlager und die niedersächsische Stadt an der Leine ein neuer Messestandort mit weltumfassender Bedeutung. Dem wurde verkehrstechnisch auch Rechnung getragen. 1958 wurde der Messeschnellweg gebaut der später einen Anschluss an die Bundesautobahnen A2 und A7 bekam. Die weltgrößten Messen „CeBIT“ und „Hannover Messe Industrie“ wurden auf dem Messegelände Hannover in den 27 Messehallen zum Treffpunkt internationaler Aussteller und Messegäste. Aber auch ständig wechselnde Fachmessen und Ausstellungen wie die Weltleitmesse für Bodenbeläge „Domotex“, „Deutsche Junggeflügelschau“, die große Erlebnis- und Einkaufswelt „infa“, Europas größte Ausstellung für Reiten, Jagen und Angeln „Pferd & Jagd“ und die weltweite Messe für Mobilität, Transport und Logistik die „IAA Nutzfahrzeuge“ sorgen dafür, dass das ganze Jahr über ein Andrang auf das Messegelände herrscht. Wir haben im Januar die großen Freizeitmessen „abf“ und „Reiselust“ besucht. Die Ausstellung für Landtechnik, die „Agritechnica“ hat sich inzwischen zu einem Publikumsmagneten entwickelt. .Aber auch Veranstaltungen wie die „Die Pferde-Gala“ des Jahres werden durchgeführt. Das Messegelände ist mit einer Fläche von 496.000 m² das größte Messegelände der Welt und die Messegesellschaft kann auf große und moderne, architektonisch gelungene Messehallen zurückgreifen. Auch die vielen, parkartigen Grünanlagen tragen zum Wohlbefinden auf dem Messegelände bei. Für den schnellen Imbiss zwischendurch sorgen etliche Bistros, aber man kann auch von elegant bis rustikal speisen. Zahlreiche Restaurants jeder Geschmacksrichtung warten auf den Besucher. Das größte Messerestaurant der Welt ist die Münchener Halle. Die Preise die in der Messe-Gastronomie verlangt werden, stehen allerdings in keinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- abf und B.I.G. Messe Hannover0.8 km
- Luftfahrt-Museum Hannover1.1 km
- Ricklinger Kiesteiche4.8 km
- Friedhof Engesohde5.0 km
- Tiergarten Hannover5.2 km
Sport & Freizeit
- EXPO Park0.6 km
- TUI Arena0.8 km
- Aqua Laatzium1.0 km
- Eisstadion am Pferdeturm6.1 km
- Golf Gleidingen6.1 km
Restaurants
- Best Western Parkhotel Kronsberg0.8 km
- Derby (Ramada Hotel Britannia)0.8 km
- Bentleys1.0 km
- Restaurant Niki1.1 km
- Restaurant Lorenz1.1 km
Nachtleben
- Cocktailbar Arts im Hotel Radisson0.7 km
- Tabarluga0.8 km
- FUNPARK Hannover0.9 km
- The Dubliner - Irish Pub im Copthorne Hotel1.0 km
- Vier Jahreszeiten4.3 km
Shopping
- Leine-Einkaufszentrum1.3 km
- Aue-Optik3.6 km
- Feinkosthandel Eikemeier3.7 km
- Hahnsche Buchhandlung6.1 km
- Kühl Optik6.2 km